Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Ben Schumacher gewinnt den «NewComer»-Award des Kantons Aargau

(pd) Der 17-jährige Kunstturner aus Mägenwil setzt sich in der Jurywahl durch Am Donnerstagabend fand in der regionalen Schiessanlage in Buchs zum neunten Mal der kantonale Nachwuchsanlass für Aargauer Leistungssportlerinnen und -sportler statt. Als Highlight des Abends wurde Ben Schumacher zum "Aargauer NewComer" des Jahres gewählt.

Prämienwachstum dämpfte die Entwicklung der verfügbaren Einkommen zwischen 2024 und 2025 um 0,3 Prozentpunkte

(bfs) Der Krankenversicherungsprämien-Index (KVPI) verzeichnet für das Prämienjahr 2025 ein Wachstum von 4,2% gegenüber dem Vorjahr. Der KVPI erreicht damit einen Indexstand von 222,9 Punkten (Basis 1999 = 100). Anhand des KVPI lässt sich die Auswirkung der Prämienentwicklung auf das Wachstum des verfügbaren Einkommens schätzen. Gemäss der KVPI-Modellrechnung des Bundesamtes für Statistik (BFS) reduziert die Prämiensteigerung das Wachstum des verfügbaren Durchschnittseinkommens 2025 um 0,3 Prozentpunkte.

Seltisberg: Jahreskonzert der Polizeimusik Basel-Landschaft

(pol) Am Samstag, 29. November, findet in der Mehrzweckhalle in Seltisberg das traditionelle Jahreskonzert der Polizeimusik Basel-Landschaft statt. Wie immer gibt es auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.

Seon: Auf abendlicher Diebestour festgenommen

(pol) Ein zunächst unbekannter Mann machte sich am Donnerstagabend in Seon an einem Auto zu schaffen. Auf der Fahndung nahm die Polizei den Verdächtigen fest.

Featured

Sisseln: Schulhäuser werden barrierefrei

(ke/fi) Am Donnerstagabend folgten 73 von insgesamt 942 Stimmberechtigte der Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung in der Turnhalle Sisseln.

Featured

Möhlin: Ja zu Kredit für Tempo 30 in den Quartieren

(fi) An den Einwohnergemeindeversammlung in Möhlin vom Donnerstagabend nahmen 508 der insgesamt 6733 Stimmberechtigten teil. Der Verpflichtungskredit über 350 000 Franken für die Verkehrssicherheit in den Quartieren (Tempo 30) wurde genehmigt.

Featured

Böztal: Ja zu Sanierungen in den Schulen Effingen und Hornussen

(up) Um 19.30 Uhr trafen sich 112 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der 1885 stimmberechtigten Einwohner von Böztal in der Turnhalle Hornussen zur Einwohnergemeindeversammlung von Böztal. Das notwendige Fünftel der 1885 Stimmberechtigen von 377 wurde verpasst und alle gefassten Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum.

Spendenübergabe mit Sandra Wey (2. v.l.) und Sven Eichhorn (4. v.l., Jugend- und Familienberatungen) sowie dem Vorstand des Wohlfahrtfonds der Waldstadt-Loge Rheinfelden, Christa Franzen, Jörg Schneider (Präsident) und Sarah Hofmann. Foto: zVg
Featured

Spende der Odd Fellows

(jsch) Der Vorstand des Wohlfahrtfonds der Waldstadt-Loge Rheinfelden durfte den beiden Fachstellen für persönliche Beratung Rheinfelden und Laufenburg je eine Spende von 3000 Franken überreichen.

Murg/ Hänner DE: Versuchter Einbruch in Wohnhaus – Zeugen gesucht

(ots) Gestern Mittwoch,  in der Zeit von 7 bis 19 Uhr versuchte bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam in ein Wohnhaus im Murger
Ortsteil Hänner einzudringen.

Foto: zVg
Featured

Musikschule Unteres Fricktal überzeugt am Aargauer Musikwettbewerb

(so) Am Aargauer Musikwettbewerb, der an zwei Novemberwochenenden im ganzen Kanton stattfand, nahm die Musikschule Unteres Fricktal mit sechs jungen Musiker:innen teil und durfte sich über hervorragende Ergebnisse freuen.

Ein stimmungsvoller Abend im Schein von Ständen und Feuerschalen. Foto: zVg
Featured

Stimmungsvolles Herbstfest im Schulheim Stift Olsberg

(thb) Am Freitag, 7. November, fand im altehrwürdigen Stift Olsberg bei strahlendem Wetter das alljährliche Herbstfest statt. Das traditionsreiche Fest lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot eine Vielzahl an Aktivitäten, die Jung und Alt gleichermassen begeisterten.

Verabschiedet: Die drei langjährigen, treuen BFD-Fahrer Markus Müller, Uwe Kloiber, Fritz Blaser. Foto: zVg
Featured

Jeden Tag auf Achse für Menschen mit Beeinträchtigung – Stiftung Behindertenfahrdienst Rheinfelden

(stk) Dem Stiftungsrat des Behindertenfahrdienstes Rheinfelden und Umgebung (BFD) ist es ein grosses Anliegen, der Fahrerin und den Fahrern für ihren freiwilligen, unentgeltlichen Einsatz anlässlich eines jährlichen Fahrertreffens herzlich Dankeschön zu sagen.