(mk) Nach einem Jahr ohne U18 Junioren hatte Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten wieder ältere Junioren für ein Team. Nach der Saison 2019/20 haben einige Junioren den Verein verlassen oder waren vom Jahrgang her nicht mehr berechtigt, für die U18 zu spielen.
So kam es dazu, dass der Verein nur ein U16 -Junioren-Team stellte. Durch ein öffentliches Training letzten Sommer für die Kategorien U13/U15/U16 fanden sich zuerst drei neue Junioren für ein mögliches U18-Team. Nach den Sommerferien fanden immer mehr neue Junioren den Weg in die Hallen zu den Smashern. Die meisten hatten zuvor noch nie Volleyball gespielt. So kam, was eigentlich niemand im Verein erwartet hatte, dass wieder genug Junioren für ein U18-Team zusammenkamen. Jedoch nicht, um an der Spitze mitzuspielen wie in den vergangenen Jahren, sondern bei den Anfängern.
Mit dem Beginn der Saisonvorbereitung im August 2021 wurde auch schnell klar, dass Trainer Mike Fehlmann mit den Junioren quasi bei Null anfangen musste. Die Spielregeln waren nicht bekannt, die Aufstellung kannte keiner, Grundtechnik war keine vorhanden, jedoch war die Motivation, dies alles zu lernen, nie ein Problem.
Bald schon stand das erste Turnier auf dem Programm. In Therwil wurde den Jungs dann vor Augen geführt, dass es noch viel Arbeit gibt. Trotz allen Schwierigkeiten wurde mit nur einem Passeur gespielt und jeder Junior hat eine Position zugewiesen bekommen. Natürlich gab es noch viele Aufstellungsfehler deswegen, aber da waren sie absolut nicht die einzigen. Es sollte den Junioren aber einfacher machen, sich nur auf eine Position zu konzentrieren, immer die gleichen Laufwege zu haben und an die gleichen Stellen zu verschieben. So gesehen waren sie allen Teams auf diesem Niveau voraus. Jedoch brachte es resultatmässig keine Erfolge. Dies stand auch während der ganzen Saison nicht im Vordergrund. So schauten am Ende ein Satzgewinn und einige sehr knappe Resultate heraus, womit man im Club eigentlich zufrieden war.
Knapp vier Wochen später wurde das Team in Biel wieder auf die Probe gestellt. Leider waren die Fortschritte in so kurzer Zeit noch nicht zu erkennen, aber das Spiel mit nur einem Passeur auf dem Feld und dessen Läuferpositionen, ergab deutlich weniger Aufstellungsfehler. Die Junioren hatten sich langsam an ihre Positionen gewöhnt und das gab dem ganzen Spiel etwas mehr Sicherheit. Trotzdem konnte kein Satz gewonnen werden. Auf die Motivation der Junioren hatte dies jedoch keinen negativen Einfluss.
Das dritte Turnier, welches coronabedingt vom Januar 2022 auf Ende Februar verschoben wurde, mussten der Verein leider wegen diverser positiver Corona-Fälle absagen. So stand nur noch ein Turnier auf dem Programm der Saison 2021/22. Am 20. März machte sich das Team auf nach Berikon. Da es in der Gruppe nur drei Teams waren, spielten die Jungs je zwei Mal gegen jedes Team. Leider konnten nicht alle Junioren dabei sein, was einen Einfluss auf das Spielsystem hatte. Die Mannschaft hatte keinen fixen Passeur dabei und das zwang sie, einen Schritt zurück zu machen. Spielerisch waren mittlerweile einige Verbesserungen zu erkennen. So kommt der Service zuverlässiger ins gegnerische Feld, es wird fleissig versucht zu Blocken und nach einer schönen Annahme und einem guten Pass, kommt ab und zu auch ein richtiger Angriffsschlag. Leider gab wieder keine Siege. Zwei Spiele gingen jedoch erst im Entscheidungssatz verloren was bei einigen Junioren den Ehrgeiz auslöste, noch mehr an sich zu arbeiten, damit nächste Saison auch Siege drin liegen. Im April wird eine Trainingspause eingelegt und ab Mai wird bei gutem Wetter vor allem im Sand in Kaisten trainiert bis zu den Sommerferien.