Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
7.8 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
5.2 °C | 22.3 °C

Sonntag
6.6 °C | 14.6 °C

Die Chrüsimüsi an der Möhliner Fasnacht 2025

(eing.) Auch in diesem Jahr waren wir «Chrüsimüsi 2017» wieder an den beiden grossen Fasnachtsumzügen in Möhlin mit dabei. Dieses Mal mit dem Sujet «Dia de los Muertes» passend zum Zeichentrickfilm «Coco».

Pedro Lenz und Simon Spiess. Foto: Beni Blaser
Featured

«Ich suche immer die Nähe – in der Form wie im Inhalt» – Pedro Lenz kommt nach Möhlin – Ticketverlosung

Am 4. April kommt Mundartdichter und Bestsellerautor Pedro Lenz ins Fricktal. Bei der Veranstaltung, die von der Kulturkommission Möhlin in Kooperation mit der Bibliothek Möhlin organisiert wird, wird der Schriftsteller aus seinem neuen Buch vortragen. Im Interview verrät Pedro Lenz unter anderem, was ihn zu diesem Buch inspiriert hat, was er mit seinen Kindern auf dem Spielplatz erlebt und wieso er lieber auf der Bühne als am Filmset steht.

LILIA STAIGER

Hauptstrasse Lampenberg: Verkehrsbehinderung wegen Holzerei- und Felsarbeiten

(pd) Am 24. März beginnen zwischen Lampenberg und Hölstein umfangreiche Fels- und Holzereiarbeiten. Betroffen sind die Böschungen über der Kantonsstrasse im Abschnitt Pfifferatte. Damit soll die Sicherheit auf der Strasse vor Steinschlag erhöht werden. Der Verkehr wird von Ende März bis Ende Mai einspurig geführt.

Das OK für die Lange Nacht der Kirchen in Oeschgen: Brigitte Albiez, Simon Hohler, Christina Kessler, Elisabeth Linder. Foto: zVg

«Einfach zauberhaft» – Lange Nacht der Kirchen in Oeschgen

(eing.) Am 23. Mai findet in der Schweiz zum fünften Mal die lange Nacht der Kirchen statt. Die katholische Pfarrei in Oeschgen ist mit von der Partie und bietet unter dem Motto «einfach zauberhaft» zwischen 18 und 24 Uhr in und neben der Kirche ein buntes Programm an.

AG: Abstimmungsempfehlungen des Regierungsrats für den 18. Mai

(pd) Am 18. Mai gelangen keine eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung, jedoch wird über zwei kantonale Vorlagen abgestimmt: Über die Änderung vom 3. Dezember 2024 des Steuergesetzes (StG) sowie über die Aargauische Volksinitiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!» vom 12. Juni 2024.

Foto: Margrit Freudemann

Beobachtet: Frau Mülleri in Kaisten

Die Frau Mülleri in Kaisten grüsst nun wieder von hoch oben alle Leute. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten

 «Was will man Meer». Foto: zVg
Featured

Bilder von Gabriele Frei: Wechsel Kunstausstellung im Gemeindehaus Möhlin

(eing.) Vom 3. März bis 25. April stellt Gabriele Frei im Gemeindehaus Möhlin ihre Bilder aus. Die Kunstwerke können auf drei Etagen und während den Schalteröffnungszeiten frei besichtigt werden.

Waldshut-Tiengen DE: Trunkenheit am Steuer

(ots) Am Dienstag, 4. Februar, gegen 21.50 Uhr, ist eine alkoholisierte Autofahrerin im Stadtgebiet Tiengen mit über 1 Promille unterwegs gewesen.

Featured

naturenergie holding AG: Vorläufiges EBIT 2024 über Vorjahresniveau

(pd) Die naturenergie holding AG wird zum 31. Dezember 2024 voraussichtlich mit einem höheren EBIT abschliessen als im Vorjahr.
Es zeichnet sich ab, dass das EBIT, also das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, den entsprechenden Vorjahreswert konsolidiert um rund 117 Millionen Euro überschreiten und rund 224 Millionen Euro betragen wird. Die naturenergie holding AG hatte zum Halbjahr 2024 ein EBIT in der Grössenordnung von 180 Millionen Euro zum Jahresende 2024 erwartet.

Regio Basiliensis fordert verstärkte grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit

(pd) Der Vorstand der Regio Basiliensis begrüsst die Aktualisierung der Klima- und Energiestrategie der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz. Diese stärkt die Zusammenarbeit in den Bereichen Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Die Regio Basiliensis richtet sich in einem Positionspapier mit Handlungsempfehlungen an die grenzüberschreitenden Gremien am Oberrhein.

Foto: zVg
Featured

Renovation Vereinshaus und 125-Jahre-Jubiläum – 124. GV der Pontoniere Schwaderloch

(yb) Zum ersten Mal begrüsste Yannic Benz am vergangenen Samstag als Präsident die anwesenden 37 Vereinsmitglieder zur Generalversammlung des Pontonier-Fahrvereins Schwaderloch.

Narrenvater Marco Zaugg präsentiert das nächstjährige Fasnachtsmotto und die Fasnachtsplakette 2025. Foto: Jörg Wägli
Featured

Fasnachtseröffnung am 11.11. in Chaischte

(jw) «Heiss, heisser, Chaischte», so lautet in Anlehnung an die Klimaerwärmung, welche auch das meist beschauliche, einmal im Jahr aber total närrische Dorf am Kaistenberg nicht verschont, das Fasnachtsmotto 2025.