Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
18.5 °C Luftfeuchtigkeit: 54%

Mittwoch
8.4 °C | 16.5 °C

Donnerstag
8.4 °C | 15.1 °C

Nicolas und Jan, die Medaillengewinner im EP. Foto: zVg

Der vierte Streich der Sulzer Kunstturner – Licht und Schatten

(rt) Am Samstag, 23. April, starteten die Sulzer Kunstturner in Malters an den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften zu ihrem vierten Wettkampf dieser Saison. Die Jungs trainierten trotz Schulferien und konnten seit ihrem letzten Wettkampf einige Teile neu turnen. Diese wollten sie unbedingt nun am Wettkampf den Wertungsrichtern zeigen.

Dies waren zum Beispiel die Felge am Reck oder der Kopfstand am Boden. Auch die Arabesque und die Räder am Boden gelingen immer besser und das Schwingen am Barren hat sich massiv verbessert. Die EP-Turner starteten den Wettkampf am Reck und der Einstieg war sehr gut, obwohl die Felge leider nicht allen gelang. Danach ging es mit dem «Problemgerät», dem Boden, weiter. Die Turner waren sehr konzentriert und zeigten ihr aktuelles Können ohne Probleme. Hier zeigten sich die Fortschritte, welche im Training gemacht wurden, deutlich. Am Pilz/Pauschen wurden sehr schöne Kreisen vorgeturnt was oft zu guten Noten führte. Leider lies die Konzentration etwas nach und es wurden nicht immer die geforderten neun Kreise gezeigt.

Die Ringe mausern sich langsam zum Stargerät der Sulzer und alle zeigten sehr schöne Übungen, welche auch mit Bonusteilen gespickt waren. Hochs und Tiefs gab es dann wieder beim Sprung, an welchem sehr schöne Sprünge gezeigt wurden, aber auch teilweise unsanfte Landungen auf dem Hosenboden. Als Abschluss durften die jungen Turner noch an den Barren. Hier zeigten sie nochmals super Übungen und das Schwungvolumen nimmt immer mehr zu und die Spannung bei den Abgängen wird immer besser. Leider gingen dann beim letzten Gerät auch die Kräfte etwas zur Neige, welches bei einem Turner zu einem Übungsunterbruch führte und dies wiederum zu grossem Punkteabzug. Die gezeigten Übungen waren für die Leiter Beweis, dass sich der Trainingseinsatz der Turner auszahlt und Fortschritte deutlich sichtbar sind.

In den nächsten Wochen wird noch intensiv an der Bodenübung gearbeitet und versucht, dass unter anderem auch die Sprungrolle noch besser geturnt wird. Beim Rangverlesen konnten sich Nicolas Steinacher auf dem 24. Rang und Jan Winter auf dem 33. Rang die verdiente Auszeichnung abholen. Bei der P1-Gruppe musste sich leider kurz vor dem Wettkampf ein Turner krank melden und so starteten nur zwei Sulzer in dieser Kategorie. Im sehr starken Teilnehmerfeld behaupteten sich die Turner gut. Jeremy Oeschger gelang eine schöne Reckübung, für welche er mit 11.30 Punkten belohnt wurde. Für Alessio war es der erste Wettkampf in der Saison und der erste Wettkampf nach seiner Handverletzung. Den Trainingsrückstand konnte er nicht ganz verbergen, aber es war wichtig und richtig, dass er jetzt wieder auf den Wettkampfplatz zurückkam. Er wird sein Können bestimmt an den letzten beiden Wettkämpfen zeigen und sich in den verbleibenden Trainings optimal darauf vorbereiten.

Bild: Nicolas und Jan, die Medaillengewinner im EP. Foto: zVg