Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
0.2 °C Luftfeuchtigkeit: 84%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Rheinfelden

Martina Stricker, Stephanie Gygax und Béa Bieber (von links) am Infostand. Foto: zVg
Featured

«Mit dem Alter kommen neue Stärken» – Grosses Interesse am Gesundheitsforum Rheinfelden

(bb) Mit Freude blickt das Gesundheitsforum Rheinfelden auf eine erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen Seniorenmesse in Rheinfelden zurück. Der Info-Stand war gut besucht und bot Gelegenheit, die vielfältigen Angebote des Gesundheitsforums – von Vorträgen über Bewegungsangebote bis hin zu praxisnahen Gesundheitsimpulsen – einem breiten Publikum vorzustellen.

Die vier Hornisten leiten das Konzert ein.
Featured

Hornkonzerte mit dem Solohornisten Pascal Deuber in Rheinfelden und Gelterkinden

(eing.) Das Orchester Gelterkinden musiziert am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Dezember, in Rheinfelden und Gelterkinden.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 48-2025

Von links Magnus Willers (J. Willers Engineering AG), Markus Klemm und Ursula Brun Klemm (Stiftung Roniger) sowie Stadtammann Franco Mazzi freuen sich Anfang Woche über die Rechtskraft des Gestaltungsplanes Roniger-Park. Foto: zVg
Featured

Neue Mitte Rheinfelden: Zwei Gestaltungspläne vom Kanton genehmigt

(ps) Die Gestaltungspläne Bahnhofsaal und Roniger-Park wurden vom Regierungsrat des Kantons Aargau genehmigt. Damit rücken zwei zentrale Teilprojekte der Neuen Mitte Rheinfelden einen weiteren Schritt in Richtung Umsetzung. Für den Gestaltungsplan Bahnhof läuft die Planung derzeit weiter; das Mitwirkungsverfahren ist 2026 vorgesehen.

Kohlezeichnung, 2024, Urheberrecht: Berenike Weickgenannt
Featured

«Von einer, die rübermachte» – Zeichnungen aus dem Skizzenbuch von Berenike Weickgenannt im Fricktaler Museum

(eing.) Einen besonders eindrücklichen und berührenden Einblick in eine künstlerische Umsetzung von historischen Ereignissen bietet das Fricktaler Museum Rheinfelden exklusiv am Samstag, 6. Dezember, und Sonntag, 7. Dezember, jeweils zwischen 14 und 17 Uhr.

Denise Racine erzählt ein musikalisches Märchen.
Featured

Märchentheater und ein «lebender» Adventskalender – Denise Racine kommt in die Stadtbibliothek Rheinfelden

(eing.) Im Dezember sorgt die Stadtbibliothek für vorweihnachtliche Stimmung und einige Momente des Innehaltens und Durchatmens. Am Samstag, 6. Dezember, ist die Basler Theatermacherin Denise Racine mit ihrem musikalischen Märchen «Das Zauberpferdchen» zu Gast.

Foto: zVg
Featured

Total 266 Päckli reisen nun von Rheinfelden nach Osteuropa – Rückblick Aktion Weihnachtpäckli

(ar) Am 15. November haben über 20 Personen, Jung und Alt aus der Freien Evangelischen Gemeinde FEG und dem Christlichen Zentrum CZR mitgeholfen, beim Stand vor der Migros Rheinfelden Päckli zu packen.

Verabschiedet: Die drei langjährigen, treuen BFD-Fahrer Markus Müller, Uwe Kloiber, Fritz Blaser. Foto: zVg
Featured

Jeden Tag auf Achse für Menschen mit Beeinträchtigung – Stiftung Behindertenfahrdienst Rheinfelden

(stk) Dem Stiftungsrat des Behindertenfahrdienstes Rheinfelden und Umgebung (BFD) ist es ein grosses Anliegen, der Fahrerin und den Fahrern für ihren freiwilligen, unentgeltlichen Einsatz anlässlich eines jährlichen Fahrertreffens herzlich Dankeschön zu sagen.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 47-2025

Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Rheinfelder Altstadt. Fotograf: Matthias Hausherr
Featured

Adventsfunkeln mit «Lichterzauber» und vielen weiteren Attraktionen

(eing.) Traditionsgemäss startet Rheinfelden am Freitag, 28. November, mit dem «Weihnachtsfunkeln» in die Adventszeit. Das Städtli erstrahlt die ganze Adventszeit hindurch bis am 6. Januar 2026 in vollem Glanz und lädt mit vielen weihnachtlichen Attraktionen und Aktivitäten, schönen Weihnachtsmärkten und kulinarischen Angeboten im Rahmen des «Adventsfunkeln» zu einem stimmungsvollen Besuch ein.

Laternen in der St. Martinskirche Rheinfelden. Foto: zVg
Featured

Fest der Gemeinschaft und des Lichts – Laternenumzug in der St. Martinskirche Rheinfelden

(eing.) Am Abend des 11. Novembers erstrahlte die St. Martinskirche in Rheinfelden im Schein zahlreicher bunter Laternen, als rund 20 Familien und mehr als 60 Personen am traditionellen St. Martinsfest teilnahmen.

Die Impulsveranstaltung war gut besucht.
Featured

Wohnen im Alter – selbstbestimmt und mittendrin

(eing.) Gut 100 Personen folgten am 11. November der Einladung der Stiftung für Geriatrie und palliative Betreuung zur Impulsveranstaltung «Wohnen im Alter» im Kurbrunnen Rheinfelden.