Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
| Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3.3 °C
Luftfeuchtigkeit: 84%
Samstag
1.9 °C |
6 °C
Sonntag
1.6 °C |
5.2 °C
(pd) An seiner Sitzung vom 4. November hat das Büro des Grossen Rats die Wahlempfehlung für das Grossratspräsidium einstimmig abgegeben.
(pd) Die Analyse zum (23.218) Postulat Burri zeigt: Die Sicherheitslage rund um kantonale Unterkünfte mit mehr als 20 Bewohnenden ist ruhig und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung wird überwiegend als gut eingeschätzt. Flächendeckende Sicherheitsprobleme im Umfeld von kantonalen Unterkünften bestehen nicht. Trotzdem wird der Kantonale Sozialdienst punktuell zusätzliche Massnahmen umsetzen, um das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken sowie den Kontakt mit Gemeinden und Nachbarn weiter zu verbessern.
(pol) Heute Donnerstagvormitta kam es kurz vor 9.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Hüttnauhof in Therwil zu in einem Brandausbruch. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
(pd) Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit (FaGe) sind heute und in Zukunft für die Aargauer Spitex-Organisationen, Pflegeinstitutionen, Spitäler und Kliniken unverzichtbar. Damit der hohe Fachkräftebedarf gedeckt werden kann, muss die Rolle der FaGe mit Berufsprüfungen und Zertifikatskursen gestärkt werden, wie an der Fachtagung zu den FaGe-Weiterbildungen in Aarau deutlich wurde.
(pol) Am Mittwochabend kam es in Unterkulm auf einem Bahnübergang zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem herannahenden Zug. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.
(ots) Gestern Mittwoch gegen 14.15 Uhr ereignete sich in der Hauptstrasse in Laufenburg ein Verkehrsunfall zwischen einer 30-jährigen Mitsubishi-Fahrerin und einer 39- jährigen Fahrerin eines Jeeps. Es entstand Sachschaden von mindestens 14'000 Euro.
Featured
(rh) Am 30. Oktober durften die Schützenveteranen aus Kaisten und Sulz/Laufenburg eine Besichtigung der Baustelle Flex Base in Laufenburg vornehmen.
Featured
(pd) Die Stiftung MBF lädt am Freitag, 21. November, von 16.30 bis 20 Uhr und am Samstag, 22. November, von 10 bis 14 Uhr herzlich zur traditionellen Adventsausstellung ein. In und um das Gebäude Buche am Buchenweg 9 in Stein präsentiert die Stiftung MBF zum Thema «Wintertraum» ein vielseitiges Angebot an kreativen Produkten, handgefertigten Geschenkideen und saisonalen Leckereien, gefertigt von Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Featured
(lr) Wenn ein fast 80-Jähriger und ein Zehnjähriger gemeinsam auf der Bühne stehen, entsteht etwas Besonderes. Im kommenden «Gottesdienst Plus» der reformierten Kirche Rheinfelden treffen Generationen und Weltbilder aufeinander – in einer Theaterinszenierung, die vom Staunen über den Sternenhimmel handelt.
(blv) Am 4. November ist in der Gemeinde Vinelz (BE) bei einem Wildvogel (Graugans) das in Europa bereits weit verbreitete Vogelgrippevirus nachgewiesen worden. Um eine Weiterverbreitung des Virus zu verhindern, erlässt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) heute eine entsprechende Verordnung. Sie gilt bis Ende März 2026. Das BLV ruft alle Geflügelhalterinnen und -halter dazu auf, die vorgegebenen Präventions- und Biosicherheitsmassnahmen konsequent umzusetzen.
Featured
(ja) Kürzlich fand das 3. Fricktaler Werkgespräch bei der Jehle AG in Etzgen statt. Der öffentliche Anlass, organisiert vom Planungsverband Fricktal Regio, stiess auf grosses Interesse und wurde von rund 160 Personen aus Wirtschaft, Politik und der Bevölkerung besucht.
- Pflegeheim des GZF erhält eigenständigen Auftritt
- Zukunftstag 2025 – berufliche Zukunftsgestaltung im Baselbiet
- «Repla macht ihren Job gut» – Abgeordnetenversammlung des Planungsverbandes Fricktal Regio in Eiken
- Aargau: Grossrätliche Kommission stimmt dem Vorhaben «Solaroffensive für kantonale Immobilien» zu
- Aargau: Grossrätliche Kommission heisst Änderung des Finanzausgleichsgesetzes in erster Beratung gut