...::: NEWS :::...
Featured
Featured
(tma) Seit Mittwoch, 12. März, ist es klar: Nach einer sehr konstanten und erfolgreichen Wintermeisterschaft, steigt die Männerriege Schupfart 2 in die Kategorie C auf.
Featured
(nst) Am Samstag, 15. März, früh am Morgen, versammelte sich eine kleine Gruppe der Laufenburger Pontoniere. Mit Ski und Snowboard ging es Richtung Tessin. Bei der Ankunft in Airolo teilte sich die Gruppe auf. Die einen gingen auf die Piste, die anderen waren zu Fuss unterwegs.
Featured
(rm) Am Freitagabend, 14. März, konnte der Präsident Robert Moritz 16 An-wesende zur ordentlichen GV des Naturschutzvereins Ittenthal im Restaurant Sonne in Ittenthal begrüssen.
Featured
(ji) Die Schweizerische Freie Keglervereinigung (SFKV) führte am 15. und 16. März ihren 46. Einzelcup auf nationaler Ebene durch. Die Wettkämpfe wurden im Kegelcenter Bläsi in Basel ausgetragen. Sven Scheidegger aus Eriswil feierte den Cupsieg. Michael Heini aus Hägendorf holte Silber. Die Bronzemedaille ging an Nik Wendelspiess aus Wegenstetten.
Featured
(mk) Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten blickt auf eine ereignisreiche Saison zurück, geprägt von Einsatz, Teamgeist und dem grossen Ziel: der Aufstieg. Trotz Verletzungspech und einem kleinen Kader zeigte das Team beeindruckende Leistungen und verpasste dieses Ziel nur knapp.
Featured
(bs) «Wir wollen mit Hilfe des neuen Landesentwicklungsplans (LEP) die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Frankreich und der Schweiz bei der Raumplanung stärken.» Dies sagte Baden-Württembergs Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, am Donnerstag nach einem Treffen mit hochrangigen Vertretern aus Frankreich und der Schweiz in Rheinfelden (Baden).
Featured
(mk) Dichte Wolken am Himmel, angenehme 5 Grad auf 2212 Metern über Meer und nur wenige Ski- und Snowboardfahrer unterwegs – so präsentierte sich die Fiescheralp für Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten von Freitag bis Sonntag. Das traditionelle Ski-Weekend stand an.
Featured
(rs/eb) Ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024 und zehn Jahre mit Ruedi Hasler als Präsident standen an der Mitgliederversammlung der Senioren für Senioren in Möhlin im Mittelpunkt.
Featured
(pn) Der diese Woche veröffentlichte Waldbericht 2025 zeigt, dass es in den letzten Jahren positive Trends für die Artenvielfalt im Wald gab, das Potenzial naturnaher Wälder aber noch nicht ausgeschöpft ist. Die «Aktion Spechte & Co.» von Pro Natura zeigt, wie das gelingen kann. Die Herausforderungen von Klimawandel und Nutzungsansprüchen gilt es mit der natürlichen Waldentwicklung zu kombinieren, schreibt die Pro Natura in ihrer Medienmitteilung zum Tag des Waldes.
Featured
(ds) Mit der GV im Restaurant Taube und dem Cup-Schiessen stiegen die Zeininger Schützen in die Saison 2025.
Featured
(pol) Gestern Mittwoch im Verlauf des Vormittags wurden durch die Polizei Oberes Fricktal in Laufenburg und Herznach Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Ablenkung im Bereich von Fussgängerstreifen durchgeführt. Dabei mussten mehrere Fahrzeuglenkende wegen der Bedienung von Handys während der Fahrt und wegen des Telefonierens ohne Freisprecheinrichtung verzeigt werden.
Featured
Die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» und das Begegnungszentrum Drei Könige führen das Angebot Erzählcafé im Fricktal ein. Es ist offen für alle und soll den Austausch zwischen Migrantinnen und Migranten und der Schweizer Bevölkerung stärken.
KUJTIM SHABANI
Featured
(eing.) Zur 76. Generalversammlung trafen sich 49 Mitglieder des Frauenbundes Zeihen im herrlich geschmückten Saal der Unterkirche Zeihen. Zur Einstimmung hatte die Co-Präsidentin Denise Wülser Zahlen zusammengetragen, welche eindrücklich zeigten, was der Verein in den letzten zehn Jahren geleistet hat. Der Einsatz für den Verein hat sich gelohnt und lohnt sich auch weiterhin.
Featured
(eing.) Herren 1 sichert sich den Aufstieg in die 4. Liga
(eing.) Herren 1 sichert sich den Aufstieg in die 4. Liga
Die Herren 1 des VBC Rheinfelden hat in der 5. Liga eine souveräne Saison hingelegt. Mit nur einer einzigen Niederlage sicherten sie sich den ersten Platz und steigen somit direkt in die 4. Liga auf.
Featured
Am 4. April kommt Mundartdichter und Bestsellerautor Pedro Lenz ins Fricktal. Bei der Veranstaltung, die von der Kulturkommission Möhlin in Kooperation mit der Bibliothek Möhlin organisiert wird, wird der Schriftsteller aus seinem neuen Buch vortragen. Im Interview verrät Pedro Lenz unter anderem, was ihn zu diesem Buch inspiriert hat, was er mit seinen Kindern auf dem Spielplatz erlebt und wieso er lieber auf der Bühne als am Filmset steht.
LILIA STAIGER
Featured
(sfa) Es ist ein besonderes Jahr für die Daniel Automobile GmbH. Die Garage Daniel wurde vor 50 Jahren gegründet, und jetzt übernimmt mit Ivan Daniel die dritte Generation das Ruder. Zudem sind an der Frühlingsausstellung am Wochenende vom 29./30. März neue und bewährte Hyundai-Modelle zu sehen und Kunden können von attraktiven Konditionen profitieren.
Featured
(hh) Am 14. März trafen sich zum ersten Vereinsanlass in diesem Jahr 69 WeinfreundInnen im Landgasthof Ochsen in Wölflinswil zum Thema «Die Weinvielfalt Österreichs».
Featured
(pd) Die Tagesstrukturen Rheinfelden investieren in die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiterinnen. Ein Modell das Schule machen kann?
Featured
(eing.) Am 14. März fand in der Turnhalle in Wittnau die Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverbandes Laufenburg statt. An der gut besuchten Delegiertenversammlung durften verschiedene Schützinnen und Schützen des Bezirks Spezialpreise entgegennehmen.
Featured
(kh) Was erwartet man in Zeiten mit so bewegter Weltlage von einem Fastengottesdienst?
Featured
(sm) Nela Hanak, Roman Strashnov und Arik Benz vertraten den Schwimmclub Fricktal am Nachwuchscup in Liestal in den Finalläufen.
Featured
(pd) Das einzige Fricktaler Elite-Radsportteam «PSP International-Superior Cycling Team» startet perfekt in das Jahr 2025 mit einem Sieg beim GP Ticino und einem Schweizer Meistertitel auf der Bahn.
Featured
(bs) Auch für das Jahr 2024 hat die Kulturkommission Wölfinswil-Oberhof wieder eine Rückblende erarbeitet. Sie hält das alltägliche und besondere Geschehen in den Dörfern Wölflinswil und Oberhof fest. Diesmal erscheint sie mit geheimnisvollem Umschlagbild.
Featured
(mh) Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete am letzten Donnerstag Präsident Gian Winkler die 14. GV des Vereins Fürenand Wölflinswil–Oberhof im Wintergarten des Landgasthofs Ochsen. 27 Personen nahmen am Anlass teil.
Featured
(eing.) Vom 28. bis 30. März nimmt die Gemeindebibliothek Möhlin am schweizweiten Biblioweekend teil – und setzt dabei voll auf digitale Erlebnisse! Unter dem Motto «Verbindung mit der digitalen Welt» erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannendes Programm für alle Altersgruppen.
Featured
(mgt) Die Mitte Partei freut sich mit Severin Schürch eine in Möhlin bestens bekannte und vernetzte Person zur Wahl in den Gemeinderat vorzuschlagen. Als Unternehmer, aktiver Pionier und Gestalter der Jugendarbeit in Möhlin und Umgebung, hat er seine Fähigkeiten und sein Können seit Jahren unter Beweis gestellt.
Featured
(svp) Am Freitag, 14. März, hielt die SVP-Ortspartei Rheinfelden im Park Hotel Rheinfelden ihre Mitgliederversammlung ab. Die Versammlung war gut besucht.
Featured
(pd) Zum 49. Mal findet vom 5. bis 7. September der GP Rüebliland statt. Es ist dies das einzige Mehretappenrennen für Junioren in der Deutschschweiz, welches international ein sehr hohes Ansehen geniesst. Etappenorte sind in diesem Jahr Sulz (1. Etappe vom 5. September), Kaisten (2. Etappe vom 6. September) und Altishofen/Nebikon (Schlussetappe 7. September). Die weltbesten Junioren werden dieses wichtige Mehretappenrennen bestreiten.
Featured
(ps) Der STV Herznach zeigte am 14. März beim Hallen-Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf (LMM) in Gipf-Oberfrick eine starke Teamleistung und konnte mehrere Podestplätze erreichen.
Featured