Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.5 °C
Luftfeuchtigkeit: 97%
Freitag
9.9 °C |
18.5 °C
Samstag
8.3 °C |
18.7 °C
(evp) Die EVP Aargau ist erfreut, dass das Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung durch die Unterstützung des Aargaus als achter Kanton zustande gekommen ist. Dank den EVP-Stimmen im Aargau wird das Volk nun Gelegenheit haben, über die Vorlage zu befinden.
(admin) Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2026 393,30 Franken pro Monat betragen. Dies entspricht im Vergleich zu 2025 einem Anstieg von 4,4 Prozent oder 16,60 Franken und damit dem erwarteten Gesundheitskostenwachstum.Im Aargau beträgt der Anstieg 4,8 Prozent, im Baselland 4,2 Prozent.
(pd) Der Aargauer Regierungsrat hat mit der Botschaft «Bundesgesetz über die Individualbesteuerung; Kantonsreferendum» vom 13. August 2025 das Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung beantragt.
Featured
Die Vorfreude auf die 75. Herbstmesse vom 10. bis 12. Oktober ist gross. «Wir haben viel vor an der Hela», hält Raffael Blaser, abtretender Präsident der Genossenschaft Herbstmesse Laufenburg, an einer Medieninformation am Montagabend fest.
PETER SCHÜTZ
Featured
(ap) Die Kindergarten- und Schulkinder der Primarstufe Frick erlebten am Donnerstag, 18. September, einen ganz besonderen Heimattag.
(pol) In der Nacht von Montag auf Dienstag, 22./23. September, gegen 1.30 Uhr, wurde in ein Mehrfamilienhaus am Schlossweg in Läufelfingen BL eingebrochen. Die Polizei Basel-Landschaft konnte zwei verdächtige Personen kontrollieren und festnehmen.
Featured
(ag) Traditionell wird der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag in Möhlin in einem ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Die drei Geistlichen, Pfarrer Christian Edringer, Diakon Markus Wentink und Pfarrerin Nadja Huser, bereiteten die Feier zusammen mit vielen freiwilligen Helfern vor. Erstmals fand die Feier nicht in der Steinlihalle, sondern in der Mehrzweckhalle Fuchsrain statt.
Featured
(eing.) Am Montag, 22. September, trafen sich rund 40 wetterfeste Teilnehmende aus der landwirtschaftlichen Praxis und der Forschung auf dem Altenberghof in Wölflinswil. Sie wollten wissen: Bleibt dank Keyline mehr Regenwasser im Boden – und wie lässt sich das messen?
Featured
(pol) Weil er viel zu schnell fuhr, verlor ein Neulenker am Montagabend bei Olsberg die Kontrolle über seinen Wagen. Dieser prallte gegen die Böschung und flog durch die Luft. Während am Auto Totalschaden entstand, kam der junge Mann mit leichten Verletzungen davon.
Featured
(ps) Die Stadt Rheinfelden lädt gemeinsam mit AEW und IWB am Mittwoch, 22. Oktober, zu einer weiteren Informationsveranstaltung im Rahmen des Projekts «Wärmezukunft». Im Fokus steht der Heizungsersatz mit erneuerbaren Heizlösungen.
Featured
(pd) Das Steuerungsgremium des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) Raum Frick-Stein-Laufenburg hat an seiner Sitzung vom 9. September die Lagebeurteilung und die Ziele des GVK verabschiedet. Die Ziele betreffen das Mobilitätsverhalten, den für die Region sehr prägenden grenzüberschreitenden Verkehr, die Strassenräume und den Güterverkehr.
- Kath. Kirchenchor Stein: Quinten ist eine Reise wert
- Unterhaltung für Alt und Jung mit dem "Gestiefelten Kater" in Magden
- «Das Fricktal und das Zurzibiet nicht vergessen» – Christoph Riner und Andreas Meier reichen ihren Vorstoss zur Rheintallinie erneut im Nationalrat ein
- Pratteln: Leblose Person in Wohnung vorgefunden
- BL: Baselbieter Erfolge an den SwissSkills 2025