Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
-1.7 °C Luftfeuchtigkeit: 79%

Donnerstag
-0.6 °C | 7.4 °C

Freitag
-0.7 °C | 5.3 °C

SP Aargau fordert bessere Arbeitsbedingungen für Pflegepersonal

(sp) Das Kantonsspital Aarau (KSA) versucht in Italien Fachkräfte zu rekrutieren. Damit wird offenbart, dass der Arbeitsmarkt hier in der Schweiz ausgetrocknet ist. Statt das Problem bei den Wurzeln anzupacken, kämpfe das KSA nun mit einer «Pflästerlipolitik» dagegen an, so die SP Aargau in einer medienmitteilung. Für sie ist klar, dass nur bessere Arbeitsbedingungen helfen können, die Branche gesamthaft attraktiver zu machen.

Gemäss Schätzungen des Berufsverbandes des Pflegepersonals SBK steigen über 300 Pflegefachkräfte pro Monat aus und wechseln ihren Beruf. Die anhaltende Abwanderung verursacht für das verbleibende Personal noch mehr Stress, Leistungsdruck und Überzeiten. Es nütze nun nichts, mehr Berufsleute aus dem Ausland anzuwerben, wenn diese kurze Zeit später entmutigt und erschöpft den Beruf wieder aufgeben würden, so die SP und weiter: «Wie wichtig das Pflegepersonal ist, zeigte die Corona-Pandemie exemplarisch. Sie hat uns schmerzlich aufgezeigt, dass das Schweizer Gesundheitswesen viele Konstruktionsfehler hat.» Die Politik und die Arbeitgeber hätten es aber trotz allen Warnsignalen verpasst, die Arbeitsbedingungen der Fachkräfte nachhaltig zu verbessern. «Es sollten nun massive Anstrengungen gemacht werden, wie der Beruf der Pflegenden endlich attraktiver wird», sagt Stefan Dietrich, Co-Präsident und Grossrat der SP Aargau. « Dies forderte auch die Pflegeinitiative und deshalb ist diese auch konsequent umzusetzen», ergänzt Dietrich.
Die SP Aargau fordert deshalb, dass das KSA und die Politik sich darauf konzentrieren sollten, die Arbeitsbedingungen für die Angestellten nachhaltig zu verbessern und dadurch die Gesundheitsversorgung für die Aargauer Bevölkerung sicherzustellen.