Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
7 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Samstag
3.2 °C | 19.9 °C

Sonntag
6.5 °C | 13.4 °C

Glückliche Fricktaler Swiss Starters Future: Sina Ettlin, Romy Burkhard, Fabienne Hoenke und Nicolas Pfrommer (von links). Fotos: Stefan Pfrommer, Doris Acklin

4 Fricktaler Leichtethletik-Talente ins Nationalkader aufgenommen

(sth) Im Spätherbst, vor dem Start des Wintertrainings, erfolgt jeweils die Neubildung der Nationalkader des Schweizerischen Leichtathletikverbandes Swiss Athletics. Ins Nachwuchs-Nationalkader (Swiss Starters Future) werden dabei solche Athletinnen und Athleten ab dem Alter von 16 Jahren berufen, denen zugetraut wird, in den nächsten Jahren eine Limite für eine internationale Nachwuchs-Meisterschaft (EM oder WM) zu erreichen. Erfreulicherweise finden sich nicht weniger als drei Athletinnen und ein Athlet aus dem LV Fricktal unter den 160 Swiss Starters Future 2022.

Romy Burkhard und Sina Ettlin bereits an Europameisterschaften im Einsatz
Bereits das zweite Jahr gehören die beiden Stabhochspringerinnen Romy Burkhard (Zeiningen) und Sina Ettlin (Gipf-Oberfrick) zu den Swiss Starters Future. Beide haben ihre Selektion bereits in diesem Jahr bestätigt, haben sie doch die Limite für die U20-EM in Tallinn erreicht, sich dort für den Final qualifiziert und mit der gleichen Höhe von 4,02m auf dem
7. Rang klassiert. Beide hatten damit einen neuen Aargauer Rekord bei den Frauen aufgestellt, den Burkhard später nochmals um einen Zentimeter verbessern konnte, und sind in ihren jeweiligen Alterskategorien Schweizermeisterinnen geworden. In der Europäischen Saisonbestenliste belegt Burkhard den 10. Rang bei den U18-, Ettlin den 23. Rang bei den U20-Athletinnen.

Neu dabei: Fabienne Hoenke und Nicolas Pfrommer
Neu ins Kader aufgenommen wurden Fabienne Hoenke (Möhlin) und Nicolas Pfrommer (Eiken). Nach einer längeren Wettkampfpause durch eine Verletzung mit nachfolgender Operation meldete sich Hoenke in der zweiten Jahreshälfte eindrucksvoll zurück. Sowohl über 100 m als auch über 200 m war sie auf Anhieb wieder unter den Schnellsten und wurde in beiden Disziplinen Vize-Schweizermeisterin (mit 11.96 s, respektive 24.41 s). Europaweit belegt die Sprinterin damit bei den U18 Rang 29 (200 m) und Rang 37 (100 m).
Der Stabhochspringer Pfrommer schraubte seine Bestleistung in dieser Saison auf 5,00 m. Damit ist er einer von nur sieben Athleten, die in dieser Saison in der Schweiz die Fünfmetermarke geknackt haben. In seiner Kategorie U23 wurde er Schweizermeister und auch er darf sich Inhaber des Aargauer Rekords nennen.

Kick-Off des Nationalkaders
Die vier Fricktaler Nachwuchstalente haben am vergangenen Wochenende in Magglingen am Kickoff der Swiss Starters Future teilgenommen und unter Anleitung der Nationaltrainer ihrer Disziplinen eine Trainingseinheit absolviert. Man darf gespannt sein, welche Höhenflüge die vier noch vor sich haben.

Bild: Glückliche Fricktaler Swiss Starters Future: Sina Ettlin, Romy Burkhard, Fabienne Hoenke und Nicolas Pfrommer (von links). Fotos: Stefan Pfrommer, Doris Acklin