Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
8.4 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Mittwoch
7.6 °C | 15.1 °C

Donnerstag
6.9 °C | 13.7 °C

Eines der besten Team der Welt (von links): Franziska Stark, Nina Christen und Chiara Leone. Foto: zVg

Bronze für Chiara Leone am Weltcup in Rio de Janeiro

(eing.) Nina Christen, Franziska Stark und Chiara Leone schlugen erneut zu: Die Schweizer Frauen holten sich im Team-Wettkampf Gewehr 50m Dreistellung am Weltcup in Rio de Janeiro Bronze. Nur wegen eines Punktes verpassten sie den Einzug in den Goldmedaillenmatch.

Das Super-Trio der Gewehr-Frauen hat eine weitere Bronze-Medaille in der Tasche. Wie bereits im März am ISSF Weltcup in Kairo hat sich Chiara Leone (Sportschützen Frick) mit ihren Kolleginnen Nina Christen, Franziska Stark auf dem dritten Rang klassiert. Dabei haben sich die Schweizerinnen im Bronzematch mit 16:4 souverän gegen die Tschechinnen durchgesetzt.
«Die Schweizer Damen zeigten mit einer überzeugenden Leistung in der 2. Qualifikationsrunde und dem anschliessenden Finale einmal mehr, dass sie zu den besten Teams der Welt gehören», sagte Daniel Burger, Leiter Bereich Spitzensport beim SSV. Dennoch sei das Team etwas enttäuscht, dass es wegen einem Punkt nicht in den Goldmedaillenmatch gereicht hat. Gold sicherten sich die Norwegerin-nen, mit 16:4 unterlagen ihnen die Frauen aus den USA deutlich.

Oben von links: Franziska Stark, Nina Christen; unten von links: Chiara Leone, Daniel Burger (Leiter Bereich Spitzensport SSV). Foto: zVgEine insgesamt sehr überzeugende und geschlossene Leistung boten die drei Schweizerinnen auch in der Qualifikation des Einzelwettkampfs Gewehr 50m Dreistellung. Chiara Leone und Nina Christen starteten wie die Feuerwehr und lagen nach dem Kniend- und Liegendteil auf den Rängen drei und vier. Nina Christen und dank ihrem Schlussspurt auch Franziska Stark qualifizierten sich für den Final. Chiara Leone missglückte der Start stehend, mit 97 arbeitete sie sich jedoch wieder an die besten Acht heran. Am Schluss erreichte sie Rang 9, punktgleich mit Rang 7 und 8. Gerade einmal sechs Innenzehner trennten sie vom Sprung in den Final.

Bilder
Erstes Bild: Eines der besten Team der Welt (von links): Franziska Stark, Nina Christen und Chiara Leone. Foto: zVg
Zweites Bild: oben von links: Franziska Stark, Nina Christen; unten von links: Chiara Leone, Daniel Burger (Leiter Bereich Spitzensport SSV). Foto: zVg