Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 77%

Montag
8.2 °C | 20 °C

Dienstag
6.8 °C | 19 °C

Sie haben die Einführung des Ökumenischen Religionsunterrichts im Wegenstettertal vorbereitet (von links): Hannah Audebert (Diakonin Christkatholische Kirche), Irina Schweighoffer-van Bürck (Pfarrerin reformierte Kirche), Ruth Imhof-Moser (reformierte Kirchenpflege-Präsidentin) und Lena Heskamp (Leiterin Katecheseteam römisch-katholische Kirche Möhlinbach). Foto: Fritz Imhof
Featured

Religionsunterricht im Wegenstettertal nur noch gemeinsam

(im) Im kommenden Schuljahr findet der Religionsunterricht im Wegenstettertal ökumenisch statt. Das bringt für die Eltern und die Kinder Erleichterungen und Vorteile, wie das Koordinationsteam aus den drei Landeskirchen im Tal betont.

Featured

Erstkommunion Gipf-Oberfrick

(jhb) Es war ein besonderer Tag am letzten Sonntag für die Pfarrei in Gipf-Oberfrick. Sieben Buben und zwei Mädchen zogen zu den rhythmischen Klängen der Jugendchors in weissen Gewändern in die Kirche ein.

Asiatische Hornisse breitet sich aus – Unterstützung der Bevölkerung ist wichtig

(pd) Die invasive, gebietsfremde Asiatische Hornisse breitet sich im Kanton Aargau aus. Um genauere Kenntnisse über die Ausbreitung zu erhalten, zählt der Kanton auf die Mithilfe der Bevölkerung und der Imkerinnen und Imker.

Aargauer Gerichte im 2024 wiederum stark belastet

(pd) Die Gerichte Kanton Aargau veröffentlichen ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024. Er vermittelt einen Überblick zum Geschäftsgang und den Geschäftszahlen. Mit 47 907 Falleingängen waren die Aargauer Gerichte im Berichtsjahr wiederum stark belastet.

Für alle eine Chance (Leserbrief)

Von Stéphanie Mörikofer-Zwez, Kaiseraugst

Featured

Ein Geschenk für das Mami

(eing.) Auch dieses Jahr bot die Frauengemeinschaft Mumpf wieder ein Basteln für den Muttertag an. Es war für die Helferinnen eine wahre Freude zuzusehen, wie die Mädchen voller Eifer gebastelt haben.

Besichtigung der neuen Wärmezentrale. Foto: zVg
Featured

Hackholzschnitzel und Wärmezentrale: Abwechslungsreiche Waldbereisung der Gemeinde Schupfart

(rk) So abwechslungsreich wie das Wetter präsentierte sich auch die diesjährige Schupfarter Waldbereisung.

Featured

Parolenfassung der EDU Bezirke Laufenburg und Rheinfelden

(edu) Die EDU empfiehlt der Stimmbevölkerung für die Kantonale Abstimmung vom 18. Mai wie folgt zu wählen:

Featured

Wahlen an der Jahresversammlung – Bezirksparteivorstand der Mitte Laufenburg bestätigt

(dm) Anlässlich der Jahresversammlung der Die Mitte Bezirk Laufenburg, welche am 30. April stattfand, wurde der Bezirksparteivorstand für die neue Amtsperiode 2025–2028 gewählt.

Die «Weltenbummler» des Männerchors Eiken. Foto: zVg
Featured

Rückkehr der Weltenbummler – Konzert und Theater beim Männerchor Eiken

(da) An den zwei erfolgreich durchgeführten Konzert- und Theateraufführungen des Männerchors Eiken konnte der Präsident, Konrad Ries, die Gäste nach dem ersten Vortrag «Heute hier, morgen dort...» begrüssen.

Featured

Das Dorf als Lebensraum – Aspekt Aargau zu Gast im Bezirk Laufenburg

(eing.) Am Dienstag, 20.Mai sind Neugierige eingeladen, Zeihen aus nicht alltäglicher Perspektive kennenzulernen. Dieser «Schnupperbesuch» ist Teil des Begegnungsprojekts «Aspekt Aargau – Die Vielfalt des Kantons und seiner elf Bezirke erleben».

Foto: Polizei BL

Thürnen: Alkoholisierter Personenwagenlenker verursacht Selbstunfall

(pol) Am Sonntagmorgen, kurz nach 7.45 Uhr, verursachte ein Personenwagenlenker auf der Hauptstrasse in Thürnen einen Verkehrsunfall. Der Lenker wurde beim Unfall nicht verletzt.