Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
22.1 °C Luftfeuchtigkeit: 49%

Dienstag
11 °C | 21.5 °C

Mittwoch
11.7 °C | 16.7 °C

Drei Auszeichnungen im K3 und super Mannschaftsleistung der Sulzer Turner. Foto: zVg
Featured

Drei Auszeichnungen für Sulzer Turner

(ao) Der zweite Ernstkampf in der noch jungen Saison der Einzelgeräteturner spielte sich am vergangenen Wochenende in Brittnau ab. Die Sulzer Nachwuchsturner präsentierten ihre Übungen in einem überaus hochstehenden Teilnehmerfeld aus den Teilverbänden Aargau, Solothurn sowie Luzern/Ob- und Nidwalden und blicken mit insgesamt drei Auszeichnungen auf ein erfolgreiches Wochenende zurück.

Gruppenbild des VMC Zeiningen vor dem Hotel-Pool des Tirreno Resort, Orosei. Foto: zVg
Featured

Perfekte Rennrad- und Bikewoche in Sardinien – Trainingswoche des Veloclubs Zeiningen

(cs) Ende April reiste eine Delegation von Sportlerinnen und Sportlern des Veloclubs Zeiningen samt charmanter Begleitung für eine anspruchsvolle Trainingswoche nach Sardinien.

Foto: zVg
Featured

Ein unvergesslicher Tag – PluSport Fricktal an der Bauernolympiade

(thr) Am Sonntag, 27. April, machte sich die Behindertensportgruppe Fricktal, seit Kurzem unter dem neuen Namen PluSport Fricktal, auf den Weg zur Bauernolympiade in Gränichen.

Die Fricker Jiukas mit ihren Trainern Marc Hassler und Daniela Rohrer. Foto: zVg
Featured

Erfolgreiche Teilnahme der Fricker Jiukas am Rüeblichueche-Cup in Brugg

(rv) Am vergangenen Wochenende reisten elf motivierte Mitglieder des Bushido Frick nach Brugg, um am traditionellen Rüeblichueche-Cup teilzunehmen – einem top organisierten Turnier des Judo- und Ju-Jitsu Clubs Brugg.

Das Trainingslager machte sich für den Schwimmclug bezaglt; Arik Benz, Nela Hanak, Lamar Horani und Roman Strashnov erreichten sogar den Final. Foto: zVg
Featured

Bestzeiten, Finals, und Medaillen: Schwimmclub Fricktal am Bieler Nachwuchswettkampf

(sm) Am letzten Aprilwochenende fand der Nachwuchswettkampf in Biel statt. Vor knapp zwei Wochen befanden sich die Fricktalerinnen und Fricktaler noch im Trainingslager in Spanien, und nun durften sie zeigen, ob sich der Einsatz im Lager gelohnt hat. Es waren 14 SchwimmerInnen aus dem Fricktal dabei.

FG Fricktal – Faustball mit Herz, Leidenschaft und Stolz fürs Fricktal. Foto: Alexandra Wiederkehr
Featured

Historischer Meilenstein: Faustballgemeinschaft Fricktal startet erstmals in der Nationalliga A

(dh) Die Faustballgemeinschaft Fricktal schreibt in diesem Jahr Vereinsgeschichte: Nach einer beeindruckenden Saison in der Nationalliga B gelang dem Team der vielumjubelte Aufstieg in die höchste Schweizer Spielklasse – die Nationalliga A. Bereits die zweite Runde am 10. Mai findet auf heimischem Terrain in Wittnau statt, wo zum ersten Mal im Fricktal NLA-Faustball bewundert werden kann.

Der Rheinfelder Malte Commandeur beim Abschlag. Foto: zVg
Featured

Jahresauftakt in Dubai: Ein besonderes Highlight für Footgolf Basel

(mc) Das Jahr 2025 begann für zwei Spieler von Footgolf Basel mit einem sportlichen Meilenstein. Beim Sharjah Open, einem Turnier der Professional Footgolf Tour, traten fast 150 Spieler aus 27 Nationen gegeneinander an. Die Veranstaltung fand im Emirat Sharjah nahe Dubai statt und bot den Athleten nicht nur hochkarätige Wettkämpfe, sondern auch einmalige Eindrücke aus einer faszinierenden Region.

FTV und MTV Wil am Turnfest. Foto: zVg
Featured

Wettkämpfe auf glitschigem Boden: FTV und MTV Wil am Turnfest

(mm) Der FTV Wil startete am Donnerstag an den Mannschaftsspielen mit zwei Teams bei schwül-warmem Wetter zum Schnurball-Turnier auf dem Rasen.

Laura Emmenegger holte die Bronzemedaille an den Schweizer Meisterschaften der U17-Frauen. Foto: zVg
Featured

Sehr guter Start in die neue Saison – Veloclub «Glückauf» Kaisten

(tm) Die Sportler des VC «Glückauf» Kaisten sind sehr gut in die neue Saison gestartet.

Luca Olgiati. Foto: zVg
Featured

Die Paralympics sind zum Greifen nah: Luca Olgiati und Ilaria Renggli aus Hottwil nehmen an der Para-Badminton-WM teil

(pd) Cynthia Mathez (Boningen SO), Ilaria Renggli (Hottwil), Luca Olgiati (Hottwil) und Marc Elmer (Näfels GL) nehmen an der Para-Badminton-WM vom 20. bis 25. Februar in Thailand teil. Dabei geht es für die Rollstuhlsportler*innen nicht nur um die Titel und Medaillen, sondern auch um wertvolle Punkte für die Paralympics-Qualifikation.