Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
21.4 °C Luftfeuchtigkeit: 74%

Donnerstag
18.4 °C | 33.2 °C

Freitag
18.6 °C | 33.2 °C

Hattrick für Irina Lützelschwab –  Wallbacherin gewinnt am SM MTB-Marathon Château d’Oex
Featured

Hattrick für Irina Lützelschwab – Wallbacherin gewinnt am SM MTB-Marathon Château d’Oex

(chs) Anlässlich des Summer Bike Marathons in Château d’Oex im Pays-d’Enhaut, wo auch die Schweizer Meisterschaften im MTB- Marathon ausgetragen wurden, gewann Irina Lützelschwab den Titel erneut!

Obwohl in der Woche zuvor nicht topfit, erkämpfte sich die 29-jährige Wallbacherin mit einer Willensleistung nach 2023, 2024 nun auch im 2025 die verdiente nationale Auszeichnung!
Nach vier Stunden und 49 Minuten fuhr die Fricktalerin Irina Lützelschwab überglücklich über die Ziellinie in Château d’Oex. Der Ort, der ansonsten als Hochburg für Heissluftballons, für Käseproduktion oder für den Skitourismus gilt, kann auch mit anspruchsvollen Bikestrecken überzeugen. Lange 80 Streckenkilometer, mit happigen 3400 Höhenmetern garniert, hatte die Ausdauersportlerin in jenem Moment gemeistert. Mehr als sechs Zeigerumdrehungen später folgte die Zweitplatzierte des Tages, Alessia Nay (ebenfalls Team Bulls Schweiz) und mit 8 Minuten 59 Rückstand komplettierte Janina Wüst als Drittplatzierte das Frauen-Podest.
Die Siegerin meinte danach: «Ich habe mich die Tage zuvor körperlich nicht gut gefühlt und das machte sich auch am Renntag bemerkbar. Aber mental konnte ich mich motivieren und setzte mir zum Ziel, gleich beim ersten Anstieg (500 Hm) einen Vorsprung zu erarbeiten.» Das gelang der willensstarken Profisportlerin eindrücklich und sie fuhr fortan die Strecke alleine, konnte gar ihren Vorsprung ausbauen. In den technisch schwierigen Downhills nahm Lützelschwab deshalb Tempo weg um keine Defekte zu riskieren und auch, weil sie das Gelände, die Streckenführung nicht kannte.
Für Irina Lützelschwab ist es der dritte Sieg in Folge an den Schweizer Meisterschaften über die Bike-Marathon-Strecke. Nach 2023 in Grindelwald, am Eiger Bike Challenge und ein Jahr später in Verbier am Grand Raid, durfte sie sich nun auch in Château d’Oex die Goldmedaille um den Hals hängen lassen und sich damit für ein weiteres Jahr, als stolze «Schweizer Meisterin» über die Ultradistanz krönen. Lützelschwab bekennt: «Das ist sicher speziell, zum dritten Mal in Folge zu gewinnen und motiviert mich natürlich auch zusätzlich für die zweite Saisonhälfte!»

Bild: Irina Lützelschwab krönt sich zur CH-Meisterin auf der Bike-Marathonstrecke, flankiert von Alessia Nay (2.) und Janina Wüst (3.).
Foto: zVg