Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
7 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Samstag
3.2 °C | 19.9 °C

Sonntag
6.5 °C | 13.4 °C

Alle fünf Jugendschützen (3. von rechts Anastasia Bianchi) mit den Betreuern. Foto: zVg
Featured

3. Rang für Anastasia Bianchi: Schützengesellschaft Stein-Münchwilen am Kant. Jugendtag im Freiamt

(hp) Für den Jugendtag am Kantonalen Schützenfest Aargau hatten sich fünf Kleinkaliber-Jugendschützen qualifiziert. So machten sich die fünf Jugendlichen am Sonntagmorgen mit ihren Betreuern auf nach Benzenschwil ins Festzentrum.

Nach der ersten Serie (5 Probe- und 10 Einzelschüsse mit Zehntelswertung) sah es für alle sehr gut aus, nur Julia Waldmeier (U17) brachte ihre Schüsse nicht wie gewohnt in die Mitte und platzierte sich mit 93,0 Pkt. auf dem 9. Rang. Rang 1 bis 8 zieht ins Final ein. Bei den U15 erkämpfte sich Sarah Schönbächler mit 98,3 Pkt. den 2. Platz. Sie war die einzige in dieser Kategorie, die frei schoss, alle anderen hatten mit einem «Böckli» aufgelegt.
Bei den U21-Schützen belegten den 3. Rang Anastasia Bianchi mit 97,2 Pkt., den 4. Rang Julius Kudris mit 97,1 Pkt. und Chiara Bianchi mit 96,1 Pkt. den 6. Rang, für diese vier reichte es mittags ins Finale. Bei den U21 erreichte Anastasia den auszeichnungsberechtigten 3. Rang, Chiara den 6. und Julius landete auf dem 7. Rang. Bei den U15 erreichte Sarah den 6. Schlussrang mit guten 191,8 Pkt. Alles in allem war es ein sehr schöner und erfolgreicher Tag mit den Jugendlichen an einem Kantonalen Schützenfest.
Alle Ranglisten auf der Homepage: www.sg-stein-muenchwilen.ch


Bild: Alle fünf Jugendschützen (3. von rechts Anastasia Bianchi) mit den Betreuern. Foto: zVg