Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.1 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Freitag
9.9 °C | 18.5 °C

Samstag
8.3 °C | 18.7 °C

Foto: Polizei Aargau

A1/Baden: Porsche prallt gegen Tunnelwand

(pol) In der Nacht auf heute Sonntag prallte ein Porsche im Bareggtunnel gegen die Tunnelwand. Verletzt wurde niemand. Wie es zum Unfall kam, ist noch unklar.

Foto: Polizei Basel-Landschaft
Featured

Sissach: Schwerer Verkehrsunfall – Motorradfahrer verstorben

(pol) Gestern Samstagabend kurz nach 17.45 Uhr kam es auf der Unteren Hinteregg in Sissach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen. Der Motorradfahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

 Das Team nach der Schlussfeier (2.v.r. Mattia Andrea Plattner). Foto: SwissSkills/Michael Zangellhini
Featured

Mattia Andrea Plattner aus Frick überzeugt an den EuroSkills in Herning mit Rang 4

(pd) An den EuroSkills Herning 2025 holte Mattia Andrea Plattner, Maurer EFZ aus Frick, den starken vierten Rang. Er wurde dafür mit einer Medaillon for Excellence – vergleichbar mit einem Olympischen Diplom – ausgezeichnet.

 Der Tag der offenen Tür auf der Rega-Basis Basel stiess auf grosses Interesse. Foto: Rega

Grosses Interesse am Tag der offenen Tür auf der Rega-Basis Basel

(rega) Am Tag der offenen Tür der Rega-Basis Basel tauchten heute Samstag rund 12'500 Besucherinnen und Besucher in die Welt der Rega ein. Sie nutzten die seltene Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen und den persönlichen Austausch mit der Crew. ​​​​​​

Featured

Laufenburg: Zeitreise durch die hela − Sonderschau zur Jubiläums-Ausgabe

(mf) Vom 10. bis 12. Oktober findet die 75. hela in Laufenburg statt. Ein idealer Zeitpunkt, um auf Zeitreise zu gehen und die Anfänge der traditionellen Herbstmesse zu erkunden. Dies ermöglicht eine Sonderschau, die vom Museumsverein Laufenburg und der hela gemeinsam entwickelt wurde.

Foto: Olivia Di Marco, Frick

Beobachtet: Tagpfauenauge

Das Tagpfauenauge wärmt sich an der sonnigen Hauswand, um die Flugmuskeln zu aktivieren und Energie für den Flug zu gewinnen. Foto: Olivia Di Marco, Frick

Foto: Polizei Aargau
Featured

Birr: Auf Strolchenfahrt verunfallt

(pol) Drei Jugendliche unternahmen am heutigen frühen Samstagmorgen mit einem gestohlenen Fahrzeug eine Spritztour. Dabei wurden sie von einer Geschwindigkeitskontrolle erfasst. Anlässlich einer anschliessenden Polizeikontrolle versuchten sie sich durch Flucht zu entziehen, wobei sie erheblichen Schaden verursachten.

Frauenriege Effingen auf Turnfahrt ins Bündnerland. Foto: zVg
Featured

Frauenriege Effingen auf Turnfahrt ins Bündnerland

(iv) Sechzehn Turnerinnen traten frühmorgens am Samstag ihre Reise mit dem Zug Richtung Graubünden an.

Grellingen: Fahrzeuglenker entzieht sich einer Verkehrskontrolle – zwei Personen festgenommen

(pol) In der Nacht von Freitag auf heute Samstag kurz nach 1.15 Uhr entzog sich ein Personenwagenlenker auf der Autobahn A18 im Eggfluetunnel einer Verkehrskontrolle. Er flüchtete in Richtung Laufen/Delémont. Der Lenker sowie seine Beifahrerin konnten nach einer Nacheile durch die Polizei angehalten und festgenommen werden. Die Polizei Basel-Landschaft sucht Zeugen.

 Landammann Dieter Egli (ganz links) mit den Gemeindevertreterinnen und -vertretern der Cheisacherturm-Trägergemeinden. Foto: zVg
Featured

Landammann Dieter Egli zu Gast beim traditionellen Turmhöck auf dem Cheisacher

(mw) Am Freitagabend fand der traditionelle Turmhöck der drei Trägergemeinden des Cheisacherturms statt. Als diesjährige Gastgeberin empfing die Stadt Laufenburg die Gemeinderäte von Gansingen und Mönthal sowie einen besonderen Gast: Landammann Dieter Egli, Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres, nahm sich Zeit für den regionalen Anlass.

Die Ausfahrt auf die Gempenfluh hat sich trotz des Regens gelohnt. Foto: zVg
Featured

Pro-Senectute-Radsportgruppe Fricktal: Ausfahrt auf die Gempenfluh

(cm) Am vergangenen Montag trafen sich 22 Velofahrer und vier Leiter in Rheinfelden, um auf die Gempenfluh zu fahren. Der Wettergott meinte es diesmal nicht gut mit den Teilnehmenden. Es regnete anhaltend. Aber mit regenfester Wetterkleidung riskierte man es trotzdem und machte sich auf den Weg.

Featured

Instandsetzung A2 Hagnau-Augst − Nächtliche Sperrungen Anschluss Liestal

(astra) Im Rahmen des Erhaltungsprojekts Hagnau-Augst wird auch der Anschluss Liestal instandgesetzt. Der Einbau eines neuen Deckbelags erfordert nächtliche Sperrungen von Ein- und Ausfahrten.