Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
17.1 °C Luftfeuchtigkeit: 64%

Sonntag
6.6 °C | 10.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.2 °C

Niklas Raggenbass referierte im reformierten Kirchgemeindezentrum in Zuzgen. Foto: Fritz Imhof
Featured

Eine bewegte Zeit! 150 Jahre Kirchen im Wegenstettertal – Pfarrer Niklas Raggenbass referierte in Zuzgen

(im/nr) Am vergangenen Donnerstag fand im reformierten Kirchgemeindehaus Zuzgen ein Vortrag von Pfarrer Niklas Raggenbass statt, der von 2021 bis 2024 im Wegenstettertal wirkte. Unter dem Motto «Mitenand fürenand» reflektierte er die bewegte Geschichte der Kirchen im Tal sowie seine eigenen Erfahrungen mit gelebter ermutigender Ökumene.

A1: Verzweigung Birrfeld bis Rastplatz Lenzburg – Deckbelagsersatz und Nachtsperrungen

(pd) Der Deckbelag auf der Nationalstrasse A1 zwischen der Verzweigung Birrfeld und dem Rastplatz Lenzburg muss altersbedingt ersetzt werden. Erste Vorarbeiten dafür laufen bereits seit Februar 2025. Die Hauptarbeiten starten am 30. März und dauern voraussichtlich bis Ende August.

Featured

Generalversammlung NV Rheinfelden: Biodiversität ist Herzenssache

(eing.) An der 82. Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Rheinfelden (NVR) in der Stadtbibliothek, standen die bedrohten Feuchtgebiete im Kanton Aargau im Zentrum. Über 90 Prozent dieser artenreichen Lebensräume sind bereits verloren gegangen – ein dringender Handlungsbedarf, wie das Einleitungsreferat von Matthias Betsche (Grossrat und Geschäftsführer Pro Natura Aargau) eindrücklich zeigte.

Featured

Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal: Erfolgreiches Geschäftsjahr

(rb) Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. In allen Bereichen konnte ein erfreuliches Wachstum erreicht werden.

Murg/Oberhof DE: Sachbeschädigung an der Thimoshütte – Polizei bittet um Hinweise

(ots) Unbekannte beschädigten im Zeitraum zwischen Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 11 Uhr, die Fensterläden an der Thimoshütte.

Präsident Andy Steinacher heisst Larissa Stocker im Vorstand willommen. Foto: zVg
Featured

Generalversammlung der SVP Bezirkspartei Rheinfelden

(svp) Am Freitag, 21. März, hielt die SVP des Bezirks Rheinfelden im Restaurant Schiff in Rheinfelden ihre Mitgliederversammlung ab. Der Saal war voll, als Präsident und Grossrat Andy Steinacher die Versammlung eröffnete.

Der langjährige und letzte Vorstand. Von links: Barbara Bircher, Nathalie Freiermuth, Ramona Marbot, Rita Eichenberger, Marlise Del Freo. Foto: zVg
Featured

Die 80. und zugleich letzte GV der Samariter aus Sulz

(rm) Kürzlich trafen sich zwölf Aktivmitglieder, zwei Passivmitglieder sowie die Instruktorin des Kantonalverbands und der Vereinsarzt zur 80. und letzten Generalversammlung des Samaritervereins Sulz im Restaurant Bahnhöfli in Schwaderloch.

Brugg: Kollision zwischen zwei Velos (Zeugenaufruf)

(pol) In Brugg stiessen auf einem Kiesweg entlang der Aare zwei Fahrradlenkende zusammen. Die Frau stürzte nach der Kollision in die Aare. Vom anderen Beteiligten fehlen die Angaben.

Von links: Ruedi Neumaier, Präsident; Vreni Neumaier, Aktuarin; Doris Münger, Kassiererin; Urs Villiger. Revisor. Foto: zVg
Featured

Kehlkopfoperierte Nordwest-Schweiz mit neuem Vorstand

(pd) Kehlkopfkrebs gehört zu den eher seltenen Tumoren. In der Schweiz erkranken jedes Jahr etwa 300 Personen daran. 85 Prozent sind Männer und die meisten sind schon älter als 50. Praktisch alle verlieren bei der Operation ihren Kehlkopf. Eine Krebsdiagnose ist immer ein Schock; hier ist sie zudem mit dem zumindest zeitweisen Verlust der Stimme verbunden.

Featured

Mumpf wird am 29. März zum (Gras)-Ski-Ort

(eing.) Nach dem riesigen Erfolg vom letzten Jahr, hat sich das junge OK entschlossen, auch in diesem Jahr einen Grasskiplausch am Fusse der Mumpferfluh zu organisieren. Am 29. März findet in der Grasskihütte in Mumpf ein Anlass statt, welchen man sonst in dieser Form wohl nur in den Bergen erleben kann.

nstrumentalschüler zeigten zusammen mit ihren Lehrpersonen, was sie bereits alles gelernt hatten. Foto: zVg
Featured

Entdecken – Probieren – Fragen: Musikschule Region Laufenburg ins Jubiläumsjahr gestartet

(rm) Am Samstag, 15. März, startete die Musikschule Region Laufenburg (MSRL) mit dem ersten grossen Anlass offiziell in ihr Jubiläumsjahr. Die, mit einem Musikmärchen erweiterte, Instrumentenvorstellung «Musik: Entdecken – Probieren – Fragen» im Schulhaus Blauen in Laufenburg stand an.

Featured

Mitgliederzuwachs für Frauenverein Schupfart

(mb) Pünktlich eröffnete die Präsidentin Nicole Mathis die 105. Generalversammlung des Frauenvereins Schupfart im Restaurant Rössli in Obermumpf.