Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
18.9 °C Luftfeuchtigkeit: 53%

Sonntag
6.2 °C | 12.5 °C

Montag
5.9 °C | 15.3 °C

Die Sieger des Cupschiessens (von links): Peter Weiss (2. Rang Trostrunde), Toni Weiss (2. Rang Cup), Astrid Müller (Siegerin Cup), Rainer Büchele (3. Rang Cup), Gallus Schmid (3. Rang Trostrunde), Gerhard Ehresheim (4. Rang Cup)
Featured

Zwei Saisonhighlights in einer Woche für Talschützen Sulz

(am) Mit dem vereinsinternen Cupschiessen und dem Besuch des 31. Aargauer Kantonalschützenfests standen für die Talschützen Sulz gleich zwei Saisonhighlights innerhalb einer Woche auf dem Programm.

Am Samstag, 24. Juni, traf sich eine kleine, aber feine Runde von Vereinsmitgliedern zum diesjährigen Cupschiessen. Wiederum fand dieses kurz vor der Sommerpause und nicht zu Saisonbeginn statt. Bei schönstem Sonnenschein absolvierten erst alle Teilnehmer den zur Jahresmeisterschaft zählenden Cupstich. Danach startete man in die Duelle Mann gegen Mann bzw. Frau. In insgesamt vier Runden duellierte man sich. Teilweise zeigte sich das Wesen eines Cupstichs deutlich, wenn Teilnehmer mit Topresultaten in ihrem Duell ausschieden, während andere mit deutlich tieferen Resultaten in ihren Duellen obenaus schwangen. Zum Schluss standen sich im Finale Astrid Müller und Toni Weiss gegenüber. Die Favoritenrolle schien klar verteilt, aber Überraschungen sind in einem Cup immer möglich. So sicherte sich Astrid Müller überraschend, aber nicht unverdient den Sieg und sorgte damit für den ersten Cuptriumph einer Frau in der Geschichte der Talschützen. Im kleinen Finale duellierten sich Rainer Büchele und Gerhard Ehresheim. Hier setzte sich Rainer Büchele mit knappem Vorsprung durch und sicherte sich den dritten Platz. Alle in den ersten beiden Cuprunden ausgeschiedenen Teilnehmer massen sich zusätzlich in der Trostrunde. Hier schwang René Weber obenaus, vor Peter Weiss und Gallus Schmid. Bei einem feinen Nachtessen liess man den Abend ausklingen.

Die Talschützen am Aargauer Kantonalschützenfest. Foto: zVgNur eine knappe Woche später traf man sich am sehr frühen Morgen des 30. Juni zur Abfahrt in Richtung Freiamt und der Teilnahme am 31. Aargauer Kantonalschützenfest. Nach der Waffenkontrolle im Festzentrum in Benzenschwil ging es weiter auf den Schiessplatz Sins. Manch einer war erstaunt, wie lang sich der Weg in diesen südlichsten Zipfel des Aargaus zog. Während die letzten Wochen mit stabilem Sommerwetter glänzten, präsentierte sich dieser Tag eher grau. Schiesstechnisch sind diese stabilen Lichtverhältnisse aber durchaus erwünscht. Daher konnten auch bereits am Vormittag verschiedene Vereinsmitglieder sehr gute Resultate notieren. Nach der Mittagspause wurde das Wetter aber immer schlechter, und teilweise prasselte der Regen nur so nieder. Auch wenn die herausragenden Resultate nun deutlich schwerer zu erreichen waren, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch, auch dann der herzlichen Gastfreundschaft der Sinser Schützen und ihrer Helfer. Nach dem letzten Schuss ging es zum Abrechnen zurück ins Festzentrum. Hier konnte man auch den reich gefüllten Gabentempel bewundern oder sich noch das eine oder andere kulinarische Mitbringsel sichern. Vor der Rückkehr ins heimische Fricktal genoss man noch ein gemeinsames Nachtessen im Festzentrum.
Weitere Resultate und Bilder unter www.talschuetzen.ch


Bilder:
- Die Sieger des Cupschiessens (von links): Peter Weiss (2. Rang Trostrunde), Toni Weiss (2. Rang Cup), Astrid Müller (Siegerin Cup), Rainer Büchele (3. Rang Cup), Gallus Schmid (3. Rang Trostrunde), Gerhard Ehresheim (4. Rang Cup)
- Die Talschützen am Aargauer Kantonalschützenfest.
Fotos: zVg