...::: NEWS :::...
Featured
(astra) Im letzten Jahr haben in der Schweiz 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren und 3792 Menschen wurden schwer verletzt. Damit hat die Zahl der Getöteten im Vorjahresvergleich zugenommen. Die Zahl der Schwerverletzten ist hingegen gesunken. Das geht aus der Strassenverkehrsunfall-Statistik 2024 des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervor.
Featured
(pd) Die Jahresrechnung 2024 des Kantons Aargau schliesst bei einem Aufwand von 6,7 Milliarden mit einem Überschuss von 144 Millionen Franken. Ermöglicht wurde das erfreuliche Resultat durch Budgetunterschreitungen in allen Departementen sowie höhere Steuererträge bei den Unternehmenssteuern. Dank der umsichtigen Haushaltsführung der letzten acht Jahre verfügt der Aargau heute über solide Reserven und einen finanziellen Handlungsspielraum für die Weiterentwicklung des Kantons.
Featured
(im) Der norddeutsche Musiker und Rezitator Ihno Tjark Folkerts begeisterte an zwei Konzerten in Zuzgen und Möhlin mit Rezitationen von Wilhelm Busch und Erich Kästner und spielte dazu passende Stücke auf der Sologeige und der Bratsche.
Featured
(pol) Dank Meldung einer Nachbarin war die Polizei bei einem Wohnungseinbruch in Brugg rasch zur Stelle. Auf der Fahndung spürte ein Polizeihund den mutmasslichen Täter auf.
Featured
(ots) Am Sonntagabend, gegen 19:20 Uhr, kam es in der Güterstrasse in Bad Säckingen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, bei der einer der Beteiligten schwer verletzt wurde.
Featured
(fi) Die Vereinigte Bundesversammlung hat heute Morgen Martin Pfister zum neuen Mitglied des Bundesrates gewählt. Er tritt sein Amt am 1. April 2025 an.
Featured
(aew) Die AEW Energie AG stärkt ihr Engagement für eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung und investiert über 8 Mio. Franken in den neuen Wärmeverbund Augst. Dieser soll mit 100 Prozent erneuerbarer Wärme betrieben werden und die bestehende AEW Contracting-Anlage in Pratteln ersetzen. Die Wärmezentrale wird die Abwärme des Wasserkraftwerks Augst sowie Rheinwasser als Wärmequellen nutzen. Das Baugesuch wurde eingereicht.
Featured
(rb) Im Dezember 2024 hat die SBB einseitig beschlossen, den Raiffeisen-Bancomaten am Bahnhof Frick provisorisch ausser Betrieb zu nehmen. Dies als Reaktion auf Überfälle an anderen Bahnhöfen. Da zwischenzeitlich kein geeigneter Ersatzstandort gefunden werden konnte, erfolgt die definitive Aufhebung des Bancomaten am Bahnhof Frick.
Featured
(iwb) Die Energieversorgerin IWB baut in Frick eine neue Fernwärmeversorgung. In den nächsten Wochen finden Arbeiten in der Bahnhofstrasse statt.
Featured
Der Samariterverein Möhlin hat Grund zu feiern: In diesem Jahr ist der Verein 100 Jahre alt geworden und kann auf eine eindrucksvolle Geschichte zurückblicken. Doch die heutige Zeit ist für Samaritervereine nicht einfach – immer mehr Vereine aus der Region haben sich bereits aufgelöst. fricktal.info hat Vereinspräsidentin Theres Soder aus Möhlin getroffen und mit ihr auf 100 Jahre Samariterverein Möhlin zurückgeblickt, über aktuelle Hürden und Herausforderungen gesprochen und erfahren, weshalb sie dennoch positiv in die Vereinszukunft schaut.
LILIA STAIGER
Featured
(eing.) Am Freitag, 25. April, präsentiert der Kulturverein Stein die bekannte Schweizer Soulsängerin Nicole Bernegger mit ihrer Band im Steiner Saalbau.
Featured
(hrk) Die Energiewende im Grenzraum gemeinsam zu gestalten, ist ein Schwerpunktziel der Hochrheinkommission (HRK). Daher stand das Thema «Neue Energiequellen am Hochrhein» im Fokus der Vorstandssitzung unter der Leitung des neuen Präsidenten der HRK, Regierungsrat Patrick Strasser.
Featured
(avs) Das Amt für Verbraucherschutz (AVS) hat am 4. März wegen zahlreichen Meldungen betreffend Magen-Darm-Erkrankungen einen Döner-Imbiss in Möhlin vorsorglich geschlossen.
Featured
(ots) Gestern Montag, gegen 18.15 Uhr, wurde im Bereich der Doktor-Rudolf-Eberle-Strasse in Laufenburg DE Gasgeruch wahrgenommen.
Featured
(ps) Nach einer erfolgreichen Testphase der «Open Library» weitet die Stadtbibliothek Rheinfelden die Öffnungszeiten ohne Personal aus: Ab heute Dienstag ist die Stadtbibliothek von Dienstag bis Freitag abends zusätzlich von 18 bis 21 Uhr zugänglich.
Featured
(pd) Die Finanzkommission der Stadt Laufenburg vermeldet die sofortigen Rücktritte von Präsident Andreas David und Mitglied Pascal Schneider.
Featured
(at) Die Saison der U15 des HC NWU Red fand am vergangenen Freitag ihr endgültiges Ende.
Featured
In drei Sportarten daheim: Victoria Philipp aus Gipf-Oberfrick behauptet sich noch immer in Eiskunstlauf, Karate und Kartsport (cp/fi) Multitalent Victoria Philipp aus Gipf-Oberfrick betreibt drei Sportarten: Karate, Kartfahren und Eiskunstlauf – und das mit Erfolg. Ihr neuster Streich: Eine Goldmedaille im Karatesport.
Featured
(pol) In einem Wald bei Ueken wurde am Montag ein demoliertes Auto gefunden. Nachdem zunächst unklar war, wer den Unfall verursacht hatte, konnte die Kantonspolizei Aargau die Lenkerin gleichentags ermitteln. Sie war unverletzt geblieben.
Featured
(eing.) In Effingen entsteht aktuell ein attraktives Wohnprojekt speziell für Familien. Direkt neben der örtlichen Schule an der Kästhalstrasse wurde kürzlich mit dem Bau von vier Doppeleinfamilienhäusern begonnen. Am Donnerstag, 27.März erfolgte hierzu der offizielle Spatenstich.
Featured
(pd) Ist es erstrebenswert, moralisch perfekt zu sein? Ist die Philosophie immer befreiend, oder kann sie auch ein Werkzeug der Unterdrückung sein? Mit solchen Fragen beschäftigten sich 15 Jugendliche am Finale der Philosophie-Olympiade, das vom 6. bis 8. März an der Universität Basel stattfand.
Featured
(eing.) Der Präsident Daniel Graf durfte am Freitag, 7. März, fast die gesamte Männerriege Zeiningen zur 87. GV begrüssen. 40 aktive Turner, Pensionierte und Ehrenmitglieder sowie sieben Gäste waren pünktlich um 19 Uhr bereit, um auf das vergangene Jahr zurück und das kommende Turnerjahr voraus zu blicken.
Featured
Am vergangenen Sonntagabendflammten wieder die charakteristischen Feuerzeichen auf dem Wittnauer Homberg und dem Limperg auf, als die Wittnauer ihr alljährliches Fasnachtsfeuer feierten. Während die Oberen ihre künstlerischen Darstellungen Chiara Leone, der Olympiasiegerin, widmeten, setzten die Unteren ein Sujet rund um das DAB-Radio in Szene.
CLAUDIA UEBELMANN
Featured
(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.
Featured
Die Röm.-kath. Kirche Kaiseraugst verwandelte sich am Samstag-abend in einen Ort musikalischer Entdeckungen. Das Konzert «Von Hawaii bis Bach» bot eine ungewöhnliche Kombination: Giovanni Albini an der Ukulele und Roberto Squillaci am Cembalo.
STEPHAN KOCHINKY
Featured
(sr) Beim Weltgebetstag 2025 standen die Cook-Inseln – eine Inselgruppe im südlichen Pazifik – im Vordergrund. Die Teilnehmer in Wallbach lernten dabei in einem von den Frauen der Cook-Inseln gestalteten Gottesdienst allerhand über die hiesige Sprache, die Bräuche und den Alltag verschiedenster Frauen kennen.
Featured
(fm) Der diesjährige Weltgebetstag (WGT) stand ganz im Zeichen der Cookinseln. Wie gewohnt, erhielten die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in Stein spannende Einblicke in das Leben, die Kultur und den Glauben des Gastlandes, das wohl vielen nicht bekannt sein dürfte.
Featured
(pol) Am Samstagabend, zwischen 17.40 und 18.50 Uhr, kam es in Pratteln an der Wyhlenstrasse und der Längistrasse zu insgesamt drei Bränden. Personen wurden nicht verletzt. Die mutmasslichen jugendlichen Täter konnten ermittelt werden.
Featured
(af) Die Märtwyber Möhlin waren auch dieses Jahr wieder voller Freude an der Fasnacht unterwegs – begleitet von ihrem treuen Märtmann auf dem Traktor.
Featured