Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
7.9 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Dienstag
6.6 °C | 17.7 °C

Mittwoch
7.6 °C | 15.9 °C

Baugesuch 5G-Antenne in Ittenthal

Von Evelyn Erdin, Ittenthal

In den bald 40 Jahren als Einwohnerin von Ittenthal habe ich die idyllische und naturnahe Lage des Dorfes schätzen gelernt. Nun soll das wunderschöne Ortsbild mit einer 20 Meter hohen 5G-Antenne verunstaltet und das Dorf mit hohen Strahlungswerten eingedeckt werden.
Ich verstehe nicht, warum einige wenige den Profit über den Erhalt des schützenswerten Dorfbildes und die Gesundheit seiner Einwohner stellen. Dies vor allem dann nicht, nachdem das besagte Grundstück zu einem symbolischen Preis von der Gemeinde de facto uns Steuerzahlern abgekauft wurde, von einem Verein, welcher sich den Erhalt von Traditionen und den Zusammenhalt des Dorfes auf die Fahne geschrieben hat.
Tatsache ist, dass die 5G-Technologie und deren Langzeitwirkung auf die Gesundheit noch zu wenig erforscht ist, auch wenn die Mobilfunk-Lobby uns das weismachen will und schönredet, um ihr Ziel der totalen Vernetzung baldmöglichst erreichen zu können. Warum gibt es eine Zone rund um die Antenne, wo man sich nicht mehr als ein paar Minuten aufhalten darf, wenn das Ganze doch so bedenkenlos ist?
Es gibt mehrere Studien, welche das Gegenteil zeigen. Zu erwähnen ist zum Beispiel, dass die Strahlung, welche von den Antennen ausgeht, wissenschaftlich erwiesen die Calciumkanäle im Organismus anregt, welche unter anderem für Muskelkontraktion (auch die des Herzmuskels), Hormonbildung und Hirnströme verantwortlich sind. Folgen davon können zum Beispiel Herz-/Kreislaufprobleme, Unfruchtbarkeit und Epilepsie sein, um nur einige zu nennen. Wollen wir wirklich neue, nicht ausreichend erforschte Technologie auf Kosten des idyllischen Ortsbildes und unseres Wohlbefindens?
Wir sind in der Schweiz bereits traurige Weltmeister in Sachen noch viel zu wenig erforschter 5G-Dichte – und somit «Versuchskaninchen» der restlichen Welt, von den Telekommunikations-Multis und deren Lobbyisten getarnt als «Fortschritt»!
Ich bin mir bewusst, dass man sich vor dem Fortschritt nicht verschliessen kann – aber muss dies wirklich um jeden Preis geschehen?
Auch ich habe ein Handy, einen PC und einen Fernseher, welche bis jetzt alle meist problemlos funktioniert haben ohne 5G. Und wenn nicht, gäbe es doch da (noch) das schöne Ortsbild und die Natur zu bestaunen/entdecken – deshalb wohne ich in Ittenthal und nicht in Zürich Paradeplatz.
Ich bitte alle, denen Dorfbild und Gesundheit am Herzen liegen: Sagt nein zu diesem Vorhaben. Wir können einen Fehlentscheid nicht mehr rückgängig machen.