Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
9.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
8.8 °C | 17.1 °C

Donnerstag
8.6 °C | 14.2 °C

Siegerehrung 50 m Gewehr, Liegendmatch Frauen, mit der überragenden Chiara Leone auf der obersten Podeststufe. Foto: msch

Chiara Leone holt Goldmedaille mit Schweizer Rekord – CH-Meisterschaften in Thun

(wr) Die Aargauer Schützen sammeln an den Schweizer Meistschaften in Thun weiter fleissig Titel. 300-m-Gewehrschütze Rafael Bereuter zeigte liegend einen perfekten Wettkampf, und auch 50-m-Gewehrschützin Chiara Leone traf liegend überragend.

In Abwesenheit von Olympiasiegerin Nina Christen gelang der 23-jährigen Frickerin im 60-Schuss-Liegendmatch ein Exploit. Mit fantastischen 628,5 Punkten eroberte Chiara Leone nach Dreistellungsbronze am Vortag nicht nur Gold, sondern sie verbesserte auch den Schweizer Rekord von Christen. Nach mässigem Beginn mit 102,0 Zählern aus den ersten 10 Schüssen steigerte sie sich enorm und zog an allen Konkurrentinnen vorbei. Am Schluss lag sie beeindruckende 4,0 Punkte vor Nationalkaderkollegin Silvia Guignard.

Siegerehrung 300 m Gewehr, Liegendmatch Männer, mit dem siegreichen Rafael Bereuter (oben Mitte), der das Maximum von 600 Punkten schoss. Foto: mschRafael Bereuter mit 600 Punkten
Diese starke Leistung toppte Rafael Bereuter im Thuner Guntelsey-300-m-Stand. Im Liegendmatch mit Zehnerwertung erzielte er mit sämtlichen 60 Schüssen Volltreffer, 39 Mal sogar einen Innenzehner. Mit diesem perfekten Wettkampf egalisierte er den Schweizer Rekord. Dahinter reihten sich drei Schützen mit 599 Punkten ein. Das zeigt, auf welch hohem Niveau der 300-m-Schiesssport in der Schweiz an der Spitze betrieben wird.
Der 35-jährige Buttwiler schoss an diesem Tag zwei weitere Wettkämpfe. Zur Abrundung seiner vormittäglichen Glanzleistung eroberte er im CISM-Schnell­feuer dreistellig mit dem Standardgewehr Bronze hinter den Nationalmannschaftskollegen Gilles Dufaux und Sandro Greuter. Nach zwei Stellungen lag er noch an der Spitze, dann musste sich Bereuter in den Stehendschüssen überholen lassen. Zuvor hatte der Freiämter im normalen Dreistellungsmatch über 60 Schüsse das Medaillenpodest um einen einzigen Ring verfehlt.

Christian Klauenbösch fehlte
Bei den 25-m-Pistolenschützen gabs keine Medaille. Der Aargauer Schützenkönig Christian Klauenbösch fehlte schmerzlich. Immerhin erreichte der Rudolfstetter Gregor Broder zwei Top-Ten-Klassierungen. Mit der Zentralfeuerpistole lag er als Fünftplatzierter mit 564 Zählern nur zwei Ringe hinter Bronze. Im CISM-Schnellfeuer kam er auf Rang 10.

Bilder
Erstes Bild: Siegerehrung 50 m Gewehr, Liegendmatch Frauen, mit der überragenden Chiara Leone auf der obersten Podeststufe. Foto: msch
Zweites Bild: Siegerehrung 300 m Gewehr, Liegendmatch Männer, mit dem siegreichen Rafael Bereuter (oben Mitte), der das Maximum von 600 Punkten schoss. Foto: msch