...::: NEWS :::...
Featured
(eing.) Auf der musikalischen Reise von Venedig, Innsbruck, Klagenfurt über Frankreich, London, Dresden, Bonn, Nürnberg und Wien begegnet das Publikum beim Konzert vom 23. März um 17 Uhr in der kath. Kirche Frick mit Regula Keller, Barockvioline, und Thys Grobelnik, Cembalo und Orgel, vielen musikalischen Stilen, die im Europa des 17. Jahrhunderts verbreitet waren.
Featured
(eing.) Zusammen mit dem vierköpfigen Vorbereitungsteam gestalteten am 8. März insgesamt acht Frauen den Weltgebetstags-Gottesdienst im Wegenstettertal.
Featured
(eing.) Zu diesem Thema spricht Pfarrer Niklas Raggenbass, ehemaliger christkatholischer Pfarrer im Wegenstettertal, am Donnerstag, 20. März, um 14.15 Uhr im ref. Kirchgemeindezentrum Zuzgen.
Featured
Vergangenen Donnerstag wurde Knut Diers aus Hannover in einer Auftaktveranstaltung in der KultSchüür in Laufenburg von beiden Städten Laufenburg willkommen geheissen. Dabei berichtete er über erste Eindrücke und gewährte Einblicke in seine Arbeit.
ANDREA WORTHMANN
Featured
(db) Am Dienstag, 4. März, fand im Restaurant Frickberg die Generalversammlung des Jodlerklubs Frick statt. Präsident Markus Kunz durfte die fast vollzählig erschienenen Jodlerinnen und Jodler zu der Jahresversammlung begrüssen.
Featured
(pol) Telefonbetrüger wenden offensichtlich eine neue Masche an. So plump wie sie auch scheint, hat sie bereits mehrere Opfer gefordert. Im Fokus der Kriminellen stehen einmal mehr ältere Menschen.
Featured
(iws) Mit viel Begeisterung und grossen Erwartungen trafen sich am Tag der Frau 37 Frauen im Rampartsaal Frick zum 5. Jassturnier für Frauen, organisiert durch den Kath. Frauenbund Frick.
Featured
2. Liga
2. Liga
TSV Frick – SG Oberwil 29:34
(ja) Am Samstag, 8. März , trat die erste Damenmannschaft des TSV Frick in der heimischen Ebnet-Halle das letzte Meisterschaftsspiel gegen die SG Oberwil an.
Featured
(eing.) Am Sonntag, 23. März, findet zwischen 10 und 14 Uhr der Grossanlass «Erlebnis Musik» im Bahnhofssaal in Rheinfelden statt.
Featured
(bm) An der GV vom 6. März wählte der Fricktaler Pilzverein eine neue Spitze: Jens Haverbeck übergibt das Präsidium an Ruth Reimann und Aktuarin Monika Sandmeier amtet neu zusätzlich als Vizepräsidentin.
Featured
(eing.) Am Samstag, 22. März, begeistert im Schulhaus Wallbach wiederum Musik, denn die Musikschule Region Stein lädt zur Instrumentenvorstellung ein.
Featured
(pol) Die Kantonspolizei führte gestern Sonntag über die Mittagszeit eine Geschwindigkeitskontrolle an der Staffeleggstrasse in Küttigen im Ausserortsbereich durch. Dabei wurden fünf Fahrzeuglenkende angehalten, welche deutlich zu schnell unterwegs waren. Zwei durften nicht mehr weiterfahren.
Featured
(eing.) An der diesjährigen GV des Samaritervereins Frick nahmen 20 Mitglieder teil. Die Co-Präsidenten Elke Kohlbrenner begrüsste alle Anwesenden. Nach einem feinen Abendessen führte die 2. Co-Präsidentin Silvia Fischer durch die Versammlung.
Featured
(fdp) An ihrer ausserordentlichen Parteiversammlung am 5. März hat die FDP Kaiseraugst beschlossen, Andrea Hügli für die Wahl in den Gemeinderat zu unterstützen.
Featured
(eing.) Es herrscht Hochbetrieb in den Radball-Schweizermeisterschaften. Fast alle Teams des VCR Möhlin standen im Einsatz und erspielten sich Punkte.
Featured
(mt) Am vergangenen Freitag trafen sich der Bernerverein Frick und das Bernerchörli Frick im Restaurant Adler in Gipf-Oberfrick, um die alljährliche Generalversammlung abzuhalten.
Featured
NLB
NLB
TV Möhlin – CS Chênois Genève 25:25
(cs) Im heimischen Steinli zeigten die Fricktaler NLB-Handballer trotz des Ausfalls von Justin Larouche über weite Strecken eine kampfbetonte Leistung. Zur Halbzeit hiess es 12:12, am Ende trennten sich beide Teams mit einem 25:25-Unentschieden.
Featured
(cst) Am Freitag, 7. März, fand die jährliche Generalversammlung der Frauenriege Sulz statt. Gemeinsam blickten die Anwesenden auf ein intensives Jahr zurück und stellten die Weichen für ein spannendes Vereinsjahr 2025.
Featured
(kg) Am vergangenen Freitag versammelten sich im christkatholischen Kirchgemeindezentrum Möhlin Menschen zu einem besonderen ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstags.
Featured
(de) Zur 52. Generalversammlung des frauenturnvereins Oberhof trafen sich am Mittwoch, 5. März, 15 aktive Turnerinnen auf dem Benkenhof in Oberhof.
Featured
1. Liga, Damen: Möhlin – Bellinzona 3:0
1. Liga, Damen: Möhlin – Bellinzona 3:0
(yb) Nach wie vor peilen die Möhlinerinnen einen Platz unter den besten vier Teams der 1. Liga an.
Featured
(im) Am kommenden Samstag, 15. März, um 17.30 Uhr feiert die römisch-katholische Kirche Möhlin den ersten interkulturellen Gottesdienst des Jahres – ein Fest der Vielfalt, des Glaubens und der Gemeinschaft.
Featured
(eing.) Am Samstag, 15. März, findet der nationale Pfadi-Schnuppertag statt. Rund 330 Gruppen laden Kinder und Jugendliche an zahlreichen Orten in der Schweiz ein, mit ihnen die Pfadi zu entdecken. Auch die 26 Gruppen des Kantons Aargau heissen interessierte Kinder und Jugendliche willkommen.
Featured
(pd) Gestern Freitagabend wurde Olypiasiegerin Chiara Leone an der Sport-Gala im Tägi Wettingen als Aargauer Sportlerin des Jahres 2024 ausgezeichnet. Leone setzte sich vor Nora Meister (Para-Schwimmen) und Matteo Giubellini (Kunstturnen) durch.
Featured
(pol) Am Freitagmorgen, kurz vor 10.45 Uhr, verübte eine bislang unbekannte Täterschaft einen Raubüberfall auf eine Postfiliale an der Konsumstrasse in Oberwil. Personen wurden dabei keine verletzt. Der Täter erbeutete Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen.
Featured
(pd) Die Römisch-Katholische Kirche im Aargau führt die jährliche Statistik über die Mitgliederzahlen der Kirchgemeinden. Auch 2024 ist die Anzahl der Kirchenmitglieder weiter abnehmend, mit 4923 Austritten jedoch wieder auf dem Niveau der Jahre 2020–2022.
Featured
(abh) Zur 61. Generalversammlung des Männerturnvereins Wölflinswil fanden sich 34 Mitglieder im Ochsensaal in Wölflinswil ein.
Featured
Der neue CEO der KSB AG: Pascal Cotrotzo. Foto: zVg(ksb) Der Verwaltungsrat der Kantonsspital Baden (KSB) AG hat Pascal Cotrotzo einstimmig zum neuen CEO gewählt. Für die Nachfolge von Adrian Schmitter, der im kommenden September in Pension geht, setzt das KSB somit auf eine interne Lösung: Der 36-jährige Cotrotzo war bisher als COO tätig und Mitglied der Geschäftsleitung.
Featured