Zuzgen: Kreditantrag «Lohnbergstrasse» kommt erst 2026 – Gemeindeammann verabschiedet
Zuzgen
(sst) An der Gemeindeversammlung in Zuzgen wurde der «Verpflichtungskredit für den Ausbau der unteren Lohnbergstrasse mit Umlegung des Rausbächleins» vom Gemeinderat zurückgezogen. Er soll überarbeitet an der Sommergemeindeversammlung 2026 dem Stimmvolk vorgelegt werden.
Turnveteranen trafen sich zur 76. Herbsttagung – Zuzgen gewährte den Turnsenioren Gastrecht
Zuzgen
(eing.) Traditionell treffen sich die Fricktaler Turnveteranenvereinigung in einer Gemeinde zur Herbsttagung. In diesem Jahr durfte die Männerriege Zuzgen zur jährlich stattfindenden Zusammenkunft einladen. Eine gute Hundertschaft genoss in der Mehrzweckhalle das gemütliche Beisammensein.
Brass Band Zuzgen begeistert mit zwei Abendkonzerten
Zuzgen
(bm) Erstmals in ihrer Geschichte lud die Brass Band Zuzgen zu zwei Abendkonzerten ein. Unter der Leitung von Valentin Sacher präsentierte die Band am 31. Oktober und 1. November eine gelungene Mischung aus technisch anspruchsvollen, gefühlvollen und mitreissenden Stücken aus den verschiedensten Genres.
(im) Die palästinensische Friedensaktivistin, Autorin und vielfach ausgezeichnete Pädagogin Sumaya Farhat Naser sprach am vergangenen Mittwoch im Reformierten Kirchgemeindezentrum Zuzgen eindringlich über die Realität im Nahen Osten – und darüber, wie Frieden gelernt und gelebt werden kann. Eingeladen hatten die drei Kirchen des Wegenstettertals.
Geschichte wurde lebendig – 150 Jahre Christkatholische Kirche im Wegenstettertal
Zuzgen
(ha/im) Einen besonderen Gottesdienst feierte die christkatholische Kirchgemeinde im Wegenstettertal am Sonntag, 26. Oktober. Zum 150-jährigen Bestehen der christkatholischen Kirche wurde die Zeit nicht nur um eine Stunde auf Winterzeit zurückgestellt, sondern der Gottesdienst gleich um 150 Jahre in die Vergangenheit versetzt.
Mülligen: Ballensammler im Wald abgestellt – Zeugenaufruf
Zuzgen
(pol) In einem Waldstück in Mülligen wurde ein Anhänger aufgefunden. Weil dessen Herkunft unbekannt ist, sucht die Kantonspolizei Personen, welche Angaben dazu machen können.