4. Liga: FC Kaiseraugst - FC Eiken 0:1
(gse) Am Samstagabend musste das Team von Martin Keser und Josef Kienberger zum Spitzenkampf nach Kaiseraugst reisen. Ein sehr schwieriges Unterfangen, da der FC Kaiseraugst in der ganzen Saison noch kein Heimspiel verloren hatte. Der FC Eiken konnte dieses Spiel vor einer Rekordkulisse mit 1:0 für sich entscheiden. Torschütze war einmal mehr Marc Troller.
Somit steigt der FC Eiken nach über zwanzig Jahren in die 3. Liga auf. Die Mannschaft beschenkt sich gleich selbst, feiert doch der FC Eiken im Jahr 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Zudem stellt die Mannschaft mit 21 Spielen ungeschlagen einen neuen Vereinsrekord auf. Der FC Eiken ist von den 43 Mannschaften in der 4. Liga des Fussballverbands Nordwestschweiz die einzige Mannschaft ohne Niederlage. Ein Glücksfall war sicherlich vor vier Jahren die Verpflichtung der Trainer Martin Keser und Josef Kienberger, die das heutige Team so formten, wie es heute auftritt. Nachdem der FC Eiken den Aufstieg in den vergangenen Jahren immer knapp verpasst hatte, ist ihnen der Coups in dieser Saison endlich gelungen.
Bereits am Freitagabend, 9. Juni, findet das letzte Meisterschaftsspiel in dieser langen Saison 2022/2023 statt. Um 20 Uhr wird die Partie gegen die AC Virtus aus Liestal auf den Sportanlagen Netzi in Eiken angepfiffen. Anschliessend findet die grosse Aufstiegsparty statt. Der FC Eiken freut sich auf eine weitere Rekordkulisse in Eiken.
Die Aufstiegsmannschaft in dieser Saison 2022/2023
Martin Wüthrich, Manuel Schallenberg, Roberto Rizzo, Raffael Rohrer, Sandro Schlatter, Henk van Heel, Lawrence Roskosch, Joshua Häsler, Serge Siegrist, Marc Troller, Livio Bolognese, Simon Tresch, Enrico Vezzani, Hugo Magnus, David Lam Näff, Silvan Saladin, Berkay Korhan, Cederic Germann, Andrè Rickenmann, Heinz Gärtner, Pascal Näff, Artan Pajaziti Dan Wäfler, Daniel Soutullo, Fabian Wüthrich und Dario Amsler.