Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
12.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 97%
Freitag
8.2 °C |
18.5 °C
Samstag
8.2 °C |
18.4 °C
Featured
Featured
(sfa) Bei den Gemeinderatswahlen in Oberhof gab es keine Überraschungen. Gemeindeammann bleibt Roger Fricker.
Featured
(jw) Die FDP wird in der nächsten Amtsperiode nicht mehr im Kaister Gemeinderat vertreten sein.
Featured
(mig) Daniel Adler (524 Stimmen) und Bruno Tütsch (558) sind mit klaren Voten neu in den Gemeinderat von Mettauertal gewählt worden. Sie lösen somit Elisabeth Keller und Thomas Senn ab. Die anderen fünf Räte sowie der Ammann und sein Vize wurden wiedergewählt.
Featured
(ssch) Die Oeschger Stimmberechtigten wählten folgende Mitglieder in den Gemeinderat: Alessandro Quaresima (bisher, 246 Stimmen), Marco Cafaro (bisher, 279 Stimmen), Esther Herzog-Lauber (bisher, 266 Stimmen), Vesna Wöhler-Milanovic (bisher, 165 Stimmen), Benjamin Plattner (neu, 219 Stimmen).
Featured
(sfa) In Zeihen traten zwei der bisherigen Gemeinderäte nicht mehr für die Wahl für die Amtsperiode 2026/2029 an. Neue Frau Gemeindeammann wird Nathalie Deiss.
Featured
(mig) Die Wählerinnen und Wähler haben den bisherigen Gemeinderäten von Eiken und dem Gemeindeammann Stefan Grunder für eine weitere Legislaturperiode ihr Vertrauen ausgesprochen. Der neue Vizeammann ist Didi Schärer, der die Nachfolge von Sandra Adamek antritt.
Featured
(jw) Der künftige Stadtammann von Laufenburg heisst René Leuenberger, Vizeammann wird Martin Steinacher.
Featured
(tz/sfa) In Wallbach wurde die bisherige Frau Gemeindeammann Marion Wegner-Hänggi im 1. Wahlgang wiedergewählt. Sie erhielt 474 von 606 möglich Stimmen (absolutes Mehr 304).
Featured
(mig) Doris Frey ist die neue Gemeindepräsidentin von Herznach-Ueken, und ihr Stellvertreter ist Gerhard Zumsteg. Der frühere Ammann Stephan Gemmet und sein Vize Robert Schmid waren nicht mehr zur Wahl angetreten.
Featured
(jw) In einer Referensumsabstimmung sagen die Stimmberechtigten von Magden bei einer Stimmbeteiligung von 67,1 Prozent ganz knapp Nein zum Kredit von 480 000 Franken für den Pumptruck Schibelacher. 861 Ja-Stimmen stehen 889 Nein-Stimmen gegenüber.
Featured