Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 75%

Samstag
5.5 °C | 20.2 °C

Sonntag
6.9 °C | 15.9 °C

Foto: juso

JUSO Baselland startet mit neuer Initiative in ein feministisches Jahr

(juso) Am Freitagabend läutete die JUSO Baselland mit ihrer Jahresversammlung das politische Jahr 2025 ein. Dieses sieht sie ganz im Zeichen des Feminismus. So hat die aktivste Jungpartei des Kantons den Beschluss gefasst, eine neue kantonale Initiative zu lancieren. Damit wollen sie sich für einen ganzheitlichen Sexualkundeunterricht einsetzen. Zudem wurde mit Angel Yakoub und Janine Oberli ein neues Co-Präsidium gewählt.

Die Mitglieder hören sich den Geschäftsbericht an. Foto: Heidi Lesiecki
Featured

Von Qigong bis Gymnastik: GV von vitaswiss Sektion Rheinfelden und Umgebung

(hl) Mit einem Nachtessen im Rheinsaal des Hotel Schiff in Rheinfelden begann im Seminarraum Rheindeck die 69. Generalversammlung des Verbands vitaswiss Sektion Rheinfelden und Umgebung.

Stadtbibliothek Rheinfelden DE lädt am 4. April zur «Nacht der Bibliotheken»

(eing.) Auf Initiative des Deutschen Bibliotheksverbands laden die Bibliotheken in Baden-Württemberg am Freitag, 4. April, zur zweiten «Nacht der Bibliotheken» ein. Die Stadtbibliothek Rheinfelden DE hat zu diesem Anlass wieder ein abwechslungsreiches Abendprogramm ab 19 Uhr auf die Beine gestellt.

Blick zurück auf ein facettenreiches Jahr 2024 mit dem Kaister Rückspiegel; auf dem Titelbild ein Werk des Kaister Kunstschaffenden Daniel Waldner, der in der Rubrik «In Kaisten daheim» zusammen mit weiteren einheimischen Künstlerinnen und Künstlern portraitiert wird. Foto: Jörg Wägli
Featured

Der Kaister Rückspiegel 2024 ist ab sofort erhältlich

(jw) Am 10. Oktober 2024 erschütterte die Nachricht über den Tod von Gemeindeammann Arpad Major die Gemeinde Kaisten. Ob als Familienmensch oder im Dienste der Öffentlichkeit – dem Leben von Arpad Major wird im soeben erschienenen Rückspiegel 2024, der Jahreschronik der Gemeinde Kaisten, der gebührende Platz eingeräumt.

Von links: Matthias Müller, Leiter LWAG; Dr. Markus Dieth, Landwirtschaftsdirektor; Thomas Hufschmid, Koordinationsstelle Neobiota; Verena Kontschieder, Open Data; Lisa Burger, Koordinationsstelle Neobiota; Yannick Wagner, Projektleiter Hackdays; Ralf Bucher, Geschäftsführer Bauernverband Aargau. Foto: Copyright Kanton Aargau

Aargau: Open Farming Hackdays 2025 −Wo Innovationen Wurzeln schlagen

(pd) Die Open Farming Hackdays sind der Innovationsmotor für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Bereits zum fünften Mal tüfteln Studierende, Unternehmer, Entwicklerinnen und Entwickler sowie Landwirtinnen und Landwirte am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg während mehrerer Tage an digitalen Lösungen für land- und ernährungswirtschaftliche Problemstellungen.

Basel: A2 Osttangente Einfahrt Grenzacherstrasse gesperrt

(astra) Die Basler Energieversorgerin IWB führt in der Nacht vom 23. auf den 24. März an der Kreuzung Grenzacherstrasse/Schwarzwaldstrasse Belagsarbeiten durch. Die Einfahrt Grenzacherstrasse auf die Autobahn A2 Osttangente ist gesperrt, wie das Bundesamt für Strassen ASTRA mitteilt.

BL/SO: Vermisster Mann tot aufgefunden

(pol) Der seit vergangenem Freitag, 14. März, im Kanton Basel-Landschaft vermisste Mann (fricktal.info berichtete) ist am Freitagvormittag im Kanton Solothurn tot aufgefunden worden, wie die Polizei Basel-Landschaft mitteilt.

Featured

Laufenburg: Vizeammann demissioniert vorzeitig

(gk) Vizeammann Christian Rüede hat seine Demission per 30. September bekannt gegeben. Damit werden bei den Gesamterneuerungswahlen der Stadt Laufenburg für die nächste Amtsperiode nur noch zwei Bisherige zur Verfügung stehen: René Leuenberger, welcher auch als Stadtammann kandidieren wird, sowie André Maier.

SP Aargau: «Kantonsspital Aarau: Millionen-Gewinn, steigender Druck – und keine Wertschätzung fürs Personal?»

(sp) Mit Erstaunen und wachsender Besorgnis nimmt die SP Aargau die jüngste Medienberichterstattung zum Geschäftsbericht des Kantonsspitals Aarau (KSA) zur Kenntnis. Trotz eines Gewinns von über 8 Millionen Franken und einem neuen Patientenrekord bleibe die dringend notwendige Entlastung und Wertschätzung für das Spitalpersonal aus, schreibt die Partei in einer Medienmitteilung.

Kanton Basel-Landschaft: Staatsanwaltschaft verzeichnet massiven Anstieg von Fällen

(pd) Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Falleingänge massiv um 35,8 Prozent an. Demgegenüber wurden mit 33 972 Fällen leicht mehr Verfahren erledigt als im Vorjahr. Die Leistungsaufträge des Regierungsrats zur Einhaltung des Beschleunigungsgebots konnten auch im Jahr 2024 erneut erfüllt werden. Rückblickend wurden sowohl die revidierte Strafprozessordnung als auch das revidierte Sexualstrafrecht erfolgreich eingeführt. Im laufenden Jahr 2025 werden die Staatsanwaltschaft insbesondere die hohe Arbeitsbelastung und die Pilotierung der Austauschplattform «justitia.swiss» herausfordern.

Featured

Toter Luchs: Pro Natura Aargau ist erschüttert über Wilderei-Fall in Schinznach

(pn) «Der Luchs ist im nördlichen Jura wieder heimisch geworden. Er lebt hier in einer natürlichen Bestandesdichte und verursacht keine nennenswerten Konflikte. Für den Wald ist seine Rückkehr nach 200 Jahren Abwesenheit von grosser Bedeutung, da er der natürlichen Verjüngung hilft», schreibt Pro Natura Aargau in ihrer Medienmitteilung zum Fall der Wilderei eines Luchses in Schinznach (fricktal.info berichtete).

Featured

Friedensrichter-Ersatzwahl im Bezirk Rheinfelden: Einziger Kandidat ist Alfred Giger, Möhlin

(pd) Für die Ersatzwahl einer Friedensrichterin/eines Friedensrichters im Kreis XIV (Bezirk Rheinfelden) ist heute Freitag, 21. März, um 12 Uhr die Anmeldefrist abgelaufen.