Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
17.8 °C Luftfeuchtigkeit: 75%

Mittwoch
8.4 °C | 17.4 °C

Donnerstag
7 °C | 15.2 °C

Die Damen 40+ 3. Liga 1. Foto: zVg

Damenteams des TC Möhlin weiterhin auf Kurs

(lc) Mit dem dritten Spieltag beendeten bereits einige Teams des TC Möhlin die diesjährige Gruppenphase und bestreiten im Juni die Auf- und Abstiegsspiele.

Die Damen NLC 40+, bestehend aus Bettina Berger, Denise Schwörer, Monika Häring, Patricia Pfaff und Pascale Johner, konnten die letzte Partie gegen den TC Locarno sehr erfolgreich mit 5:1 gewinnen. Sie schliessen die Gruppenphase auf dem 1. Rang ab und dürfen im Juni nach Willisau zum ersten der insgesamt drei Aufstiegsspiele reisen. Weniger erfolgreich erging es den Herren aktiv, sie verlieren zum dritten Mal mit 3:6 und haben nun gegen den TC Allschwil die Möglichkeit, den Abstieg abzuwehren.
Nach dem Vollerfolg der ersten Runde musst sich das Damen-40+-Drittliga-Team 2 an diesem Wochenende mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Zwei dieser drei Punkte mussten im dritten Satz den Gegnerinnen überlassen werden. Aktuell befinden sie sich nach wie vor auf dem 1. Tabellenplatz, mit einem Punkt Vorsprung auf den Nachbarn aus Rheinfelden. Zum zweiten Mal mit der Maximalpunktzahl schliessen die Damen 40+ 3. Liga 1 ab. Beim 6:0-Erfolg gegen den TC Angenstein mussten Andrea Künzli, Hanneke Behlinger, Pina Cangeri, Mireille Romanens, Yvonne Grether, Beatrice Zuber und Cecile Glaser nur einen Satzverlust hinnehmen. Auch sie führen aktuell die Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung an, haben jedoch eine Partie mehr wie die Verfolger aus Breitenbach ausgetragen. Klar geschlagen geben mussten sich an diesem Wochenende die Herren 55+ 1. Liga sowie die Herren 35+ 3. Liga. Beide Teams konnten nur einen Match gewinnen. Die Herren 45+ 1. Liga reisten am Sonntag nach Schlieren zum Spitzenspiel in dieser Gruppe. Leider musste man sich mit 4:3 geschlagen geben, sodass man am Ende der Gruppenphase zwar mit gleich vielen Punkten wie der TC Schlieren dasteht, aber durch die verlorene Direktbegegnung im ersten Aufstiegsspiel auf den erstplatzierten Morbio Inferiore trifft. Die Damen-aktiv-Mannschaft hatte an diesem Wochenende spielfrei, die detaillierten Resultate können unter swisstennis.ch abgerufen werden.

Bild: Die Damen 40+ 3. Liga 1. Foto: zVg