Featured
(mk) Nach einer dreimonatigen Vorbereitung mit zwei Trainings pro Woche fühlte sich das U16-Mädels-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten zwar bereit, und doch war es auch ein Sprung ins kalte Wasser. Fleissig wurde trainiert, aber im Match oder Turnier einem unbekannten Gegner gegenüberzustehen, war für die meisten neu.
Featured
(re) Erfreulicherweise konnten in der abgelaufenen Saison 2024/2025 zwei Mädchen-U16-Teams von TSV Frick Volleyball an der kantonalen Meisterschaft teilnehmen. Lag der Fokus am Vorbereitungsturnier anfangs September in Lostorf noch darauf, in etwa gleich starke Teams zu bilden, nahmen die etwas fortgeschritteneren Mädchen die Saison als Team 1 und die anderen als Team 2 in Angriff.
Featured
Die U11-Teams von Volley Möhlin blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die Trainerinnen Nadine und Marina Wunderlin sowie Seraina Ernst mit ihrer Assistenztrainerin Sienna Rittiner konnten gleich mit drei Teams an den Meisterschaftsturnieren teilnehmen und erzielten mehrheitlich positive Resultate.
NADINE WUNDERLIN
Featured
(mk) Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten blickt auf eine ereignisreiche Saison zurück, geprägt von Einsatz, Teamgeist und dem grossen Ziel: der Aufstieg. Trotz Verletzungspech und einem kleinen Kader zeigte das Team beeindruckende Leistungen und verpasste dieses Ziel nur knapp.
Featured
(eing.) Herren 1 sichert sich den Aufstieg in die 4. Liga
(eing.) Herren 1 sichert sich den Aufstieg in die 4. Liga
Die Herren 1 des VBC Rheinfelden hat in der 5. Liga eine souveräne Saison hingelegt. Mit nur einer einzigen Niederlage sicherten sie sich den ersten Platz und steigen somit direkt in die 4. Liga auf.
Featured
(rr) Seit einem Jahr ist 23-jährige Aline Bieri die sportliche Leiterin von Volley Möhlin. Sie studiert Sportwissenschaften mit Zweitfach Geografie an der Uni Basel. Im Interview gibt sie einen Einblick in ihre Aufgaben.
Featured
(ap) Zum ersten Mal ging der VBC Stein mit zwei Jugendmanschaften ans U14-Turnier in Möhlin. In der Kategorie Rookie 0 wurde mit sechs Spielerinnen der Spielmodus durch den Autopass ergänzt. Die fünf Rookie-1-Mädchen mussten die neu gelernten reinen Volleyballgesten umsetzen.
Featured
(eing.) «Ich wollte eigentlich nur zweimal schiessen und dann das Gewehr putzen», so die Worte des diesjährigen Siegers im Cupschiessen der Kaister Feldschützen, doch dann kam alles etwas anders.
Featured
(gt) Zur Saisoneröffnung führte der Kleinkaliberschützenverein Gipf-Oberfrick, am Samstagnachmittag bei herrlichem Wetter ein vereinsinternes Cupschiessen durch. Insgesamt 14 Mitglieder, darunter auch vier ältere Jungschützen, nahmen teil.
Featured
(rm) Im März wurde die Jahresmeisterschaft der SG Möhlin mit dem Cupschiessen eröffnet. 18 SchützenInnen traten bei diesem Wettkampf in der GSA Röti gegeneinander an. Je zwei ausgeloste Konkurrenten trafen aufeinander und der/die Bessere kam in die nächste Runde.
Featured