(sh) Am vergangenen Wochenende fand in Gipf-Oberfrick die Generalversammlung des LV Fricktal statt, nach zwei Jahren mit Covid-bedingten Restriktionen endlich wieder in gewohntem Rahmen.
Offiziell ins Amt gewählt
Der interimistische Präsident Christof Erni führte speditiv durch die verschiedenen Traktanden. Die Anwesenden segneten die Berichte des Präsidenten und TK-Chefs ab und konnten erfreut ein kleines Plus in der Jahresrechnung zur Kenntnis nehmen. Tagespräsident Linus Rebmann führte die Vorstandswahlen durch, die Versammlung wählte einstimmig Christof Erni zum Präsidenten und bestätigte Monika Ettlin als Vizepräsidentin, Tanja Schnell als Aktuarin und Nadja De Paris als Kassierin. Neu wurde André Treier als Sponsoring-Verantwortlicher in den Vorstand gewählt. Sein Vorgänger, Stefan Bützberger, wurde mit einem Dank und Applaus verabschiedet.
Als Höhepunkte des Jahresprogramms 2023 werden Anfangs Juni wiederum ein Qualifikationswettkampf für den UBS-Kidscup organisiert, in dem ausserdem ein Siebenkampf der Frauen integriert ist. Ebenso wie im Vorjahr wird im August zudem das Fricktal-Jump-Meeting auf der regionalen Leichtathletikanlage in Stein stattfinden.
Auszeichnung erfolgreicher Athleten und Athletinnen
Am meisten Zeit nahm das Traktandum Ehrungen in Anspruch, waren die Athletinnen und Athleten des LV Fricktal doch in der vergangenen Saison so erfolgreich wie selten zuvor. Für ihre internationalen Einsätze im Nationalteam geehrt wurden Lucia Acklin, Siegerin im Siebenkampf am European Youth Olympic Festival in Banska Bystrica, Romy Burkhard für ihre Teilnahme im Stabhochsprung an den U20-Weltmeisterschaften in Cali, und Fabienne Hoenke, welche über 100m am U20-Länderkampf in München zum Einsatz kam. Insgesamt acht Athletinnen und Athleten wurden für 15 Medaillen an Schweizer Meisterschaften geehrt, darunter immerhin sechs Meistertitel. Ebenso gewürdigt für nationale Podestplätze wurde das Frauenteam im Weitsprung, die Männer im Stabhochsprung, und die U14 Jungs im Mehrkampf, die allesamt Silber gewonnen hatten.
Zu guter Letzt wurden in drei Kategorien die Pokale für die Athleten des Jahres vergeben. Bei den Aktiven erhielt Nicolas Pfrommer diese Auszeichnung für seine Leistungen im Stabhochsprung, wo er in der vergangenen Saison immerhin einen der ältesten Aargauer Rekorde verbessert hatte. Bei den U16-U20 holte sich Lucia Acklin den Pokal, und bei den Schülern wurde Manuel Nunez ausgezeichnet, er gewann dieses Jahr am Final des Schnellsten Schweizers die Silbermedaille.