Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3.3 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Chancen, Risiken und mögliche Konsequezen der Ortsentwicklung wurden diskutiert. Foto: Anna Tina Heuss
Featured

Ortsentwicklung Wallbach – zusammen mit Bevölkerung

(ath) Rund 60 Einwohnerinnen und Einwohner nahmen am Samstag, 15. November, am Bevölkerungsworkshop teil und diskutierten engagiert über Chancen, Risiken und mögliche Konsequenzen der zukünftigen Ortsentwicklung Wallbachs.

Das 2für1-Gutscheinbuch Fricktal 2026 ist da. Foto: zVg
Featured

Entdecken, geniessen, sparen – Das 2für1-Gutscheinbuch Fricktal 2026 ist da

(fi) Genussvoll, überraschend und mit vielen Momenten, die in Erinnerung bleiben – so kann man das Fricktal mit dem 2für1-Gutscheinbuch neu entdecken.

Von links: Karin Bringold Erny, Jackie Costa-Senn, Mierta Jann und Jacqueline Winter. Foto: zVg
Featured

Reformierte Kirchgemeinde Frick – Kirchgemeindeversammlung

(ym) Nach 90 Minuten konnte die Versammlung der reformierten Kirchgemeinde Frick trotz umfangreicher Traktandenliste geschlossen werden. Es folgte eine kurze Andacht in der Kirche, umrahmt vom Bernerchörli, sowie ein feiner Apéro.

Spaghettiessen in der Turnhalle. Foto: zVg
Featured

Oeschgen: Beliebtes Spaghettiessen begeistert Gross und Klein

(sw) Der Elternverein Oeschgen lud zum traditionellen Spaghettiessen in die Turnhalle ein und durfte sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen. Unterstützt von vielen freiwilligen Helfern aus dem Verein sowie dem Schneesportleiter-Team wurde ein vielseitiges Abendprogramm geboten.

FDP Aargau: Schwarzer Tag für Steuerzahler – Unheilige Allianz versenkt Steuerrückerstattung

(fdp) Die FDP Aargau zeigt sich konsterniert: Das Kantonsparlament lehnt mit den Stimmen der sich stets volksnah präsentierenden SVP und den Links-Parteien eine Änderung des Steuergesetzes ab. Die von der FDP angeregte Anpassung hätte dem Parlament die Möglichkeit eröffnet, bei hohen Überschüssen der Bevölkerung im Folgejahr Steuern zurück zu erstatten.

Featured

Die Mitte Laufenburg berät Traktanden der Gemeindeversammlung

(dm) Die Mitglieder der Mitte Laufenburg haben an ihrer Versammlung vom 12. November die Traktanden der Laufenburger Gemeindeversammlung von nächstem Freitag, 21. November, diskutiert. Die Mitte unterstützt alle Traktanden, wie vom Stadtrat beantragt.

Waldshut-Tiengen/Indelkofen DE: Traktor rollt in Hofladen

(ots) Am Montag kam es gegen 17.30 Uhr an der Einmündung Siedlerstrasse in die Untere Landstrasse zu einem Verkehrsunfall. Aus noch nicht abschliessend geklärten Gründen kam ein Traktor auf der abschüssigen Siedlerstrasse ins Rollen und kollidierte mit mehreren Automaten eines Hoflandens.

Wehr DE: Auseinandersetzung an Tankstelle - Zeugen gesucht

(ots) Gestern Montag gegen 19 Uhr ereignete sich eine Auseinandersetzung an einer Tankstelle in der Öflinger Strasse in Wehr, bei der ein 30-jähriger Deutscher ein Tierabwehrspray eingesetzt haben soll.

Von links: Stefan Bischofberger, Gerold Röthlin, David Schütz, Joscha Hausherr, Heinz Heuberger, Robert Schmid, Patrik Jehle. Foto: zVg
Featured

Neuer Traktor für die Werkdienste Böztal

(gk) Das Team der Werkdienste Böztal durfte einen neuen Traktor der Marke Fendt, Modell 211 Vario, in seine Fahrzeugflotte aufnehmen.

Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Rheinfelder Altstadt. Fotograf: Matthias Hausherr
Featured

Adventsfunkeln mit «Lichterzauber» und vielen weiteren Attraktionen

(eing.) Traditionsgemäss startet Rheinfelden am Freitag, 28. November, mit dem «Weihnachtsfunkeln» in die Adventszeit. Das Städtli erstrahlt die ganze Adventszeit hindurch bis am 6. Januar 2026 in vollem Glanz und lädt mit vielen weihnachtlichen Attraktionen und Aktivitäten, schönen Weihnachtsmärkten und kulinarischen Angeboten im Rahmen des «Adventsfunkeln» zu einem stimmungsvollen Besuch ein.

Foto: Sibille Cantarini
Featured

Chiki-Feier in Kaisten

(mk) Während des ganzen Jahres fanden die Chiki-Feiern in Kaisten unter dem Motto «4 Elemente» statt. Nachdem bereits die Elemente Erde, Feuer und Luft thematisiert worden waren, war bei der letzten Feier am 15. November das Element Wasser an der Reihe.