Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
9.6 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Dienstag
8.3 °C | 21.2 °C

Mittwoch
7.6 °C | 15.1 °C

Cyril Bieri, Sandro Michel, Alain Knuser und Michi Vogt strahlen über ihre Branzemedaille im Vierer. Foto: zVg
Featured

Bob-Team Vogt trumpft an der EM gross auf

(bm) Am Wochenende fanden im sächsischen Altenberg bei Dresden die Bob-Europameisterschaften statt. Dabei trumpfte das Bob-Team Vogt mit Sandro Michel mit Silber und Bronze gross auf. Gute Resultate durften erwartet werden, aber dass es mit dem kleinen und dem grossen Schlitten aufs Podest reicht, das übertraf dann schon die Erwartungen.

Das gesamte Team von Swiss Sliding reiste direkt aus einer Trainingswoche in St. Moritz an. Da die nächsten beiden Wochenenden die Weltmeisterschaften in der Schweiz stattfinden, nutzte man diese Trainingsmöglichkeit auf der Heimbahn und reiste relativ kurzfristig an die EM.
Voll fokussiert starteten Michi Vogt und Sandro Michel in die Zweier-Konkurrenz. Nach einer tollen Leistung lagen die beiden nach Lauf Mit ganzer Kraft Richtung Silbermedaille im Zweierbob: Pilot Michi Vogt und Anschieber Sandro Michel. Foto: zVgeins mit Laufbestzeit ganz knapp vor dem deutschen Dominator Friedrich und dem Weltcupführenden Hansi Lochner. Auch im zweiten Lauf zeigten die beiden, was in ihnen steckt. Eine sehr gute Startzeit und viel Fahrgefühl an den Lenkseilen führten mit der zweitbesten Laufzeit zur Silbermedaille. Nur fünf Hundertstel trennten Michi und Sandro vom ersten Sieg, der an Hansi Lochner ging. Aber die Freude über den zweiten Rang und Edelmetall war riesig.
Tags darauf fand das Rennen mit dem Viererbob statt. Das Team ging mit Michi Vogt als Pilot, den Anschiebern Cyril Bieri und Alain Knuser und dem Bremser Sandro Michel an den Start. Noch nie zuvor konnte man auf ein Weltcup-Podest mit dem grossen Schlitten steigen. Auch der Start klappte nach einer Verletzung von Alain noch nicht wunschgemäss. Doch was Michi Vogt auf dieser schwierigen Bahn in Altenberg zeigte, war einfach grandios. Mit dem höchstgemessenen Tempo raste das Bob-Team Vogt mit zweimal der drittbesten Laufzeit verdient zur Bronzemedaille. Schneller als die Schweizer waren nur die Briten um Brad Hall und der Deutsche Francesco Friedrich.
Direkt nach dem Rennen geht die Reise wieder nach St. Moritz. Bereits am Dienstag findet das erste Training für das WM-Rennen im Zweierbob am nächsten Wochenende statt. Viele Fans drücken die Daumen, dass die Weltmeisterschaftsrennen auf der einzigen Natureisbahn der Welt auch erfolgreich verlaufen.

Bilder: (oben) Cyril Bieri, Sandro Michel, Alain Knuser und Michi Vogt strahlen über ihre Branzemedaille im Vierer.
(unten) Mit ganzer Kraft Richtung Silbermedaille im Zweierbob: Pilot Michi Vogt und Anschieber Sandro Michel. Fotos: zVg