Von Kaspar Bürgi, Rheinfelden
Ich möchte der haarsträubenden Propaganda der Erdöl-Vertreter hier kurz die Fakten entgegensetzen: Bei Annahme werden für Hauseigentümer Fördermittel für klimaschonende Heizungen im Rahmen von 2 Mia und für Gewerbe 1,2 Mia für klimaschonende Technologien zur Verfügung stehen. Diese Beträge werden durch die allgemeinen Mittel des Bundes finanziert. Die Vorlage enthält keine neuen Steuern, Vorschriften oder Verbote (Quelle: Bundesamt für Umwelt, www.bafu.admin.ch). Es geht also um insgesamt 3,2 Mia für die Förderung zukunftsfähiger Technologien. Zum Vergleich: Der Bund stellt für die Rettung der CS bis zu 109 Mia zur Verfügung (Quelle: www.handelszeitung.ch)-
Die Schweiz hat sich zusammen mit 192 anderen Staaten verpflichtet, Massnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Jedes Land ist selbst verantwortlich für die Umsetzung, aber gerade die Schweiz als wohlhabendes und technologisch gut entwickeltes Land sollte hier nicht hinterherhinken. Die extreme Trockenheit und Temperaturen über 40 Grad in Spanien schon im April zeigen, dass es höchste Zeit ist, zu handeln. Solche Wetterextreme bedrohen unsere Nahrungsgrundlagen, deshalb empfiehlt auch der Bauernverband ein Ja zu Vorlage. Stimmen Sie Ja am 18. Juni und leisten Sie damit einen Beitrag damit unser wunderschöner Planet erhalten bleibt.