(eing.) Als eine «heisse Angelegenheit» – so könnte man den diesjährigen Holcim-Frickberg-Cup auch bezeichnen. Dieser fand vom 27. Juni bis zum 6. Juli bei sommerlich hohen Temperaturen statt.
Dieses Jahr wurden die Spiele grundsätzlich an zwei Wochenenden, jeweils am Freitagabend, sowie samstags und sonntags ausgetragen. Die Senioren ab 65+ hingegen, konnten zur Freude der Teilnehmenden, auch morgens unter der Woche bei angenehmeren Temperaturen spielen. Mit 62 Anmeldungen war die Beteiligung geringer wie gewohnt. In total acht Kategorien wurde um den Sieg gespielt.
Es fanden viele spannende, faire und auch spielerisch hochstehende Spiele statt. Dieses Jahr waren verschiedene Spieler und Spielerinnen aus unterschiedlichen Clubs und Regionen erfolgreich. Die Verlierer und Verliererinnen durften jeweils die Dose mit den bespielten Bällen als kleines «Tröschterli» behalten.
Die Zuschauerränge waren oft gefüllt und es herrschte eine gute Stimmung. Es wurde viel gelacht, diskutiert und natürlich auch gefachsimpelt.
Die Sieger und Finalisten durften Barpreise, Blumensträusse sowie Takeaways in Empfang nehmen.
Hier die Sieger der verschiedenen Kategorien: MS 35+ R6/R9: Heiko Kym (TC Laufenburg), MS 45+ R6/R9: Dang Dung Nguyen (TC Spreitenbach), MS 55+ R6/R9: Daniel Rusconi (TC Frick), MS 65+ R4/R6: Eduard Flury (TC Allschwil), MS 70+ R6/R9: Ruedi Locher (TC Bally), WS 40+ R6/R9: Maria Cisarikova (TC Frick). WD A R1/R9: Yvonne Köhler / Maria Cisarikova (TC Frick). DM A R1/R9: Doris Bolliger / Patrik Bolliger (TC Motor-Columbus Baden)
Für die Organisation des Turniers waren für die Spielkommission Guido Bleuel, Monika Stocker, Tanja John sowie Yvonne Köhler abwechselnd im Einsatz. Werner Friedli, der Platzwart, sorgte für ideale Platzverhältnisse, Lilly Schwarz-Herzog schaffte «saubere Verhältnisse». Bernadette Hort war dafür besorgt, dass immer genügend Getränke zum Ausschank bereit standen.
Holcim, dem langjährigen Hauptsponsor des Turniers gebührt ein grosses Dankeschön für die wohlwollende Unterstützung des Sportanlasses. Schön, haben sich zusätzlich auch diverse sehr geschätzte Sponsoren zum traditionellen Apéro eingefunden. Das ist immer eine gute Gelegenheit sich im geselligen Rahmen auszutauschen.
Spieler und Besucher konnten sich während des gesamten Turniers auch kulinarisch verwöhnen lassen.
Diverse Köche und Köchinnen haben leckere Gerichte angeboten von Toasts, Grilladen bis hin zu einem feinen Tonnato. Diverse IC Temas standen in der Küche sowie im Service im Einsatz.
Der TC Frick bedankt sich bei allen Teilnehmenden, bei den Helferinnen und Helfern und freut sich jetzt schon auf den Frickberg Cup 2026. Alle Resultate findet man hier: www.swisstennis.ch