Von Rudolf Moser, Stein
Ich appelliere an alle Stimmberechtigten, am 28. September ein Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes einzulegen. Ich selber bin Wohneigentümer und bewohne meine Wohnung. Damit ich mir diese leisten konnte, musste ich über Jahre hinweg hart sparen und verzichten. Dieses Geld habe ich als Einkommen bereits versteuert. Trotzdem verlangt der Staat von mir, dass ich zusätzlich ein fiktives Einkommen – den sogenannten Eigenmietwert – als Einkommen versteuern muss. Das ist nichts anderes als eine ungerechte Doppelbesteuerung.
Umso unverständlicher ist es für mich, dass es Menschen gibt, die diese Bestrafung beibehalten wollen. Man fragt sich: Geht es hier wirklich um Gerechtigkeit – oder einfach um Neid gegenüber jenen, die durch Sparsamkeit und Verzicht zu Wohneigentum gekommen sind? Der Eigenmietwert trifft gerade die, die verantwortlich gehandelt haben: Menschen, die gespart, investiert und sich damit ein Stück Sicherheit fürs Alter geschaffen haben. Wer im eigenen Zuhause wohnt, soll dafür nicht bestraft, sondern unterstützt werden.
Darum bitte ich alle, die Steuergerechtigkeit ernst nehmen: Stimmen Sie Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts!