Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3.4 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Von links: Prof. Dr. med. Leo Bonati, Susanne Golaz, Pamela Joppich, Larissa Nussbaumer, PD Dr. med. Dr. rer. nat. Ulrich Gerth. Foto: zVg
Featured

Interdisziplinäre Fortbildungsreihe 2025 – Reha Rheinfelden

(pd) Unter dem Titel «Wie würden Sie entscheiden?» lud die Reha Rheinfelden Ärztinnen und Ärzte aus Praxen und Kliniken der Nordwestschweiz und der angrenzenden Region zur diesjährigen interdisziplinären Fortbildung ein.

Wehr DE: Opferstock in Kirche aufgebrochen - Zeugen gesucht

(ots) Am Sonntag, in der Zeit von 12.45 bis 18 Uhr, wurde in der katholischen Kirche in Wehr DE ein Opferstock aufgebrochen. Die Höhe des Diebesgutes dürfte gering sein, da dieser zuvor erst geleert wurde.

Featured

FDP Möhlin zu den Traktanden der kommenden Gmeind

(fdp) Die Mitglieder der FDP Möhlin haben an ihrer Parteiversammlung am Mittwoch, 5. November, die Traktanden der kommenden Gemeindeversammlung eingehend diskutiert. Dabei wurden die verschiedenen Geschäfte sorgfältig beurteilt und die Positionen der Partei festgelegt.

Pflegestunden der Spitex-Dienste erreichte 2024 Rekordwerte

(pd) 2024 leisteten die Spitex-Dienste 25,6 Millionen Pflegestunden (+10,2% gegenüber 2023) zugunsten von rund 424 000 Klientinnen und Klienten. Dies ist der grösste Anstieg seit 2011 und ist in erster Linie auf das zunehmende Angebot gewinnorientierter Unternehmen zurückzuführen.

EVP Aargau sagt Ja zur vierten Säule der Suchtpolitik

(evp) In der Anhörung um vierte Säule in der Suchtpolitik meint die EVP, es sei höchste Zeit, den Auftrag des Betäubungsmittelgesetzes endlich umzusetzen.

Narrenvater Marco Zaugg dankt Ehrennärrin und Künstlerin Susanne Hörth für die Treue zur Chaischter Fasnacht. Foto: Jörg Wägli
Featured

Kaisten: 20. Fasnachtsplakette von Künstlerin Susanne Hörth

(jw) Endlich: 11.11. – die langersehnte Fasnachtseröffnung war da. Auf dem Joggeliplatz in Kaisten wurden um 10.46 Uhr das Fasnachtsmotto 2026 sowie die neue Fasnachtsplakette präsentiert – notabene die 20. aus der Feder von Ehrennärrin Susanne Hörth. Sie hat einmal mehr das Motto treffend umgesetzt: «Z’ Chaischte chasch am meischte – schpiile!»

Der Altbau des Kantonsspitals Baden

Über 6000 Unterzeichnende möchten den Altbau des Kantonsspitals Baden (KSB) zurückbauen

(eing.) Die Beschwerde des Heimatschutzes gegen den geplanten Rückbau des KSB-Altbaus sorgt für grosses Unverständnis. In einer Petition fordern 6476 Personen den Aargauer Heimatschutz auf, seine Beschwerde zurückzuziehen. Damit soll insbesondere den vulnerabelsten Patientinnen und Patienten ein barrierefreier Zugang zum neuen Spital ermöglicht werden. Im Altbau des Kantonsspitals wird derzeit die Altlastensanierung vorgenommen.

Featured

Zweite «Expo 65+» in Rheinfelden – Informationen und Beratungen rund um das Alter

(ps) Nach der erfolgreichen Erstausgabe 2023 organisieren die Fachstelle Gesellschaft der Stadt Rheinfelden und die Regionalpolizei Unteres Fricktal erneut eine «Expo65+». Die zweite Messe rund ums Alter findet am Mittwoch, 26. November, von 14 bis 17 Uhr in der Kurbrunnenanlage Rheinfelden statt.

Die JUSOs Baselland werben für die «Initiative für die Zukunft».

JUSO Baselland: «Gratis-ÖV dank gerechter Erbschaftssteuer»

(eing.) Die JUSO Baselland klebt die Zukunft an die Haltestellen.

Die «Fricker Füchse» anlässlich der Hubertus-Messe in der Kirche Wölflinswil. Foto: Kornelia Steinmann
Featured

Hubertus-Messen der «Fricker Füchse»

(uv) Die Jagdhornbläser «Fricker Füchse» musizierten an den Hubertus-Messen in Densbüren und Wölflinswil.

Aargau: Mehr Wasserrückhalt im Wald – Modellierung zeigt Potenzial entwässerter Gebiete für die Wiedervernässung im Wald

(pd) Der Grosser Rat hat im September 2024 mit der Genehmigung der sechsten Etappe des Naturschutzprogramms Wald einen Auftrag zur Schaffung von 120 Hektaren neuen Feuchtgebieten bis 2031 erteilt. Dabei stehen entwässerte Waldflächen im Fokus.

Ein riesiger 3D-Scherenschnitt aus hunderten Papierblumen
Featured

«Sagenhaft»: MINOs Kunstwerk wurde feierlich eingeweiht

(eing.) Das «Sagenhaft»-Gemeinschaftswerk des Künstlers MINO, das im Februar im Kaiserhof Station machte, wurde feierlich eingeweiht.