Von Renate Meier, Ittenthal
Am 1. Februar erschien das Baugesuch 2023-5 für eine Mobilfunkantenne und am selben Nachmittag wurde der Pfeiler gesetzt, wo diese beim Ex-Schützenhaus errichtet werden soll. Wir sind vor 3½ Jahren hierhergezogen und haben dieses Haus bewusst ausgewählt, weil es nicht in der Nähe einer Hochspannungsleitung oder einer Mobilfunkantenne steht. Seit dem Januar 2022 wurde im Dorf über diese geplante Antenne gesprochen und wir hofften immer, dass es nicht so weit kommt. Heute waren wir geschockt. Die Antenne wäre nur 116 m von unserem Haus entfernt, von einem anderen Nachbarn nur 92 m. Und: Wir wären in der Zone, wo die Strahlung am höchsten ist. Nachbarn (=wir) haben bis zur 6-fachen Strahlung der restlichen Bevölkerung. Das ist immens.
Ich frage mich: Ist dies wirklich nötig in unserem schönen Dorf? Bundesrat Berset hat es fertiggebracht, dass an seinem Wohnort keine Antenne gebaut wird – angeblich wegen dem Denkmalschutz. Anno 2018 hatte er jedoch negative Auswirkungen elektromagnetischer Wellen auf die Gesundheit erwähnt. Auch der ehemalige Swisscom-Chef Urs Schaeppi sagte im Mai 2022, er möchte keine 5G-Antenne vor seinem Wohnzimmer. Wieso nicht? Natürlich nerven wir uns ab und zu auch, wenn unser Handy uns sagt «willkommen in Deutschland», obwohl wir zu Hause sind. Aber: Wir sind so altmodisch und leisten uns noch einen Festnetzanschluss für Fr. 10.– pro Monat.
Dann hört man oft den Spruch «ihr habt doch auch ein Handy». Ja, haben wir, aber wir erlauben uns, nicht davon abhängig zu sein. Es geht nicht nur um den Standort Schützenhaus (obwohl es auch hier die Landschaft verschandeln würde); ich möchte auch keine Antenne beim Schulhaus Stalden oder im Kirchturm.
Ist das liebe Geld dem Eigentümer der Parzelle so wichtig, dass die Gesundheit der Dorfbevölkerung keine Rolle spielt? Des Weiteren: Wieso wird im Baugesuch nicht erwähnt, dass es sich um eine 5G-Antenne handelt?
Wieso wurden letztes Jahr in Peru 5G-Antennen rückgebaut und in Frankreich sabotiert? Bestimmt nicht, weil sie so gesund sind. Natürlich gibt es Leute, welche nichts spüren, wenn eine solche Antenne in der Nähe steht. Aber für sensitive Menschen kann dies zur Qual werden. Schlafstörungen und Tinnitus sind noch die harmlosesten Auswirkungen. Aber nicht nur die Menschen leiden, auch die Tiere werden z.T. krank. Dies haben diverse Tests gezeigt.
Wir sollten wieder etwas zurück zur Natur und nicht nur an den schnöden Mammon denken. Bewohner aus unserem Dorf dürfen sich gerne bei mir melden, ich habe sehr viele Infos zusammengetragen und bin gerne bereit, diese weiterzugeben.
Meine Antwort auf meine Frage lautet: Nein, brauchen wir definitiv nicht!