(dm) Die Mitte Basel-Landschaft reicht ein Postulat zum Thema «Unterstützung für unsere Polizei – Das Baselland braucht mehr Personal» ein.
Die-Mtte-Landrätin Béatrix von Sury wird am Donnerstag das Postulat mit nachfolgendem Wortlaut einreichen:
Telebasel titulierte im Juli, dass Basel-Stadt die Polizisten davonlaufen. Im Baselland ist die Situation diesbezüglich nicht so gravierend, da die Polizeikräfte ihrem Beruf treu bleiben. Nichtsdestotrotz schreibt die Luzerner Zeitung am 23 Juli 2022: «Bereits im vergangenen Jahr hat der Baselbieter Polizeikommandant Mark Burkhard vor einem Notstand gewarnt und gesagt, dass er unbedingt mehr Leute brauche, denn: ‹Schon heute können wir nach einem Notruf nicht mehr in jedem Fall eine Patrouille schicken.›» Konkret heisst dies, dass die Baselbieter Polizei unter massiven Personalmangel leidet. Mangelnde Wertschätzung, Arbeitsbelastung, Arbeitsbedingungen, Respektlosigkeit etc. werden als Grund für den mangelnden Nachwuchs von den Polizeikräften genannt.
Der Regierungsrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten, welche Massnahmen ergriffen werden können und müssen, um einerseits die Attraktivität des Polizeiberufs zu steigern und um andererseits dem akuten Personalmangel entgegenzusteuern.