(lb) Packende Spiele, hochstehendes Tennis und viele Tiebreaks. Das 27. Raiffeisen Juniorhallenturnier in Rheinfelden fand vom 19.-29. November statt und bot den Zuschauern ein grosses Spektakel.
Teilnehmerrekord gebrochen
In diesem Jahr wurde der Teilnehmerrekord mit 102 Anmeldungen pulverisiert. Tennisspieler und Tennisspielerinnen von insgesamt 37 Tennisclubs aus der ganzen Schweiz reisten nach Rheinfelden, um sich mit anderen auf dem Platz zu messen. Neben Frauenfeld, Winterthur, Zürich und Thun war auch die Romandie mit Courrendlin vertreten. Damit wurde die Kapazitätsgrenze des TC Rheinfelden überschritten, was jedoch aufgrund der bereichernden Kooperation mit dem TC Möhlin kein Problem darstellte, da dieser seine Plätze auch zur Verfügung stellte.
Jeder Punkt zählte
Gespielt wurden insgesamt 95 Spiele in acht Tableaux und fünf Gruppen. Eine beachtliche Anzahl der Begegnungen war hochumstritten und wurde nach zwei Sätzen in einem Champions-Tiebreak, also dem entscheidenden Rennen auf zehn Punkte, entschieden. Die Spieler und Spielerinnen mussten deshalb um jeden Punkt kämpfen. Bei den Mädchen gewann in der Kategorie 10&U R7/R9 Monisha Haessig. Bei den 14&U R6/9 hatte Szepesi Iulia die Oberhand. In der letzten Kategorie der jungen Frauen konnte 18&U R3/R5 Annabelle Schneider brillieren. Bei den Jungen 10&U R7/R9 konnte Geza Graf das Tableau für sich entscheiden. Jonathan Indermühle gewann das hochspannende Finalspiel in der Kategorie 12&U R6/R9. In den beiden Konkurrenzen 14&U R7/R9 und R4/6 setzten sich Nelio Bellomo resp. Luis Wandeler durch. Im kleinen Tableau 16&U R7/R9 erspielte sich Taro Dreier den Sieg in einem stark umkämpften Finale. Weiter gewann Leon David das Tableau 16&U R4/R6, Flavio Calabretti die Gruppe 18&U R6/R9 und schliesslich Karl Marius Schweizer die Kategorie 18&U R3/R5. Besonders freut man sich beim TC Rheinfelden über die Gruppensiege von Flavio Calabretti und Annabelle Schneider, beide Mitglied des Clubs. Sämtliche Spiele liefen in einem äusserst fairen Rahmen ab. Die Turnierleitung musste dank der Fairness der jungen Spieler und Spielerinnen nicht ins Geschehen einzugreifen.
Starke Jugend
Der Tennisclub Rheinfelden gratuliert den jungen Tennisspielern und Tennisspielerinnen für die hervorragenden Leistungen. Man blicke zuversichtlich in die Zukunft des Schweizer Tennissports. Beeindruckend waren vor allem die Spiele der Kategorien U12 und U10 . Die Jüngsten weisen bereits ein beachtliches technisches Niveau auf und lassen keinen Zweifel an den Erfolgschancen und Fähigkeiten der Schweizer Jugend. Der Organisator Peter Roth freut sich bereits, im nächsten Jahr das beliebte Turnier mit zahlreichen Anmeldungen und spannenden Tennisspielen durchzuführen.