Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.1 °C
Luftfeuchtigkeit: 96%
Freitag
9.9 °C |
18.5 °C
Samstag
8.3 °C |
18.7 °C
Featured
(eing.) Am Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, findet in der katholischen Kirche in Stein ein besonderes Konzert statt: Die Besucher können liturgische Gesänge der orthodoxen Kirche mit dem St. Petersburger Vokalensemble erleben.
(pd) Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat die Aargauische Volksinitiative «Bildungsqualität sichern – JETZT!» geprüft und empfiehlt sie dem Grossen Rat zur Ablehnung.
Featured
(jf) Eine grosse Schar des Männerturnvereins von Wölflinswil begab sich auf ihrer Turnfahrt auf die Spuren der Wölfe. Diese fanden sie bei ihrer befreundeten Partnersektion des TV Wolfenweiler-Schallstadt bei Freiburg im Breisgau.
(pd) Aufgrund des Ausfalls einer Höchstspannungsleitung im Netz der Swissgrid ist es gestern zu einer Schnellabschaltung des KKB 1 gekommen. Die Anlage war zu jeder Zeit in sicherem Zustand.
(pol) Am Donnerstagnachmittag brach eine Starkstromleitung an einem Mast ab und stürzte in der Folge auf ein Industriegebäude. Das Gebiet wurde grossräumig abgesperrt. Spezialisten sicherten die Leitung. Verletzt wurde niemand. Am Industriegebäude entstand Sachschaden.
(ots) Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es gestern Mittwoch gegen 70 Uhr auf der B34 in Höhe einer Gärtnerei.
(eing.) Die Reformierte Kirche Region Rheinfelden lädt am Samstag, 27. September, 19 Uhr, zum Konzert «Telemann à Paris» in die reformierte Kirche Rheinfelden.
Featured
(ak) Der diesjährige Vereinsausflug brachte das Chortett am 13. September zur Basler Chornacht. Dort lauschte man den diversen Chören, die verschiedene Plätze der Basler Innenstadt singend zum Klingen brachten.
Featured
(pd) Am vergangenen Dienstagmorgen gab es im Zoo Basel eine Flusspferdgeburt.
Featured
(rm) Im Rahmen der 150-Jahr Feier der Brass Band Fricktal fand am Samstag, 13. September, ein Konzert der BBF mit Grossformation in der MZH Gipf-Oberfrick statt. Die BBF bestritt den ersten Konzertteil mit einem vielseitigen Programm, das mit begeistertem Applaus belohnt wurde.
(ksb) Weniger unnötige Patientenrufe, kürzere Wege für die Pflege und Hotellerie und effizientere Abläufe bei Reinigung und Logistik: Das neue Patiententerminal des Kantonsspital Baden (KSB) bringt spürbare Verbesserungen im Klinikalltag. Die digitale Lösung begeistert nicht nur Patienten und Mitarbeitende, sondern auch die Jury des Digital Economy Award. Sie hat das Projekt für das Finale nominiert.
- Aargau: Trainieren für den Ernstfall
- FDP Aargau diskutiert aktuelle Themen und zeigt sich kämpferisch
- BL: Neue Leitung für Römerstadt Augusta Raurica – Amt für Kultur stellt sich für die Zukunft auf
- BL: Zusammenführung von Jugendanwaltschaft und Staatsanwaltschaft
- BL: Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Gebührenfreie Kinderbetreuung für alle Familien» auf Kurs