Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
21.6 °C Luftfeuchtigkeit: 74%

Donnerstag
18.4 °C | 33.2 °C

Freitag
18.6 °C | 33.2 °C

Fricktaler Team bei der Internationalen Oderrundfahrt der Elite. Foto: zVg
Featured

Fricktaler Elite-Radteam: Starke Leistung an der Internationalen Oderrundfahrt

(pd) Das einzige Fricktaler Elite-Radsportteam «PSP International-Superior Cycling Team» bei der Internationalen Oderrundfahrt in Deutschland mit tollen Resultaten.

Vom 9. bis 13. Juli startete das PSP-Team bei der 44. Austragung. Dies war ein Saisonhighlight mit starker Konkurrenz 20 geladener Elite-Mannschaften, wie den UCI-Teams von REMBE, Storck-Metropol, Diftar CT und vielen anderen. Prominentester Fahrer im Feld mit Sicherheit Routinier Roger Kluge, der vor Jahren schon eine Giro d’Italia Etappe gewonnen hat, mehrfach Tour de France und Giro bestritten hat, aber auch Klassiker wie Milano-Sanremo, Paris-Roubaix und Flandern Rundfahrt. Auf der Bahn zudem
Olympia-Silber Gewinner sowie mehrfach Weltmeister. Die Oderrundfahrt war in diesem Jahr von besonderer Bedeutung: Sie ist neben der ProTour Deutschland-Tour die einzige Rundfahrt der Elite Kategorie in Deutschland.
Der Prolog, ein Einzelzeitfahren über 2,7 km in Frankfurt/Oder, war eine erste Standortbestimmung, und die PSP-Internatuional-Superior-Fahrer beendeten im Mittelfeld ihre Tagespflicht.

Nicola Schleuniger Dritter der 2. Etappe und Gesamt-Siebter der Oderrundfahrt. Foto: zVgDie 1. Etappe in Güldendorf mit knackigen Steigungen über 105 km war bereits selektierend im Feld von 120 Fahrern. Kurz vor Schluss konnte sich Eike Behrens (GER/Team Stevens) absetzen und gewann solo vor einem 30-köpfigen Verfolgerfeld. Dort ersprinteten sich erfreulicherweise mit 18 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Nicola Schleuniger (5.) und Robin Kull (6.) die TopTen des Tages.
In Podelzig stand die 2. Etappe auf dem Programm über 156 km. Die Strecke anspruchsvoll durch ein längeres Pavè-Teilstück auf einem Rundkurs der 14-mal zu befahren war. Schon bald war das Fahrerfeld im Regen dezimiert. Doch Schleuniger und Kull waren sehr aufmerksam und beinahe bei jeder Aktion dabei. Einige Kilometer vor der Zielankunft löste sich der Niederländer Jarne van de Ven (Dutch Food Valley CT) und konnte sich durchsetzen aus einer 13-köpfigen Spitzengruppe. Nicola Schleuniger wurde hervorragender Dritter des Tages, als 10. finishte Robin Kull.

Robin Kull Gesamt-Achter der Oderrundfahrt. Fotos: zVgNach den ersten Tagen mit einem Podest und diversen Top-Ten-Platzierungen, folgte die 3. Etappe in Eisenhüttenstadt über flache 126 km bei Regen. Der Tag war hektisch und das PSP-Team auch im Pech. In der Anfangsphase lief alles nach Plan: Mit Morgan Guérin konnte man einen Fahrer in der Spitze des Tages platzieren, doch dann ein Defekt und alles änderte sich. Später dann ein Sturz durch Yannick Hund, dem Sprinter und starken Rouleur im Aufgebot, er konnte die Etappe dennoch beenden mit Rückstand und diversen Blessuren. Etappensieger wurde Sebastian Niehues (GER/Frankfurt-Opelt) im Sprint einer kleinen Spitze. Im Feld mit 16 Sekunden Rückstand Lanter (35.), Schleuniger (40.), Kull (43.), Roth (56.) sowie sämtliche Gesamtwertungsfavoriten.
Der letzte Tag bei teilweise heftigem Regen in Seelow über 108 km war von Taktik geprägt. Früh löste sich einer Dreierspitze vom Feld und wurden nicht mehr gesehen bis ins Ziel. Da kein Fahrer vertreten war, der noch in der Gesamtwertung gefährlich sein könnte, neutralisierte sich das Hauptfeld. Gegenattacken, auch von PSP Sportlern, verliefen leider im Sand. So gewann der letztjährige Sieger der «Tour of Serbie» Quinten Veling (NED/Diftar CT) die Etappe. Im Feld mit 1’43» Rückstand beendete Robin Kull auf den 11. Tagesrang, dahinter Schleuniger (31.), Lanter (32.) und Guérin (33.).
Das einzige Fricktaler Elite- Radteam kann ein äusserst positives Fazit ziehen bei dieser Rundfahrt die leider von viel Regen begleitet war aber sehr gut organisiert und auch mit mit Live-StreamÜbertragungen weltweit begleitet war.

Schlussklassement Int. Oderrundfahrt 2025: 1. Jarne Van De Ven (NED/Dutch Food Valley CT); 2. Oscar Schempp (GER/Storck-Metropol CT) +38»; 3. Cas Van Der Veen (NED/Diftar CT) +41». PSP International-Superior Cycling Team: 7. Nicola Schleuniger +54»; 8. Robin Kull +57»; 54. Nils Laner +32’56»; 82. Sebastian Roth +55’41»; 90. Morgan Guerin +1h18’22»; 91. Yannick Hund +1h18’44».
Mehr Infos www.ws-cycling.info

Bilder:
1. Fricktaler Team bei der Internationalen Oderrundfahrt der Elite.
2. Nicola Schleuniger Dritter der 2. Etappe und Gesamt-Siebter der Oderrundfahrt.
3. Robin Kull Gesamt-Achter der Oderrundfahrt.
Fotos: zVg