Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Featured

Stein sagt «Ja» zum Pastoralraum Mittleres Fricktal – aber nur mit knapper Mehrheit

(fm) Die Rechnungs- und Budgetgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Stein am Mittwoch, 19. November, stand im Zeichen der Abstimmung über den Beitritt zum Pastoralraum Mittleres Fricktal.

Impression vom Fricker Lichterumzug
Featured

Lichterumzug in Frick bringt Augen zum Leuchten

(eing.) Am Mittwochabend, 19. November, verwandelte sich der Gemeindehausplatz von Frick in ein Lichtermeer: Rund 150 Kinder mit ihren Eltern nahmen am zweiten Lichterumzug des Elternvereins Frick teil. Auch der Bastelnachmittag war mit über 35 Kindern gut besucht.

Featured

Reformierte Kirche Mittleres Fricktal: Versammlung billigt Voranschlag 2026

(nos) Die Reformierte Kirche Mittleres Fricktal tagte am 19. November zu ihrer Kirchgemeindeversammlung in Stein.

Die verabschiedeten Kommissionsmitglieder von links Benjamin Winter (BauKo), Sandra Dosé, Sabrina Keller, Jasmin De Vita (Kommission Kultur, Sport und Freizeit), Thomas Müller (BauKo). Foto: zVg
Featured

Münchwilen: Gässli und Lienechtstrasse werden erschlossen

(rw) Zur Einwohnergemeindeversammlung erschienen 73 Personen von insgesamt 602 Stimmberechtigten. Sämtliche Traktanden wurden ohne grosse Diskussionen und mit grosser Mehrheit genehmigt.

Auch dieses Jahr wachen Menschen in Frick eine halbe Stunde für bedrängte Christen und andere Gläubige.
Featured

Frick: Still für verfolgte Christen einstehen

(eing.) In der Schweiz gilt die Religionsfreiheit weitgehend als selbstverständlich. Doch weltweit wird dieses Grundrecht in vielen Ländern mit Füssen getreten. Besonders in der Weihnachtszeit leben unzählige Christinnen und Christen in Angst vor Übergriffen, weil ihr Glaube sie zur Zielscheibe macht.

Denise Racine erzählt ein musikalisches Märchen.
Featured

Märchentheater und ein «lebender» Adventskalender – Denise Racine kommt in die Stadtbibliothek Rheinfelden

(eing.) Im Dezember sorgt die Stadtbibliothek für vorweihnachtliche Stimmung und einige Momente des Innehaltens und Durchatmens. Am Samstag, 6. Dezember, ist die Basler Theatermacherin Denise Racine mit ihrem musikalischen Märchen «Das Zauberpferdchen» zu Gast.

Die Szenen in der Krippe von Oeschgen ändern sich von Woche zu Woche.
Featured

Lebendige Kirche in Oeschgen im Advent

(eing.) Schon vor Weihnachten lohnt sich ein Besuch in der Kirche in Oeschgen, wird doch wieder von Woche zu Woche eine neue Szene der Adventskrippe aufgestellt.

Featured

Wegenstetten: Steuerfuss bleibt bei 118 Prozent

(bs) Von den 771 Stimmberechtigten nahmen 85 an der Versammlung vom 19. November teil.

Featured

Aargau: Schwerpunktaktion der Polizei gegen Dämmerungseinbrüche

(pol) Die Kantonspolizei Aargau führte am vergangenen Samstag gemeinsam mit Partnerorganisationen eine koordinierte Grossaktion durch. Ziel war es, mobile Tätergruppen früh zu erkennen, Einbrüche zu verhindern und Straftaten konsequent zu ahnden. Im Einsatz standen über 200 Mitarbeitende, die fast 800 Personen und 700 Fahrzeuge kontrollierten.

Teile des Diebesgutes waren in einem Brotlaib versteckt.

Zoll findet in Brotlaib verstecktes Diebesgut

(pol) Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) haben am Grenzübergang St. Margrethen ein Fahrzeug kontrolliert und dabei mutmasslich gestohlenes Diebesgut entdeckt – teilweise in einem Brotlaib versteckt.

Blick auf die Marktstände in der Halle
Featured

Zauberhafter Advent in Obermumpf

(eing.) Wie jedes Jahr sorgten die liebevoll dekorierten Marktstände mit ihrem vielfältigen Angebot in der Turnhalle Neumatt dafür, dass das eine oder andere Weihnachtsgeschenk bereits im November besorgt werden konnte.

Willkommen bei den Naturfreunden Möhlin
Featured

80 Jahre und kein bisschen müde – Naturfreunde Möhlin trafen sich zur 80. Generalversammlung

(eing.) Der Präsident Daniel Metzger konnte 56 Aktivmitglieder zur Jahresversammlung begrüssen.