Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.5 °C
Luftfeuchtigkeit: 97%
Freitag
9.9 °C |
18.5 °C
Samstag
8.3 °C |
18.7 °C
Featured
Featured
(sp) Die SP Aargau begrüsst die vom Regierungsrat vorgeschlagene Änderung des Dekrets über die Beiträge an die Raumplanung und die damit verbundene Erhöhung des Grundkostenbeitrags an die regionalen Planungsverbände (Replas) von 300’000 auf 600’000 Franken sowie die Anpassung des Verteilschlüssels. Damit wird ein langjähriges Anliegen umgesetzt, und die regionalen Strukturen können ihre wachsenden Aufgaben wirksam wahrnehmen.
Featured
(ps) Das erste Wochenende nach den Sommerferien brachen 17 Mitglieder der Frauenriege Wegenstetten mit dem Oldtimer-Postauto von Heinz Marugg auf Richtung Davos.
(pd) Im Kanton Basel-Landschaft ist die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Ersatzwahl einer Regierungsrätin bzw. eines Regierungsrats vom 26. Oktober heute Montag, 25. August, um 12 Uhr, abgelaufen.
Featured
(ml) Zusammen mit Hannah Audebert von der Christkatholischen Kirche Fricktal und Mike Koch von der Reformierten Kirche Mittleres Fricktal konnter am Morgen des 10. Augusts in Mumpf wieder der beliebte ökumenische Gottesdienst zum «Fischessen» gefeiert werden.
Featured
(eing.) Vom 29. August (Vernissage um 18 Uhr) bis zum 29. Oktober stellt Tatjana Brock im Gemeindehaus Möhlin aus.
(pd) Der Baselbieter Regierungsrat hat die Abstimmungsgegenstände für den 30. November festgelegt. An diesem Wochenende finden zwei eidgenössische Abstimmungen und zwei kantonale Abstimmungen statt.
(glp) Am Montagabend fand die wegen der anstehenden Regierungsratswahlen vorgezogene Parteiversammlung der Grünliberalen Baselland im Restaurant Farnsburg in Liestal statt.
Featured
(ps) Kuratiert von Michael Hiltbrunner und Nina Wakeford, präsentiert das Rehmann-Museum mit Disobedient Constellations eine Ausstellung, die das Publikum herausfordert.
(pol) In einem Waldstück in Mülligen wurde ein Anhänger aufgefunden. Weil dessen Herkunft unbekannt ist, sucht die Kantonspolizei Personen, welche Angaben dazu machen können.
Featured
(rr) Lange blieb das Pilzvorkommen dieses Jahr verhalten. Doch nun erscheinen auch die leckeren Sommerpilze zahlreicher. Zum Beispiel die allseits beliebten Eierschwämme. Gerne prüfen die amtlichen Pilzkontrollpersonen die Pilzfunde kostenlos.
(pol) Mutmasslich unter Drogen- und Medikamenteneinfluss schlief eine Automobilistin am Steuer ein und kam von der Strasse ab. Eine Ambulanz brachte die Lenkerin ins Spital.
- Densbüren: Drei Kredite bewilligt
- Euroairport Basel: Tipps zum entspannteren Reisen für den Sommer
- Bubendorf: Brandfall in Entsorgungsfirma erfordert Feuerwehreinsatz
- Allschwil: Neugestaltung Binningerstrasse mit Tramverlängerung
- Cool down am Hochrhein: Wie Gemeinden gemeinsam dem Klimawandel trotzen