(jke) Nachdem man sich seit letztem November mit wettkampfmässigem Laufen und Orientieren in einheimischen Wäldern gedulden musste, hat die Aargauer-Saison nun begonnen und zwar traditionell mit dem Suhrentaler-OL, welcher von der OLG Suhr im Gebiet Gönhard-Distelberg, nahe Aarau, organisiert wurde und total fast 400 Läufer und Läuferinnen anzog.
Bei schönem Wetter, aber kühlen Temperaturen, gingen die Siege bei den Hauptkategorien, Damen und Herren A «lang», an zwei junge Läufer vom OLK Argus: Marita Hotz, 25, und Dominic Schacher, 22, legten die beiden Strecken von 6,9 km bzw. 8,8 km, garniert mit 18 bzw. 25 Posten am schnellsten zurück.
Bereits in zwei Wochen geht die Saison im Aargau weiter und zwar gleich mit einem «Doppelpack», einem sogenannten Aargauer OL-Weekend: am 19. März organisiert die OLG Rymenzburg im Sonnenberg, Menziken, den Rymenzburger-OL und tags darauf, am 20. März, hat die OLG Cordoba Baden-Brugg-Zurzach die Ehre, auf der frisch aufgenommenen Spezialkarte des Villiger Geissbergs den ersten Nationalen OL der Saison zu organisieren.
Obwohl sich relativ viele Aargauer und «Zugewandte» im Gönhard und Distelberg orientierten, fehlten doch einige. Allen voran der Möhliner Matthias Kyburz, kürzlich Finalist zum Aargauer Sportler des Jahres und bei den «reinen» Läufen für den LC Basel startend. Er testete seine Physis an der Schweizer Crossmeisterschaft im nahen Regensdorf/ZH und darf sicher sehr zufrieden sein mit seinem Formstand: Als Zweiter lief er bei dieser SM (Langdistanz) ein und da der Sieger, Dominic Lobalu, kein Schweizer Staatsbürger ist, durfte sich Matthias Kyburz als Schweizer Crossmeister küren lassen.
Infos zum OL-Sport gibt es auf der Website des Aargauer OL-Verbandes: www.aolv.ch