Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 98%
Freitag
8.2 °C |
18.2 °C
Samstag
8.2 °C |
18.5 °C
Featured
(glp) Die GLP Fricktal blickt auf einen intensiven Wahlsonntag zurück und freut sich über wichtige Erfolge in der Region.
(jw) Die Stimmberechtigten sagen im Kanton Aargau klar Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes. 158'251 Ja stehen 70'965 Nein gegenüber. Bei der E-ID votieren im Aargau 113'121 Stimmberechigten mit Ja, 117'349 mit Nein. Die Stimmberteiligung lag bei knapp 52 Prozent.
(pd) Die Stimmenden im Kanton Basel-Landschaft sagen einmal Ja und einmal Nein zu den eidgenössischen Vorlagen.
Featured
(jw) Der parteilose Loris Gerometta wird neuer Gemeindeammann in Möhlin.
Featured
(ff/sfa) Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Frick haben in der Referendumsabstimmung den Projektierungskredit über 1 930 700 Franken für die Ausarbeitung eines Bauprojekts für den Ersatzneubau der Mehrzweckhalle mit Schulräumen für mit 1329 Nein- gegen 539 Ja-Stimmen abgelehnt. Die Stimmbeteiligung betrug 52,8 Prozent. Es wurden zwei neue Gemeinderätinnen gewählt.
Featured
(jw) Die Wahlberechtigten von Zeiningen haben Gemeindepräsidentin Gisela Taufer (FDP) im 1. Wahlgang als Gemeinderätin nicht wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 49,8 Prozent.
Featured
(eing.) Der diesjährige Ausflug der Christkatholischen Kirchgemeinde Rheinfelden-Kaiseraugst, des Wegenstettertals und des Frauenvereins Rheinfelden führte die Teilnehmer am Mittwoch, 24. September, in den nahe gelegenen Südschwarzwald. Bei kühlen Temperaturen machten sich 33 Personen mit Kaufmanns Schwarb Reisen auf den Weg.
Featured
(sfa) Drei der bisherigen Gemeinderäte in Wölflinswil wurden für die nächste Amtsperiode wiedergewählt. Mit Patrick Meier hält ein neues Gesicht Einzug in den Gemeinderat. Der fünfte Sitz ist noch offen.
Featured
(mig) Eine echte Auswahl hatten die 2651 Stimmberechtigten von Gipf-Oberfrick, denn auf die fünf Sitze im Gemeinderat hatten sich sieben Kandidaten beworben. Die Gemeindepräsidentin Verena Buol Lüscher und Vizeammann Georg Schmid wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Stimmbeteiligung lag bei 51 Prozent.
(jw) In Obermumpf wäre noch ein Sitz in der Finanzkommission zu vergeben gewesen. Mangels Kandidaturen konnte dieser jedoch noch nicht besetzt werden. Am 30. November findet ein 2. Wahlgang statt.
Featured