...::: NEWS :::...
Featured
(rru) Mit dem internen Saisonschlussturnier unter dem Patronat von Mahrer Treuhand endet seit über 20 Jahren traditionellerweise die Meisterschaft für alle Teams von Volley Möhlin. Der Verein hat eine erfolgreiche Saison hinter sich und mehrere Spielerinnen wurden für ihre Leistung ausgezeichnet.
Featured
3. Liga: FC Wallbach-Zeiningen – FC Oberdorf 4:0
3. Liga: FC Wallbach-Zeiningen – FC Oberdorf 4:0
(jf) Nach einer intensiven Vorbereitung inklusive Trainingsweekend im Tessin startete die 1. Mannschaft des FC Wallbach-Zeiningen bereits letzte Woche mit knappen Siegen gegen den FC Münchenstein und den FC Aesch. Vergangenen Samstag war dann mit Oberdorf der erste Verfolger des Spitzenduos – bestehend aus den Fricktalern und dem um einen Punkt besser platzierten FC Birsfelden – zu Gast.
Featured
(fi) In der Nacht auf heute Sonntag wurde von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Um 2 Uhr wurden die Uhren auf 3 Uhr vorgestellt. Die Sommerzeit gilt bis Sonntag, 26. Oktober.
Featured
Am vergangenen Donnerstagnachmittag trafen sich rund 120 geladene Gäste, darunter Regierungsrat Jean-Pierre Gallati sowie Fricktaler Grossrätinnen und Grossräte, zur Verabschiedung von CEO Anneliese Seiler, die nach insgesamt 28 Jahren Tätigkeit am Gesundheitszentrum Fricktal (GZF), darunter 18 Jahren als CEO, ihr Amt niederlegt und zugleich ihre neue Funktion als Präsidentin des Verwaltungsrats des GZF antritt.
LILIA STAIGER
Featured
(pw) Am Samstagmorgen fand in Stein die Generalversammlung des Jugendparlaments Aargau statt. Peter Weihrauch übernimmt das Präsidium von Cedric Meyer.
Featured
(mr) Mit seiner 97. Generalversammlung schloss der Samariterverein Zeiningen ein wieder sehr aktives aber auch interessantes und abwechslungsreiches Vereinsjahr ab und läutete ein neues ein.
Featured
(mf) Zur 13. Mitgliederversammlung des Vereins KaiseraugstPlus, Die Nachbarschaftshilfe, wurden die Mitglieder in den Violahof Saal eingeladen. Die Präsidentin, Cordula Vogler, eröffnete die Versammlung pünktlich um 19 Uhr und begrüsste die 52 Anwesenden.
Featured
(pol) Heute Samstagmorgen kam es in Wohlen erneut zu einem Vorfall auf Bahngleisen, bei dem zwei Fahrräder auf die Gleise gelegt wurden. Ein Zug kollidierte mit den Fahrrädern, was zu beträchtlichem Sachschaden an den Einrichtungen der SBB wie auch an den beiden Fahrrädern führte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Featured
(thb) Fast vollzählig erschienen die Sängerinnen und Sänger des Sunnebärgchörlis am frühen Abend des 21. März im Gasthaus Sonnenberg in Möhlin und stärkten sich zuerst mit einem feinen Nachtessen.
Featured
Der Chinesische Kirschblütenbaum(Sakura) in seiner vollen Pracht, beobachtet in Frick. Foto:Olivia Di Marco, Frick
Featured
(fi) Kredite im Gesamtbetrag von knapp 11,5 Millionen Franken genehmigten die Laufenburger Stimmberechtigten am Freitagabend an einer gutbesuchten ausserordentlichen Gemeindeversammlung. Von total 2033 Stimmberechtigten waren 199 anwesend.
Featured
(fsch) Am Samstagmorgen, 22. März, trafen sich 16 Mukikinder mit ihren Vätern, Müttern und Grossmüttern zum Vakiturnen unter dem Motto «Uf em Buurehof». Die Turnhalle in Wittnau wurde zur Bühne für ein actionreiches und fantasievolles Bauernhoferlebnis.
Featured
(eing.) Schon mal einen Osterhasen getauft? Falls nein: Von Samstag, 5. April, bis Ostermontag, 21. April, laden die katholische und reformierte Kirche wieder zu einem digitalen Spaziergang für Klein und Gross ein. Er führt dieses Jahr der Sissle entlang. Der «Taufomat» ist eine von zehn unterhaltsamen Stationen.
Featured
(sp) Zu Beginn der Mitgliederversammlung der SP Rheinfelden standen die statutarischen Themen im Vordergrund.
Featured
(pd) Die Interessengemeinschaft Vierlinden hat sich als Verein konstituiert und will unter dem Präsidium von Beat Lingenhag (Bözberg) in konstruktiven Gesprächen mit den Behörden einen nachhaltigen Betrieb der «Perle vom Bözberg» erreichen. Auf dem über 200jährigen Landgasthof soll zudem ab Mai 2025 jeden zweiten Sonntag im Monat ein SonntagsBrunch mit Produkten aus der Region angeboten werden.
Featured
(pd) Vom Brotbacken bis zum «LiteraturSpektakel»: Augusta Raurica bietet auch 2025 ein breites Spektrum an Workshops, Führungen und Events – neu mit noch mehr Angeboten für Menschen mit Behinderungen. Im Museum wird Teil II der aktuellen Ausstellung eröffnet.
Featured
(svp)Die Nationalräte Benjamin Giezendanner, Christoph Riner und Christian Glur kamen nach Kaiseraugst und berichteten im Restaurant Bahnhöfli vor zahlreichem Publikum über mehrere Themen aus dem Nationalrat.
Featured
(rc) Nach einem fakultativen Nachtessen im Restaurant Rössli in Obermumpf begrüsste die Präsidentin, Anni Amsler, 42 Vereinsmitglieder, drei Gäste vom Kneipp Verein Muri-Freiamt, zwei Gäste vom Seetal sowie Marcella Rischatsch, Co Präsidentin vom Schweizer Kneippverband, zur 22. Jahresversammlung.
Featured
(svp) Nach dem überraschenden Rücktritt von Gemeindepräsidentin Françoise Moser per Ende 2024 habe sich in der Bevölkerung von Kaiseraugst zunehmend der Wunsch herauskristallisiert, dass Jean Frey für das Amt des Gemeindeammanns kandidiere, schreibt die SVP Kaiseraugst in einer Medienmitteilung.
Featured
Am 10. Mai führt die Musikgesellschaft ihr alljährliches Frühlingskonzert in der Mehrzweckhalle Fuchsrain durch. Zur Vorbereitung trafen sich die Mitglieder zu einem Probewochenende.
Featured
(eing.) Am 1. April 2025 feierte die Löwen-Apotheke in Frick nicht nur seinen einjährigen Geburtstag am neuen Standort, sondern auch all das Neue, welches sie den Kunden bieten können.
Featured
Am Montag, 24. März, versammelten sich die Mitglieder der SVP-Ortspartei Frick im Restaurant Rebstock zur alljährlich stattfindenden Generalversammlung.
Featured
(ap) Die Saison 2024/2025 war für die Damenmannschaft des Volleyballclubs Steins unter der Leitung von Andrea Porriciello in der 4. Liga ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Mit einer kleinen, aber engagierten Truppe starteten die jungen Spielerinnen in die Saison, oft mit nur geraden sechs Spielerinnen. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage zeigten die Mädels von Anfang an grossen Kampfgeist.
Featured
(rg) Über die beiden letzten Wochenenden fand das beliebte Gruppenschiessen des SV Leibstadt statt. Es herrschten gute Schiessbedingungen, doch morgens war es noch ziemlich kalt, sodass mancher Schütze, aber auch die Warner, kalte Finger bekamen.
Featured
(ks) Die Stadt Rheinfelden und die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» organisierten den Runden Tisch Integration Rheinfelden im März. Zwei Dutzend Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher lokaler Organisationen nahmen daran teil. Das Thema war die Erstinformation für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten.
Featured
(ots) Gestern Dienstag gegen 15.35 Uhr kam ein 87-jähriger Fahrer eines Pkw, vermutlich aufgrund einer medizinischen/internistischen Ursache, nach rechts von der Fricktalstrasse (Bundesstrasse 518) ab.
Featured
(dm) Der Vorstand der Die Mitte Laufenburg unterstützt das Traktandum zum Ausbau des Wärmeverbundes mit Ergänzungen beim zukünftigen Management des Verbundes. Das Traktandum zum Verpflichtungskredit für das Projekt zur periodischen Wiederinstandstellung der landwirtschaftlichen Infrastruktur soll auf die Sommergemeindeversammlung verschoben werden. Die
(dm) Der Vorstand der Die Mitte Laufenburg unterstützt das Traktandum zum Ausbau des Wärmeverbundes mit Ergänzungen beim zukünftigen Management des Verbundes. Das Traktandum zum Verpflichtungskredit für das Projekt zur periodischen Wiederinstandstellung der landwirtschaftlichen Infrastruktur soll auf die Sommergemeindeversammlung verschoben werden. Die
Traktanden betreffend Einbau der Wärmeverteilung Marktgasse 169 und den Beitritt zum Verein Pro WiBA, werden zur Zustimmung empfohlen.
Featured
(eing.) Der Burgschreiber Knut Diers besucht am Donnerstag, den 10. April 2025 um 19.30 Uhr die Strickstube in der KulturWerk-Stadt in Sulz.
Featured
(pol) Die Polizei Basel-Landschaft informierte heute Mittwoch an einer Medienkonferenz über ihre Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2024. Nach einem starken Anstieg im 2023 verharrte die Anzahl polizeilich erfasster Straftaten im 2024 im Kanton Basel-Landschaft auf dem Vorjahresniveau, währenddessen die Cyberdelikte um 33 Prozent zunahmen. Die Zahl der im Kanton Basel-Landschaft im 2024 polizeilich registrierten Verkehrsunfälle ging um 7 Prozent zurück.
Featured