(ts) Der Boccia Club Möhlin durfte Anfang Jahr drei Junioren aufnehmen. Der gesamte Verein war dementsprechend glücklich, dass sich junge, interessierte Leute dem Bocciasport zuwenden.
So wurden Lara, Dana und Lisandro herzlich willkommen geheissen und die Junioren wurden schon an einige Turniere begleitet. Dort konnten sie Turnierluft schnuppern. Ein Highlight war sicherlich die Junioren-Schweizermeisterschaft im Tessin, wo sich die Junioren mit der nationalen Spitze messen konnte. Dazu kam noch ein kleiner Schwatz mit dem Weltmeister Davide Bianchi, was auch nicht jeden Tag vorkommt.
Der Bocciaclub bot den Junioren auch spannende Trainingseinheiten. So wurden Trainingsutensilien angeschafft, und Anfang Jahr konnte man einen ersten speziellen Gast in Möhlin begrüssen: Ruthusanth Vijayakumar, ehemaliger Junioren Schweizermeister, liess es sich nicht nehmen, eine Trainingseinheit zu unterrichten.
Nach den Sommerferien durfte der Biccia Club immer mehr und mehr Kinder begrüssen, und so durften bereits zwei weiter Kinder mit der Lizenz ausgestattet werden und weitere sind noch am Schnuppern. Noah Hasler und Ivo Künzli werden im kommenden Jahr ebenfalls an Turnieren teilnehmen. Der BC Möhlin begrüsst die beiden ebenso herzlich.
So konnte durch guten persönlichen Kontakt ein weiterer Spitzenspieler dazu motiviert werden, mit den Möhliner Bocciajunioren eine Trainingseinheit zu absolvieren. Rodolfo Peschiera kam vorbei. Er reiste direkt aus Italien an und zeigte den Kindern während 90 Minuten einige Tricks und Kniffs. Alle waren begeistert.Rodolfo Peschiera hat in der Schweiz und Italien einen grossen Name in der Boccia-Szene und ist jedes Jahr an der Spitze der Rangliste.