Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
4.4 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Sonntag
6.5 °C | 12.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.8 °C

Featured

Wittnau: Abwechslungsreiches Muki-Turnen

(fsc) Das Muki-Turnen in Wittnau begann in den Herbstferien 2024 mit dem Reigentraining. Der Höhepunkt war die Turnshow im November 2024, bei der 16 Kinder im Füürwehrreigen ihre Fähigkeiten als Feuerwehrleute voller Stolz präsentieren konnten.

Vreni Waldburger
Featured

Möhlin: Senioren für Senioren begrüsst 700. Mitglied

(rs) Der Verein Senioren für Senioren Möhlin heisst Vreni Waldburger ganz herzlich willkommen und freut sich auf viele gemeinsame Momente.

Baselland: Geschäftsjahr 2024 – Primeo Energie erzielt trotz anspruchsvollen Umfelds ein solides Ergebnis

(pd) Die Primeo Energie-Gruppe blickt auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2024 zurück, geprägt von regulatorischen Vorgaben und hohen Ausgleichsenergiekosten, welche die Ergebnisse beeinflusst haben.

Brand in Einfamilienhaus erfordert Feuerwehreinsatz. Foto: Polizei Basel-Landschaft

Gelterkinden: Brand in Einfamilienhaus erfordert Feuerwehreinsatz

(pol) Gestern Montagnachmittag kurz nach 14 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus am Fabrikweg in Gelterkinden zu einem Brandausbruch. Verletzt wurde niemand.

Die Wärmezentrale auf dem Areal der Saline Riburg bildet das Herzstück des Projekts. Foto: Schweizer Salinen AG
Featured

Wärmezukunft für Rheinfelden und Möhlin – Ausbau der nachhaltigen Versorgung dank Wärmezentrale

(aew) Die AEW Energie AG, die Stadt Rheinfelden und die Gemeinde Möhlin treiben gemeinsam den Ausbau der erneuerbaren Wärmeversorgung voran. Eine neue Wärmezentrale auf dem Areal der Saline Riburg der Schweizer Salinen AG bildet das Herzstück eines langfristigen Projekts, das Rheinfelden und Möhlin zuverlässig, regional und im Regelbetrieb CO2-frei mit Wärme versorgen wird.

Jörg Hunziker, Leiter Produktmanagement Banking Services BLKB; Renate Wunderlin, Leiterin KMU Lehrbetriebsverbund AG; Mauro Lessa, Job Fa

«Jobs for Juniors» – BLKB fördert Berufsbildung mit 582 710 Franken

(blkb) Die BLKB engagiert sich für die Berufsbildung in der Region Nordwestschweiz und unterstützt gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden im Rahmen des Programms «Jobs for Juniors» die Job Factory Basel AG und die KMU Lehrbetriebsverbund AG. Die beiden Organisationen erhalten für das Jahr 2024 insgesamt 582 710 Franken, womit sie die Perspektiven vieler Jugendlicher im Arbeitsmarkt verbessern können.

Auf der Südseite der Personenunterführung der S-Bahn-Haltestelle Augarten entstehen in den nächsten Monaten 119 neue Veloabstellplätze, 48 davon sind abschliessbar. Foto: zVg
Featured

119 neue Veloabstellplätze – Neue Abstellanlage bei der S-Bahn-Haltestelle Rheinfelden-Augarten

(ps) Mit einem abschliessbaren Bereich innerhalb der neuen Veloabstellanlage bei der S-Bahn-Haltestelle Rheinfelden Augarten sollen Zweiräder künftig besser vor Vandalismus und Diebstahl geschützt werden. Insgesamt 48 kostenpflichtige Plätze sind dafür vorgesehen.

Kernkraftwerk Beznau: Block 1 geht für Brennelementwechsel vom Netz

(pd) Axpo hat heute Block 1 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) planmässig für den Brennelementwechsel vom Netz getrennt. Damit startet das Werk nach 294 Betriebstagen in eine rund zweiwöchige Abstellung.

Foto: zVg
Featured

Einsatz für Natur und Landschaft in Zuzgen

(rk) Die Kommission für Natur und Landschaft hat in Zuzgen am vergangenen Samstag zum Arbeitseinsatz eingeladen.

Wehr DE: Kollision zwischen zwei Radfahrern – 72-jähriger Radfahrer schwer verletzt

(ots) Am Freitag gegen 17.45 Uhr kam es in der Industriestrasse in Wehr zu einer Kollision zwischen einem Kind, welches mit einem Fahrrad unterwegs war, und einem 72-jährigen Pedelec-Fahrer. Der Pedelec-Fahrer wurde schwer verletzt.

Albbruck DE: Vollbrand eines leerstehenden Gebäudes

(ots) Heute Montag gegen 12.40 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand in einem vermeintlich leerstehenden alten Bauernhaus in der Alten Landstrasse mitgeteilt. Innerhalb weniger Minuten stand das Gebäude in Vollbrand.

Bad Säckingen: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

(ots) Am Sonntag gegen 11.10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Buchbrunnenweg in Bad Säckingen gerufen.