Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
0.2 °C Luftfeuchtigkeit: 84%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

VPOD Region Basel: «Reallohnverluste bei den Baselbieter Kantonsangestellten gehen weiter»

(vpod) «Der Kanton-Basellandschaft zahlt dieses Jahr einen Teuerungsausgleich, doch der Reallohnverlust der Kantonsangestellten zieht sich weiter. Wir fordern Korrekturen und spürbare Lohnerhöhungen», schreibt die Gewerkschaft vpod region basel in ihrer Medienmitteilung.

Trotz des diesjährigen Teuerungsausgleichs von 0,3 Prozent setze sich der Reallohnverlust bei den Kantonsangestellten fort. Denn die gesamte, aufgelaufene Teuerung betrage 1,6 Prozent und werde erneut nicht berücksichtigt. Die Begründung dafür, die Teuerung im vergangenen Jahr nicht auszuzahlen, war ein erwartetes Defizit in den Kantonsfinanzen. Diese hätten jedoch Ende Jahr mit einem Plus abgeschlossen.
Dieses Jahr sehe es nicht anders aus: Der Kanton werde voraussichtlich erneut einen Überschuss erzielen. Es sei höchste Zeit, den Reallohnverlust auszugleichen und dem Beispiel des Nachbarkantons zu folgen. Basel-Stadt habe seinen Kantonsangestellten in den letzten Jahren stets den vollständigen Teuerungsausgleich gewährt. «Es braucht einen gerechten Teuerungsausgleich für die Kantonsangestellten und eine echte Reallohnerhöhung. Die Reallohn- und Kaufkraftverluste des letzten Jahres müssen berücksichtig werden.» sagt Tania Cucè, Co-Präsidentin des vpod region basel.
Im Dezember werde über eine Reallohnerhöhung von 0,66 Prozent für Kantonsangestellte diskutiert. Der vpod begrüsse diese Erhöhung, doch auch sie falle zu tief aus: Sie gleiche nicht einmal den Reallohnverlust durch die Teuerung der letzten zwei Jahre aus. Es brauche eine echte Reallohnerhöhung, keinen ungenügenden Teuerungsausgleich, der als Reallohnerhöhung verpackt werde.
Am 25. September 2025 habe der Landrat entgegen der Empfehlung des Regierungsrates entschieden, dass eine aufgelaufene Teuerung des Vorjahrs auch nachträglich ausgeglichen werden könne. Der Kanton Basel-Landschaft solel dem Entscheid des Landrats nachkommen und die aufgelaufene Teuerung vollumfänglich ausgleichen, fordert der vpod.
Die Reallohnverluste der letzten Jahre im Kanton Basel-Landschaft seien unhaltbar: Jetzt brauche es Korrekturen und spürbare Lohnerhöhungen.