Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
17.8 °C Luftfeuchtigkeit: 53%

Mittwoch
8.4 °C | 16.5 °C

Donnerstag
8.4 °C | 15.1 °C

Die Schüler beim Start zum Rundstreckenrennen. Foto: zVg

Die Freude war spürbar – Schwarzwald-Rundfahrt und Sporttage am Wochenende in Kaisten

(hm) Die beliebte Schwarzwald-Rundfahrt und die Sporttage lockten am Wochenende 1160 begeisternde Velofahrer und Läufer sowie Wanderer aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland nach Kaisten. Petrus bescherte den Sportlern und dem organisierenden Velo-Club «Glückauf» Kaisten ein sonniges Sportwochenende.

Nachdem Corona in den vergangen zwei Jahren eine solche Veranstaltung verunmöglichte, war nun bei allen Teilnehmenden die Freude spürbar, zusammen Sport zu treiben. So strahlten die Velofahrer und Läufer an beiden Tagen mit der Sonne um die Wette und genossen das Wochenende auf dem Rad oder zu Fuss.
Die Schwarzwald-Rundfahrt hat bereits 49 Jahre auf dem Buckel. Die faszinierende Rundfahrt ist ein echter Leckerbissen in der Radszene. Den Rennvelo- und Tourenfahrern standen wahlweise zwei Strecken auf der Strasse über 100 und 150 Kilometer zur Auswahl. Infolge verkehrsbedingter Umleitung waren die Strecken dieses Jahr anspruchsvoller. Die Mountainbiker konnten zwischen 30, 60 und 90 Kilometern wählen. An beiden Tagen bestritten insgesamt 700 Fahrer die fünf Strecken durch den südlichen Schwarzwald. Im Ziel in Kaisten sah man nur glückliche Gesichter.

Attraktive Rundstreckenrennen auf dem Hardmattrundkurs
Am Samstag wurden im Rahmen der Sporttage die Rundstreckenrennen durchgeführt. Das Rennen der Militärradfahrer war erneut eine Beute von Seriensieger Adrian Schläpfer, Rickenbach. Die SVSE-Meisterschaft wurde von Simon Würmli, Seon gewonnen. Im Rahmen des traditionellen Rundstreckenrennens Fricktaler Cup wurde auch die Aargauer Meisterschaft der lizenzierten Rennfahrer ausgetragen. Die Erstplatzierten im Rennen der Rennfahrerkategorien und Gentlemen A waren Cyrill Steinach-er, RV Helvetia Sulz Fixträger, als Erster vor Jonas Stäuble, Team Taurus, und Laurin Bachmann, knipp cycling schär gärten Racing Team. Cyrill Steinacher krönte sich damit auch zum Aargauer Meister der Elite/Amateure/U23/Masters. Schnellster Junior war Francesco Caruso, IG Radquer Mettmenstetten, vor Jan Huber, Raiffeisen Racing Team, welcher damit auch Aargauer Juniormeister wurde. Der Schnellste der Gentlemen A war Jan Oeschger, VC Peloton. Im Rennen der Anfänger U17 und Gentlemen B schwangen als Erster Reto Steiger, pro cycling aarau, vor Marcel Herzog, VC Kaisten, und Marc Münger, RMC Wittnau, oben aus. Schnellster Anfänger war Elia Felsberger, RMV Cham-Hagendorn, und als schnellster Aargauer durfte sich Livio Sido die Goldmedaille als Aargauer U17-Meister umhängen lassen. Beim Rennen der Frauen und Gentlemen C und D siegte Sophie Marr, Döttingen, womit sie Aargauer Meisterin wurde. Schnellste Dame war Eva Weinbacher, Cyclingacademie nordwestschweiz. Schnellster der Gentlemen C war Bruno Zimmermann, VMC Gansingen, Felix Widmer, RV Ehrendingen, war der Schnellste der Gentlemen D. Bei jungen Nachwuchsfahrern heissen die Sieger Jann Salm (U15), Yannick Fluri (U13), Antonin Hunkeler (U11) und Elia Wisler (Piccolo).

Die Zivil- und Waffenläufer gemeinsam unterwegs im Hardwald. Foto: zVg15. Fricktaler Waffenlauf mit souveränem De Martin
Am Sonntagmorgen wurden rund 100 Sportlerinnen und Sportler im Tarnanzug vom Ehrenstarter Peter Senn, Vorsitzender der Bankenleitung Raiffeisenbank Regio Laufenburg zum 15. Fricktaler Waffenlauf auf die zwei Runden im Hardwald geschickt. Bei sehr heissen Laufbedingungen setzten sich kurz nach dem Start Marc Rodel aus Ettenhausen, Marco De Martin aus Frauenfeld und René Wendelspiess aus Oberwil-Lieli vom Rest des Feldes ab. Den Verfolgern gelang es nicht mehr, zu den Spitzenläufern aufzuschliessen. Rodel konnte sich dann im Rennverlauf von De Martin und Wendelspiess absetzen. Nach über 16 Kilometern durften die Zuschauer dem souveränen Sieger Marc Rodel zujubeln. Den zweiten Rang sicherte sich Marco De Martin vor dem besten Aargauer René Wendelspiess. Das Rennen der Frauen gewann Monika Biedermann (Lupfig) vor Nelly Merk (Oetwil am See) und Rahel Held (Sumiswald).

Ehrung der Schnellsten des Waffenlaufs: Marco De Martin (2.), Marc Rodel (1.), René Wendelspiess (3.) (v.l.). Foto: zVgLäufer genossen 54. Kaister Waldlauf durch den Hardwald
Ebenfalls am Sonntagmorgen wurde zum Kaister Waldlauf durch den Hardwald gestartet. Das Rennen gewann Aeneas Appius (Böckten) vor Helder Nuno Mendes de Oliveira (Döttingen) und Eros Barp (Döttingen). Das Rennen der Damen gewann Luzia Sestito (Untersiggenthal) vor Anita Appius (Böckten) und Theres Voser (Wettingen). Die Nordic-Walking-Trophy gewann Christian Wüthrich (Heimberg). Beim Schülerlauf mit über 50 Startenden waren Andrin Gallert (Greenbiker VC Kaisten) bei den Schülern A, Laura Emmenegger (VC Kaisten) bei den Schülerinnen A, Francisco Oliveira (Döttingen) bei den Schülern B und Carolin Wang (Jugi Kaisten) bei den Schülerinnen B die Schnellsten. Neben den Läufen wurde für die Wanderer an beiden Tagen ein Volksmarsch angeboten.
Am Sonntagabend konnte der Velo-Club «Glückauf» Kaisten eine erfreuliche Bilanz ziehen. OK-Präsident Urs Müller zeigte sich sehr zufrieden, denn trotz Corona-Unterbruch durfte der VC Kaisten grosse Felder in den verschiedensten Sportarten willkommen heissen. Die Freude war spürbar bei den Teilnehmern, die zwischen sechs bis 86 Jahre alt waren. 145 Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Verlauf der Grossveranstaltung. Die Ranglisten unter www.vckaisten.ch

Bilder: Die Schüler beim Start zum Rundstreckenrennen.
Die Zivil- und Waffenläufer gemeinsam unterwegs im Hardwald.
Ehrung der Schnellsten des Waffenlaufs: Marco De Martin (2.), Marc Rodel (1.), René Wendelspiess (3.) (v.l.). Fotos: zVg