Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19.5 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Freitag
18.7 °C | 33 °C

Samstag
17 °C | 31.4 °C

Die Aargauer Zukunftshoffnungen im 50-m-Gewehrschiessen: Dreistellungssieg für Fiona Kitanovic (Mitte) vor Nina Staudacher und Adrian Fischer. Foto: rke
Featured

Nachwuchs-Titel geht ins Mettauertal – Aargauer Meisterschaft 50 m Gewehr in Buchs

(wr) Der Aargauer Schiesssportverband (AGSV) hat auf der Regionalanlage Lostorf in Buchs die Aargauer Meisterschaft der 50-m-Gewehrschützen abgehalten. Dabei setzten sich mehrheitlich arrivierte Schützinnen und Schützen an die Spitze. Die beiden Elitetitel gingen an Christiane Keller (dreistellig) und an Stefan Bereuter (liegend).

Featured

Silber für Chiara Leone und Christoph Dürr im Dreistellungs-Duett-Wettkampf

(rge) Chiara Leone is back! Einmal mehr brillierte die 27-jährige Aargauerin in ihrer Paradedisziplin; der 50m Dreistellung. Heute gemeinsam mit ihrem Kollegen Christoph Dürr im Duett-Wettkampf. Das Team erreichte souverän den Gold Medal Match und trat gegen Jeanette Duestad und Jon Hegg – das starke Team aus Norwegen – an.

Featured

Erstmals in der Sonnenstube – SG Wölflinswil am Tessiner Kantonalschützenfest

(gmw) Der Besuch eines Kantonalen wird bei der SG Wölflinswil seit längerem auch als Vereinsreise genutzt. Erstmals war das Ziel der Kanton Tessin. Rekordverdächtige 39 Schützinnen und Schützen frönten auf dem Stand in Quartino ihrem Sport. Am Abend erreichten, bis auf drei Schützen, alle teils hervorragende Kranzresultate.

Siegerbild: In der Mitte Sieger Kurt Bühler, rechts der zweitplatzierte Dion Smakolli und links der drittplatzierte Sven Buser. Foto: zVg
Featured

Kurt Bühler gewinnt erstmals den Schlauen Cup

(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.

Bild (v.l.): Andrej Frei (bester Junior), Andrea Pompe (beste Dame), Rolf Buser (bester Schütze auf dem Platz Frick). Foto: zVg
Featured

Feldschiessen der Sportschützen Frick: Rolf Buser wurde Platzsieger

(yc) Das diesjährige Feldschiessen mit der Pistole wurde am letzten Wochenende in der RSA Schlauen auf 50 Meter und 25 Meter Distanz geschossen.

Die Finalteilnehmer mit der Gewinnermannschaft El Cinque Explosivo in der Mitte. Foto: zVg
Featured

68. Faustballturnier in Gipf-Oberfrick

(ub) Am vergangenen Freitag ging das 68. Faustballturnier in Gipf-Oberfrick über die Bühne.

Matheo Hürbin und Silas Baumgartner auf dem 2.Rang in der Kategorie l. Foto: zVg
Featured

Pontoniere Wallbach an der JP Challenge in Sisseln

(mp) Am vergangenen Samstag fand in Sisseln die JP Challenge der Kategorien I, II und F II statt. Bei sommerlichem Wetter und angenehmen Temperaturen durften die Pontoniere an den Start gehen.

Featured

Medaille für Laufenburg bei der JP-Challenge in Sisseln

(nst) Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Wetter machten sich vier Jungpontoniere aus Laufenburg auf den Weg zur JP-Challenge im benachbarten Sisseln.

Dieses Jahr ist der TC Rheinfelden Austragungsort der Finalspiele der AJTM. Foto: zVg
Featured

Spektakel auf Sand – Aargauer Junioren Tennismeisterschaft 2025 in Rheinfelden und Frick

(fh) Vom 27. August bis 7. September wird im Fricktal wieder auf höchstem Junioren-Niveau aufgeschlagen.

Matthias Kyburz an den Weltmeisterschaften in Kuopio. Foto: zVg
Featured

Schweizer Team ohne Matthias Kyburz – Selektionen für OL-EM

(so) Das Schweizer Team für die OL-EM in Hasselt (BEL) steht fest. 19 Athlet*innen werden vom 27. bis 31. August die Schweiz an den kontinentalen Titelkämpfen vertreten. Auf einen Start an der diesjährigen EM verzichtet Matthias Kyburz.

Featured

Stein: 20 Jahre Novartis Einladungsturnier – Ein Jubiläum voller Highlights

(eing.) In diesem Jahr feierte das beliebte Novartis Einladungsturnier in Stein am Bustelbach sein 20-jähriges Bestehen – ein rundes Jubiläum, das den langjährigen Erfolg dieses besonderen Events eindrucksvoll unterstrich.

Featured

Der GP Rüebliland kommt nach Sulz und Kaisten – Einziges Nachwuchs Rad-Etappenrennen der Deutschschweiz

(pbe) Mit einer starken Besetzung geht der Grand Prix Rüebliland, ein Juniorenetappenrennen, am 5. September in Sulz AG auf die 306.9 Kilometer lange Tour quer durch den Kanton Aargau. Vor dem Endziel am Sonntag in Altishofen/Nebikon kommen die Nachwuchsfahrer zwei Mal ins Fricktal.